Sport
Eishockey

Effizientes Frölunda fügt ZSC Lions erste Niederlage zu

Champions Hockey League: Bern bezwingt den schwedischen Meister ++ ZSC Lions verlieren

06.09.2018, 22:3407.09.2018, 07:47

SC Bern – Växjö 4:3

Der SC Bern verspielte im Schlussdrittel innerhalb von sechseinhalb Minuten eine 3:1-Führung. Doch knapp fünf Minuten vor Schluss schoss der Slowene Jan Mursak nach einem Doppelpass mit Simon Moser den Siegtreffer zum 4:3.

Die Berner stellten damit ihre gute Frühform einmal mehr unter Beweis, nachdem sie bereits das Auswärtsspiel beim letztjährigen Champions-League-Finalisten durch ein spätes Tor 2:1 gewonnen hatten. Im Mitteldrittel hatten sie von einer Fünf-Minuten-Strafe und Restausschluss gegen Austin Ortega profitiert und waren 3:1 in Führung gegangen. Mit nun acht Punkten aus drei Spielen ist dem SCB der Einzug in die Achtelfinals kaum noch zu nehmen.

Frölunda – ZSC 4:2

Im dritten Spiel der Champions Hockey League verlieren die ZSC Lions erstmals. In Göteborg unterliegen sie den Frölunda Indians trotz guter Leistung 2:4.

Nach den beiden in der Verlängerung respektive im Penaltyschiessen errungenen Heimsiegen enttäuschten die Lions auch in Schweden nicht. Der Schweizer Meister war dem Traditionsklub über weite Strecken ebenbürtig und hielt bis knapp acht Minuten vor Schluss ein Unentschieden. Dann erzielten Viktor Ekbom und Mats Rosseli-Olsen die entscheidenden Tore innerhalb von dreieinhalb Minuten.

Den Zürchern gelang trotz des sehenswert herausgespielten Anschlusstreffers durch Pius Suter kein Comeback mehr wie noch in den ersten zwei Spielen. Der erstmals eingesetzte Goalie Niklas Schlegel war bei allen Toren schuldlos. Die beiden Treffer zum 1:1 waren im Mitteldrittel innerhalb von 64 Sekunden gefallen. Roman Cervenka brachte den ZSC im Powerplay in Führung, Chay Genoway glich in doppelter Überzahl für Frölunda aus.

Die Schweden setzten sich an der Spitze ein wenig ab, das zweite Achtelfinalticket dürfte das Trio ZSC, Vienna Capitals und Aalborg Pirates aus Dänemark unter sich ausmachen.

Telegramm:

Frölunda Indians – ZSC Lions 4:2 (0:0, 1:1, 3:1)
2803 Zuschauer. - SR Jerabek (GER)/Linde (SWE), Pihlblad/Waldejer (SWE). - Tore: 23. Cervenka (Noreau, Geering/Ausschluss Nässen) 0:1. 24. Genoway (Lundqvist/Ausschlüsse Sutter, Shore) 1:1. 53. Ekbom (Mustonen, Nörstebö) 2:1. 56. Rosseli-Olsen 3:1. 59. (58:03) Suter (Shore, Bodenmann) 3:2 (ohne Goalie). 60. (59:23) Friberg (Sigalet) 4:2 (ins leere Tor). - Strafen: je 8mal 2 Minuten. - Bemerkungen: ZSC ohne Pettersson (nach Krankheit geschont), Nilsson, Karrer und Schäppi (alle verletzt).

(sda)

Alle Gewinner der Champions Hockey League

1 / 9
Alle Gewinner der Champions Hockey League
2019/20: FRÖLUNDA HC – Mountfield HK 3:1
quelle: imago images/bildbyran / imago images/bildbyran
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
von Ralf Meile
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
8
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
von Klaus Zaugg
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
von Ralf Meile
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
1
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
von Adrian Bürgler
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
1
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
2
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
von Reto Fehr
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
3
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
von Ralf Meile
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
2
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
von Ralf Meile
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
von Ralf Meile
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
8
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
von Klaus Zaugg
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
von Klaus Zaugg
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
von Reto Fehr
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
3
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi

Diese 10 Mannschafts-Typen kennst du, leider!

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pana
07.09.2018 00:07registriert Juni 2015
Gab ja noch rechte Überraschungen. Minsk (BEL) schlägt Malmö (SWE) 6-2 und Helsinki verliert zuhause gegen die Südtiroler aus Bozen 1-2.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
MARC AUREL
06.09.2018 22:59registriert Dezember 2014
Jawohl SCB!! Es wurde sehr hart gespielt!💪
00
Melden
Zum Kommentar
8
Dieser Pass! Lieber Messi, hör bitte nie mit Fussball auf!
Was du hier findest? Aussergewöhnliche Tore, kuriose Szenen, Memes, Bilder, Videos und alles, das zu gut ist, um es nicht zu zeigen. Lauter Dinge, die wir ohne viele Worte in unseren Sport-Chats mit den Kollegen teilen – und damit auch mit dir. Chat-Futter eben.
Zur Story