Sprunger siegt Fribourg tatsächlich noch zum Sieg. Was für eine Wende!
Starkes Zug besiegt Kloten – Sprunger schiesst Fribourg in der Overtime zum Sieg
Schicke uns deinen Input
EV Zug
4:1
EHC Kloten
0:0
1:0
3:1





Aufstellung
Fribourg – ZSC 5:4
Fribourg – ZSC 4:4
Tatsächlich – Sprunger trifft kurz vor Schluss noch zum Ausgleich! Was für eine Moral der Fribourgois! Auch hier kommt es zur Verlängerung.
Davos – Langnau 2:3
Und es ist Langnau, das gewinnt! Chris Di Domenico ist der entscheidende Torschütze in der Verlängerung!
Davos – Langnau 2:2
In Davos läuft die Verlängerung. Drei gegen Drei!

60' - Spielende
Aus, vorbei! Der EVZ schlägt den EHC Kloten mit 4:1! Das war ein gutes Spiel mit dem richtigen Sieger. Doch auch Kloten hat gezeigt, dass sie mental absolut auf der Höhe sind. Hätte, hätte, Fahrradkette..
Aber geht der Pfostenschuss von Homberger nach drei Minuten rein, nimmt das Spiel vielleicht einen anderen Verlauf. So kommt es aber anders: Diaz trifft zur Führung für den EVZ, die bis zur 50. Minute unverändert bleibt, bis Carl Klingberg mit seinem ersten Saisontreffer auf 2:0 erhöht. Praktisch im Gegenzug ist es dann Daniele Grassi, der den Klotener noch einmal Leben einhaucht.
Doch die kurzzeitige Hoffnung wird schlagartig zerschlagen, als kurz darauf Nolan Diem die Zweitoreführung wieder herstellt. Das 4:1 von Senteler war dann noch die Krönung für die stark aufspielenden Zuger.
Aber geht der Pfostenschuss von Homberger nach drei Minuten rein, nimmt das Spiel vielleicht einen anderen Verlauf. So kommt es aber anders: Diaz trifft zur Führung für den EVZ, die bis zur 50. Minute unverändert bleibt, bis Carl Klingberg mit seinem ersten Saisontreffer auf 2:0 erhöht. Praktisch im Gegenzug ist es dann Daniele Grassi, der den Klotener noch einmal Leben einhaucht.
Doch die kurzzeitige Hoffnung wird schlagartig zerschlagen, als kurz darauf Nolan Diem die Zweitoreführung wieder herstellt. Das 4:1 von Senteler war dann noch die Krönung für die stark aufspielenden Zuger.

58' - Tor - 4:1 - EV Zug - Sven Senteler
Tor für Zug! Senteler lenkt einen Grossmann-Schuss gekonnt ab. Das ist die Entscheidung. Kurz zuvor hatte Kellenberger noch die Chance, mit einem Konter den Anschluss trotzdem nochmals herzustellen.

56' - 2+2 Minuten Strafe - EHC Kloten - Lukas Stoop
Das war's dann wohl. Stoop sitzt nochmals zwei Minuten, kurz nachdem Praplan nochmals die Chance zum Anschlusstreffer vergab.
Fribourg – ZSC 3:4
Auch in Fribourg hagelt es Treffer! Rundblad trifft zuerst für den Z zum 2:4, danach ist es Verteidiger Schilt, der nochmals verkürzt.

52' - 2 Minuten Strafe - EHC Kloten - Martin Gerber
Goalie Gerber kassiert auch noch eine Strafe. Jetzt kurz 5 gegen 3!
Davos – Langnau 2:2
Auch in Davos überschlagen sich die Ereignisse. Zuerst gleicht Nüssli für die Tigers aus, dann trifft Elo gar zur Führung, ehe Enzo Corvi wieder ausgleicht.

52' - 2 Minuten Strafe - EHC Kloten - Daniele Grassi
Torschütze Grassi muss für zwei Minuten in die Kühlbox.
Bern – Servette 5:0
In Bern steht's jetzt bereits 5:0 für die Mutzen. Arcobello und Berger sorgen für die hohe Führung.

50' - Tor - 3:1 - EV Zug - Nolan Diem
Schon wieder Tor! Nolan Diem trifft nach einem Schuss von Schlumpf, der noch abgelenkt wurde, per Abpraller.

