Der SCB unterliegt New Jersey hauchdünn – das Publikum ist dennoch begeistert
Dass es nicht mehr als ein Testspiel war, war zu sehen. Die Devils konnten vor 17'031 Zuschauern in der ausverkauften PostFinance-Arena nicht kaschieren, dass für sie die Saison erst am kommenden Samstag in Göteborg gegen die Edmonton Oilers beginnt. Die Berner präsentierten sich insgesamt als gute Gastgeber, hinterliessen nicht den Eindruck, als würden sie den Sieg unbedingt anstreben. Dennoch wäre ein solcher durchaus möglich gewesen.
When @hallsy09 gets going in OT, this is usually what happens. We don't make the rules. 🤷♀️🤷♂️ #NHLGlobalSeries pic.twitter.com/Z8u48alYBT
— NHL (@NHL) October 1, 2018
Dass es nicht mehr als ein Testspiel war, war zu sehen. Die Devils konnten vor 17'031 Zuschauern in der ausverkauften PostFinance-Arena nicht kaschieren, dass für sie die Saison erst am kommenden Samstag in Göteborg gegen die Edmonton Oilers beginnt. Die Berner präsentierten sich insgesamt als gute Gastgeber, hinterliessen nicht den Eindruck, als würden sie den Sieg unbedingt anstreben. Dennoch wäre ein solcher durchaus möglich gewesen.
Eine Minute später brachte Ben Lovejoy die Devils mit einem haltbar scheinenden Schuss erneut in Führung. Insgesamt aber zeigte SCB-Goalie Leonardo Genoni eine starke Leistung. Auch deshalb retteten sich die Berner dank einem Tor von Mark Arcobello in der 58. Minute. In der Overtime kamen die Einheimischen dem Sieg nahe, am Ende resultierte aber im zweiten Vergleich mit einem Team aus der besten Liga der Welt die zweite Niederlage – 2008 verlor der SCB gegen die New York Rangers 1:8.
#NJDevils: Listen to the introductions Mirco Mueller and Nico Hischier receive from the crowd.
— Amanda Stein (@amandacstein) October 1, 2018
Especially Nico. What a moment. pic.twitter.com/79AxWYILaK
Unter besonderer Beobachtung stand selbstredend der Walliser Nummer-1-Draft Nico Hischier. Der frenetisch empfangene 19-jährige Center zeigte einige Mal über welch feine Hände und Spielübersicht er verfügt, Zählbares blieb ihm aber verwehrt. In der 50. und 54. Minute vergab er er zwei gute Chancen zum 3:1, das die Entscheidung bedeutete hätte. Ausserdem stand Hischier bei beiden Gegentreffern auf dem Eis. Das war er allerdings auch beim 3:2 der Fall.
Die Affiche stand unter dem Zepter der NHL. Deshalb begann die Partie gut 15 Minuten später, nachdem die Nationalhymnen der USA und der Schweiz live gesungen worden waren. Während jedes Drittels gab es dreimal Werbeunterbrechungen, in denen das Eis ausgebessert wurde. Das Publikum war darob wenig erfreut und äusserte den Unmut mit Pfiffen.
What a game.
— New Jersey Devils (@NJDevils) October 1, 2018
What a crowd.
What a country.
🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭
Thank you for your hospitality, support, and cheers Switzerland.
Let’s do it again sometime.#DevilsGoAbroad | #NHLGlobalSeries pic.twitter.com/cqBniLNB0O
Vor der Partie hatte Mark Streit einen symbolischen Puck-Einwurf vorgenommen. Der Stanley-Cup-Sieger mit den Pittsburgh Penguins hatte sich schon lange auf dieses Spiel gefreut. «Das ruft viele schöne Erinnerungen hervor. Ich sah viele Leute aus der NHL», sagte Streit. Zwar hat er mittlerweile eine gewisse Distanz zum Eishockey aufgebaut, in dieser Partie wäre er jedoch «sehr gerne» dabei gewesen. Der Schweizer NHL-Pionier hatte auf ein 5:3 für New Jersey getippt, ein solches Spektakel blieb den Fans jedoch verwehrt. (sda)





Schöner Moment nach dem Spielende

64' - Spielende

64' - Tor - 2:3 - New Jersey Devils - Taylor Hall
54'
62'
61'
61'

60' - Drittelende

58' - Tor - 2:2 - SC Bern - Mark Arcobello
57'
56'
54'
51'
50'
#OCTOBER1 #NJDvsSCBern 3rd period@nicohischier chance ...#DevilsGoAbroad | #NHLGlobalSeries pic.twitter.com/RerWgXttuv
— John Smith (@NJviDs) October 1, 2018

