Siegst im Morgenrot daher: Die Nati geniesst die Hymne des Siegers.Bild: KEYSTONE
«Jetzt wollen wir mehr» – so freuen sich die Viertelfinal-Helden
Die Schweiz greift an der Eishockey-WM in Dänemark nach den Medaillen. Dank einem 3:2-Sieg gegen Finnland steht sie im Halbfinal, wo sie am Samstag auf Kanada trifft. Die Reaktionen.
Raphael Diaz, Captain
Bild: EPA/SCANPIX DENMARK
«Was die Mannschaft heute geleistet hat, ist unglaublich. Wir standen extrem kompakt heute, brachten die Scheibe super heraus. Im Moment ist es ein wunderbares Gefühl. Im ersten Drittel war es wie Beton, im zweiten Drittel gelang es uns, das Spielfeld gross zu machen. Genau das Einfache, das es braucht, haben wir richtig gemacht. Mit dem ersten Tor ging ein Ruck durch die Mannschaft, plötzlich sind wir gerollt.»
Roman Josi, Verteidiger
Bild: KEYSTONE
«Es war ein super Spiel von uns, vor allem ab dem zweiten Drittel. Als Mannschaft sind wir super aufgetreten, jeder hat seinen Job erledigt. Schon den Viertelfinal zu erreichen, ist eine gute Leistung an einem solchen Turnier. Wir sind sicher sehr happy, geniessen es einen Moment. Aber dann liegt der Fokus schon auf dem Halbfinal. Jetzt wollen wir mehr. Gegen Kanada sind wir sicher wieder der Aussenseiter, aber wir freuen uns auf diesen Vergleich. Es ist ein ganz anderes Team als 2013 und jede WM ist anders, die Chemie im Team ist aber wieder super.»
Tristan Scherwey, Stürmer
Bild: EPA/SCANPIX DENMARK
«Es ist ein unglaublich schönes Gefühl. Als wir Kopenhagen verliessen, sagten wir uns, dass wir um jeden Preis zurückkehren wollen.
Wir waren mutig und haben verdient gewonnen.»
Joël Vermin, Stürmer
Bild: KEYSTONE
«Es ist fantastisch. Ein cooler Moment, dass wir um Edelmetall spielen können. ‹Mut, Vertrauen, Stärke, Stolz› – heute haben wir das so umgesetzt, wie es im Kragen unseres Trikots steht. Vom ersten bis zum hinterletzten Spieler konnten wir umsetzen, was wir uns vorgenommen haben.»
Die Schluss-Sirene:
Wait for it! pic.twitter.com/mklthSOcH0
— Swiss Ice Hockey (@SwissIceHockey) 17. Mai 2018
Mirco Müller, Verteidiger
Bild: KEYSTONE
«Wir haben eine sehr gute Teamleistung abgeliefert, Leo (Goalie Leonardo Genoni, d.Red.) hat einmal mehr sehr gut gehalten. Das Spiel war ausgeglichen, aber im Grossen und Ganzen haben wir es mehr verdient, weil wir aufopferungsvoller gespielt und uns immer wieder in Schüsse geworfen haben.
Wir haben nun zwei Spiele, in denen wir eine Medaille holen können. Dafür reist man an eine WM. Es ist ein langes Turnier und wir konnten uns von Spiel zu Spiel steigern.
Wir wollen jetzt natürlich wieder unser Bestes geben und nicht zu viel über Resultate und eine Medaille nachdenken. Einfach immer auf den nächsten Einsatz konzentrieren, immer das Beste geben und dann schauen wir, was dabei heraus kommt.»
Diese bewährten Nationalspieler sind nicht an der WM dabei
Rettungskräfte holen Helikopter der Air Zermatt aus dem See
Video: srf
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
 «Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz  
von Reto Fehr