49' - Tor - 2:1 - EHC Kloten - Daniele Grassi
Tor für Kloten! Daniele Grassi verkürzt! Jetzt geht's ganz schnell in der Boshard Arena. Grassi profitiert von einer Unsicherheit von Stephan. Kloten ist wieder dran!

48' - Tor - 2:0 - EV Zug - Carl Klingberg
Tor für Zug! Klingberg macht's! Dieser Treffer war nun schon fast überfällig. Erstes Tor für den Schweden in der National League A.
47'
Gefährlicher Abschluss von Holden! Suri kann vom Abpraller aber ebenfalls nicht profitieren. Der zuletzt oft kritisierte Gerber spielt heute aber auch sackstark!
44'
Dann ist es Topscorer Martschini, der abzieht. Eigentlich genau die Position für seinen starken Handgelenkschuss, aber Gerber saved Kloten schon wieder!
42'
Mcintyre zieht auf Gerber los und zieht backhand ab, Der Schlussmann hält sein Team aber weiterhin im Spiel.
41'
Dann aber ein kerniger Handgelenkschuss von Grossmann. Das war knapp.
41'
Weiter geht's! Kloten gewinnt das Anspiel und stürmt gleich nach vorne.
Fribourg – ZSC 2:3
Fribourg wehrt sich! Sprunger lenkt einen Rathgeb-Schuss ab und verkürzt.
Da ist einer oldschool – find ich gut! ;-)
{anonymous}:Die Flieger, die Flyers... keine Ahnung wo du im Sommer warst. Es heisst: der EHC .. so wie es immer war ;)
Fribourg – ZSC 1:3
Die Krise für Fribourg scheint Formen anzunehmen. Ryan Shannon trifft für den Z zum 1:3.

40' - Drittelende
Das wars im zweiten Drittel. Die Schlüsselszene spielt sich definitiv ab, als Klotens Topscorer Santala sich eine völlig unnötige Strafe holt und Rafael Diaz das mit seinem Führungstreffer eiskalt bestraft. Dennoch hat man nicht das Gefühl, dass die Flyers nicht imstande wären, noch zu reagieren.
Tor für den @EVZ. 1:0 #16 Raphael Diaz
— EVZ (@Eissportverein) 7. Oktober 2016
SCB – Servette 3:0
Untersander erhöht in der Postfinance-Arena auf 3:0 für das Heimteam! Hat McSorley da noch was im Petto?
38'
Santala und Praplan wollen den Ausgleich noch vor der Drittelspause erzwingen. Stefan wehrt aber sicher. Hollenstein verhindert dann ein Icing mit einem Wahnsinns-Antritt. Das ging in die Beine.
37'
Ein Abschluss von Johan Morant! Der kann ja auch Eishockey spielen, der alte Prügelknabe!
36'
Der schnelle Schnyder beschäftigt die Klotener Defensive. Das Spiel ist jetzt hart umkämpft, der nächste Treffer könnte wegweisend sein.
33'
Das Powerplay ist bis jetzt nicht zwingend. Keine Mühe für die Zuger.

32' - 2 Minuten Strafe - EV Zug - Santeri Alatalo
Erste Strafe jetzt gegen Zug. Alatalo sitzt für ein Vergehen an Hollenstein.
31'
Die Flieger scheinen sich erholt vom Rückstand-Schock erholt zu haben und kommen jetzt auch ihrerseits wieder in die offensive Zone.
28'
Zangger beinahme mit dem Doppelschlag! Jetzt muss Kloten aufpassen, dass es sich nicht überfahren lässt.

27' - Tor - 1:0 - EV Zug - Rafael Diaz
Und diese Überzahl nutzen die Zuger! Diaz trifft mit einem wunderbaren Slapshot! Da wird sich Santala noch ärgern, seine Strafe war doch sehr unnötig.

26' - 2 Minuten Strafe - EHC Kloten - Tommi Santala
Zwei Minuten für Santala. Überzahl für Zug.
Bis jetzt nur Spieler im Tor, keine Pucks
24'
Auch die Flyers jetzt mit den ersten Abschlüssen im Mitteldrittel. Stoop knallt einen Schuss über den Kasten von Stephan.
22'
Grosschance für Martschini! Beinahe die Führung für den EVZ – zum Schluss fehlte dem Topscorer aber wohl die Kraft, um noch einzunetzen.
21'
Jetzt geht es weiter in der Bosshard Arena!
20'
Die Teams in Zug müssen sich noch etwas gedulden, da etwas mit dem Eis noch nicht in Ordnung ist.
So ist es – jetzt aber nur noch 1:2 ;-)
von Felix Haldimann
0:2 für den "Zett", das ist natürlich Balsam für die Zürcher Seele ;) Obwohl der ZSC ziemlich miese Erinnerungen an die Saanestädter Drachenhöhle hat.

