Sport
Eishockey

Knapper geht's nicht – hier fehlten dem EHC Kloten nur Zentimeter zum Ligaerhalt

Knapper geht's nicht – hier fehlten dem EHC Kloten nur Zentimeter zum Ligaerhalt

26.04.2018, 00:1126.04.2018, 00:11
Mehr «Sport»
Video: streamable

Wow, was für ein Drama auch im 7. und entscheidenden Spiel der Ligaqualifikation. Wir sind bereits in der Verlängerung, in der 68. Minute, als Dominik Egli die grosse Chance hat, seinem EHC Kloten den Ligaerhalt zu sichern. Er erwischt Melvin Nyffeler zwischen den Schonern, doch die Scheibe kullert der Torlinie entlang an der Pfosten! Egli jubelt bereits, muss dann aber realisieren, dass – wenn überhaupt – Zentimeter zum Sieg fehlten. Selbst dem Kollegen von «Mysports» verschlägt es ab der Spannung fast die Sprache. 

Es kam aber noch bitterer für die Klotener: In der 78. Spielminute trifft Jan Mosimann zum Sieg, Rapperswil-Jona steigt damit auf und der EHC Kloten erstmals seit 56 Jahren ab. (zap)

Alle NLA-Absteiger seit Einführung der Zwölfer-Liga

1 / 10
Alle NLA-Absteiger seit Einführung der Zwölfer-Liga
Saison 2017/18: EHC Kloten (Aufsteiger: Rapperswil-Jona Lakers)
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen

So sieht es aus, wenn NLA-Teams Frauen anflirten

Video: watson

Unvergessene Eishockey-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    «Die Euphorie im Team ist riesig»: Das sagt die Nati nach dem Sieg im WM-Viertelfinal

    Die Schweiz steht wie schon im Vorjahr im Halbfinal der Eishockey-Weltmeisterschaft. Im dänischen Herning bezwang die Nati Österreich mit einem souveränen Auftritt 6:0. Dementsprechend zufrieden zeigten sich die Schweizer Exponenten nach dem Spiel.

    Zur Story