49' - 2 Minuten Strafe - SC Bern - Gregory Sciaroni
48'
Jesper Bratt just WORKING a SC Bern defender behind the net.#NJDevils pic.twitter.com/KvxrSGemjb
— Devils Insiders (@DevilsInsiders) October 1, 2018
46'
44'
42'
41'
Für alle, die sich über die fehlende Stimmung wundern:
41'
Pausenfazit:

40' - Drittelende
38'
36'

33' - Tor - 1:2 - New Jersey Devils - Ben Lovejoy
#OCTOBER1 #NJDvsSCBern 2nd period
— John Smith (@NJviDs) October 1, 2018
Lovejoy rips it! 2-1 #NJDevils #DevilsGoAbroad | #NHLGlobalSeries pic.twitter.com/IjnrIukeYp
32'
31'
30'

28' - 2 Minuten Strafe - New Jersey Devils - Steven Santini
27'
Nein, die Szene Bern hat sich entschlossen, während des Spiels nicht zu supporten.

26' - 2 Minuten Strafe - New Jersey Devils - Travis Zajac
Ein Schweizer Ref, ein Schweizer Linesman, ein NHL-Ref, ein NHL-Linesman.
23'

21' - Tor - 1:1 - SC Bern - Simon Moser
#OCTOBER1 #NJDvsSCBern 2nd period
— John Smith (@NJviDs) October 1, 2018
The captain Moser ties the game 1-1#DevilsGoAbroad | #NHLGlobalSeries pic.twitter.com/FNDfulIhf4
21'
Pausenfazit:

20' - Drittelende

18' - 2 Minuten Strafe - SC Bern - Jan Mursak
17'
15'

14' - 2 Minuten Strafe - New Jersey Devils - Ben Lovejoy
13'
Powerbreaks ...
12'
11'
9'

6' - Tor - 0:1 - New Jersey Devils - Andy Greene
The captain led us overseas.
— Devils Insiders (@DevilsInsiders) October 1, 2018
He scores the 1st goal on the trip.#NJDevils pic.twitter.com/HU0pR27Akq
5'
#NJDevils: Oh wow. Everything just happened all at once at Keith Kinkaid's net.
— Amanda Stein (@amandacstein) October 1, 2018
Puck, bodies, goaltender and net flying everwhere. Looks like Marcus Johansson who sat on the goal-line prevented an SC Bern goal.
5'
4'
1'

1' - Spielbeginn
Für den Gänsehautmoment...
#NJDevils: Listen to the introductions Mirco Mueller and Nico Hischier receive from the crowd.
— Amanda Stein (@amandacstein) October 1, 2018
Especially Nico. What a moment. pic.twitter.com/79AxWYILaK
Bevor's losgeht aber noch die Nationalhymnen
Jetzt geht's los!
Leichte Verspätung
Auch der SCB ist bereit, bald geht's los! - Vor dem Spiel
Warm-Up für @NJDevils vs. #SCBern pic.twitter.com/UYWO33lL0i
— SC Bern (@scbern_news) October 1, 2018
Die Aufstellung des SC Bern
Die Aufstellung von New Jersey - Vor dem Spiel
#NJDevils are allowed to dress 20 skaters and two goalies tonight. Here’s what your lineup looks like vs @scbern_news pic.twitter.com/8zodVAxBUn
— Amanda Stein (@amandacstein) October 1, 2018
Die New Jersey Devils beim Warm-Up
Noch eine halbe Stunde - Vor dem Spiel
Die Berner Stehrampe ist schon ziemlich voll - Vor dem Spiel
Bisherige Schweizer Duelle mit NHL-Teams aus der jüngeren Vergangenheit - Vor dem Spiel
28. September 2009: HC Davos – Chicago Blackhawks 2:9
29. September 2009: ZSC Lions – Chicago Blackhawks 2:1<
3. Oktober 2011: EV Zug – New York Rangers 8:4
Nico Hischier freut sich auf die einmalige Affiche: - Vor dem Spiel
«Ich sehe das als einmaliges Erlebnis, das ich voll geniessen werde. Die Vorfreude ist riesig», sagt Hischier. Der Center hatte 2014 von Visp zu den Bernern gewechselt, für die er im Alter von 16 Jahren die ersten Partien in der höchsten Schweizer Liga bestritt. Nachdem er Ende Juni 2017 von New Jersey als Nummer 1 gedraftet worden war, stand eine Rückkehr zum SCB im Raum, falls er es bei den Devils nicht ins Team schaffen würde. (abu)