20' - Drittelende
Das war's vom ersten Abschnitt. Das Spiel bleibt momentan noch torlos. Beide Mannschaften spielen physisch stark, zu Beginn weiss vor allem der EHC Kloten Akzente zu setzen und hat mit einem Pfostenschuss von Homberger Pech. Danach sind es eher die Mannen aus Zug, die dem Führungstreffer näher sind. Vor allem Mcintyre muss die Führung eigentlich realisieren, scheitert aber am starken Gerber. Es bleibt spannend in der Bosshard Arena!
Zu reden gab auch der Check von Zugs Klingberg gegen den Kopf von Matthias Bieber. Schwierig, dessen Legalität abzuschätzen. Auf jeden Fall geht es für den Schweizer Nationalspieler leider nicht weiter.
Zu reden gab auch der Check von Zugs Klingberg gegen den Kopf von Matthias Bieber. Schwierig, dessen Legalität abzuschätzen. Auf jeden Fall geht es für den Schweizer Nationalspieler leider nicht weiter.
0:0 Das erste Drittel endet torlos. #evzehck #ehckloten
— EHC Kloten (@EHC_Kloten_1934) 7. Oktober 2016
20'
Nochmals ein guter Schuss vom EVZ aus dem Hinterhalt. Gerber pariert wieder, danach bekämpfen sich die Akteure vor dessen Kasten.
SCB – Servette 2:0
Noreau erhöht mit einem Knaller für die Berner auf 2:0!
17'
Stark wie Kloten gegen die talentierte Offensive der Zuger dagegenhält. Für sie wäre es wichtig, nicht mit einem Rückstand in die Pause zu gehen. Diem noch mit einem Abschluss, er scheitert aber wieder an Gerber.
Davos – Langnau 1:0
Mauro Jörg eröffnet das Skore in der Vaillant Arena.
14'
Riesen Gelegenheit für Zug's Mcintyre! Er vergibt aber alleine vor Gerber.
13'
Guter Schuss von Senteler in Richtung kurze Ecke. Noch besser aber der Save von Gerber, der den Schuss womöglich noch an die Latte lenkt.
Fribourg – ZSC 1:2
Kilian Mottet verkürzt für Fribourg. Da geht's ja bereits ab wie Schmidts Katze!
11'
Die Flyers überstehen diese heikle Situation. Das war wichtig.
9'
Diaz zieht ab, sein Schuss wird aber geblockt. Das Zuger Powerplay lässt sich aber gut an. Helbling mit einem weiteren Abschluss.

8' - 2 Minuten Strafe - EHC Kloten - Martin Gerber
Mattias Bieber bleibt verletzt liegen. Goalie Gerber beschwert sich und kassiert dafür die erste Strafe der Partie.
Fribourg – ZSC 0:2
Bereits heisst 0:2 aus der Sicht von Fribourg!
Bern – Servette 1:0
Auch in Bern hat's schon geklingelt. Ryan Lasch trifft für die Mutzen.
5'
Heute gelingt es Kloten (im Gegensatz zu den vorangegangenen Spielen), einen ultrafrühen Rückstand zu vermeiden. Es sind im Gegenteil eher sie, die für die Musik sorgen.
Fribourg – ZSC 0:1
Der Z geht bei Fribourg bereits in Führung. Cunti trifft. Bitterer Rückschlag für die Mannschaft um Neo-Trainer Larry Huras.
3'
Pfostenschuss für Kloten! Das war knapp. Homberger trifft nur die Stange.
2'
Kloten bringt die Scheibe ein erstes Mal hinter die Zuger Verteidigung. Diese reagieren aber aufsässig und können sich problemlos befreien.
1'
Auf gehts. Die Scheibe flitzt über das Eis.
Bald geht's los!
Die Spieler sind auf dem Eis. In Wenigen Augenblicken beginnt die Partie.
Die Aufstellungen
Die Flieger müssen heute auf Stammverteidiger Von Gunten verzichten, welcher verletzt ausfällt.
Das heutige Lineup gegen @EHCKlotenFlyers. #HoppZug #EVZ pic.twitter.com/jkRcUlL85M
— EVZ (@Eissportverein) 7. Oktober 2016
Zug – Kloten - Vor dem Spiel
Zug gegen Kloten heisst die Partie, über welche wir heute ausführlich berichten werden. Nach einem Mini-Formtief ist es Zug-Coach Harry Kreis gelungen, seine Mannen um Leitwolf Josh Holden wieder Erfolgserlebnisse verzeichnen zu lassen. Zuletzt schlug man ein mit Larry Huras wiedererstarktes Fribourg vor eigener Kulisse.
Kloten indes musste einen argen Dämpfer hinnehmen, als seine letzte Begegnung gegen Tabellenschlusslicht Langnau mit 3:5 verlor und dem Gegner so der ersten Saisonsieg bescherte. Immerhin konnte man zum Ende des Spiels nochmals etwas aufdrehen und die Begegnung nochmals spannend machen, was für den heutigen Abend Mut machen könnte.

Kloten indes musste einen argen Dämpfer hinnehmen, als seine letzte Begegnung gegen Tabellenschlusslicht Langnau mit 3:5 verlor und dem Gegner so der ersten Saisonsieg bescherte. Immerhin konnte man zum Ende des Spiels nochmals etwas aufdrehen und die Begegnung nochmals spannend machen, was für den heutigen Abend Mut machen könnte.
Fribourg – ZSC
Was für ein wichtiges Spiel für Trainer-Legende Larry Huras heute Abend! Sein Einstand bei Fribourg war dann doch eher schlecht als recht: Obwohl man phasenweise eine gute Körpersprache ausmachen konnte, gingen bis jetzt beide Spiele mit Huras verloren.
Mit dem ZSC wartet heute ausgerechnet der Tabellenführer auf die Saanestädter. Immerhin in der eigenen Hütte. Da wird’s richtig laut, wenn’s heiss zu und her geht. Evt. genau das, was die Fribourgois heute brauchen.

Mit dem ZSC wartet heute ausgerechnet der Tabellenführer auf die Saanestädter. Immerhin in der eigenen Hütte. Da wird’s richtig laut, wenn’s heiss zu und her geht. Evt. genau das, was die Fribourgois heute brauchen.
Davos – Langnau
Im Landwassertal kommt’s zum Duell zwischen Davos und Langnau. Die Wettquoten etwa sprechen eine deutliche Sprache: Alles andere als ein Sieg der Bündner gegen die schwach in die Saison gestarteten Emmentaler wäre eine Überraschung. Und doch darf man gespannt sein, wie es Neo-Tigers-Coach Heinz Ehlers gelungen ist, seine Ideen bei der Mannschaft zu platzieren, sodass man dem Rekordmeister Paroli bieten kann.
Dieser wiederum kann nach dem Drei-Tore-Wahnsinn von letztem Samstag in Ambri (der HCD drehte die Partie kurz vor Schluss mit drei Treffern innert drei Minuten) mit breiter Brust antreten.
Dieser wiederum kann nach dem Drei-Tore-Wahnsinn von letztem Samstag in Ambri (der HCD drehte die Partie kurz vor Schluss mit drei Treffern innert drei Minuten) mit breiter Brust antreten.
SCB – Servette
Die Hauptstadt empfängt die Truppe von Bandengeneral Chris Mc’Sorley aus Genf. Während Letztere vor einer Woche das Romand-Derby gegen die überraschend starken Lausanner für sich entscheiden konnten, verlor der Meister ein hart umkämpftes Spiel beim Playoff-Final-Gegner Lugano nach Verlängerung.
Die beiden Teams sind Tabellennachbarn – gewinnt der SCB heute nach regulärer Spielzeit, überholt er den heutigen Kontrahenten.

Die beiden Teams sind Tabellennachbarn – gewinnt der SCB heute nach regulärer Spielzeit, überholt er den heutigen Kontrahenten.
Die Stadien der 12 NLA-Klubs
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
von Ralf Meile
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
von Ralf Meile
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
von Adrian Bürgler
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
von Reto Fehr
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
von Ralf Meile
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
von Ralf Meile
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
von Ralf Meile
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
von Klaus Zaugg
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
von Klaus Zaugg
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
von Reto Fehr
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi