Sport
Eishockey

NHL: Josi und Forsberg führen Nas gegen Colorado

NHL-Playoffs, 1. Runde
Nashville (mit Josi,Fiala) – Colorado (mit Andrighetto) 5:2
Tampa Bay – New Jersey (mit Hischier,Müller) 5:2
Anaheim – San Jose (mit Meier) 0:3
Boston – Toronto 5:1
Washington – Columbus 3:4 n.V.
Nashville Predators left wing Filip Forsberg (9), of Sweden, celebrates after scoring a goal against Colorado Avalanche goaltender Jonathan Bernier during the third period in Game 1 of an NHL hockey f ...
Forsberg jubelt, nachdem er Josis Slapshot zum 3:2 abgelenkt hat.Bild: AP/AP

Josi und Forsberg führen Nashville zum Auftaktsieg – Hischiers Devils in Tampa chancenlos

13.04.2018, 07:3313.04.2018, 09:56

Die Nashville Predators gewinnen ihre Auftaktpartie und das «Schweizer Duell» in den Playoff-Achtelfinals gegen Colorado Avalanche nach einem 1:2-Rückstand souverän mit 5:2.

Filip Forsberg ragte beim Vorjahres-Finalisten Nashville als Doppeltorschütze heraus. Roman Josi steuerte in der 47. Minute die Vorlage zu Forsbergs Siegestor zum 3:2 bei. Sechs Minuten später doppelte Forsberg mit einer feinen Einzelleistung zum 4:2 nach.

Josi zieht ab und Forsberg lenkt zum wegweisenden 3:2 ab.Video: streamable

Roman Josi, der Captain der Predators, stand 25:45 Minuten auf dem Eis. Josis Schweizer Landsmann Kevin Fiala blieb ohne Skorerpunkt, während Verteidiger Yannick Weber verletzt fehlte. Auf der Gegenseite blieb auch Sven Andrighetto ohne Skorerpunkt.

Zweimal überragend!

Forsbergs Solo zum 4:2.Video: streamable
Unfassbarer Save von Pekka Rinne.Video: streamable

Hischiers Devils chancenlos

Auch im Osten startete mit Tampa Lightning die Nummer eins der Qualifikation mit einem 5:2-Heimsieg. Bei den unterlegenen New Jersey Devils verzeichneten Stürmer Nico Hischier und Verteidiger Mirco Müller Minus-Bilanzen (-1 beziehungsweise -2).

Ein Auftakt-Break gelang Timo Meier mit den San Jose Sharks beim 3:0-Sieg in Anaheim. Die Gäste erzielten alle drei Treffer im Mitteldrittel. Meier bereitete den letzten Treffer von Brent Burns (36.) vor. Goalie Martin Jones benötigte 25 Paraden für den Shutout gegen die Ducks.

Bei Burns' 3:0 kriegt Meier einen Assist gut geschrieben.Video: streamable

Verteidiger Dean Kukan war beim 4:3-Overtime-Sieg der Columbus Blue Jackets bei den Washington Capitals überzählig. Der Russe Artemi Panarin erzielte in der 67. Minute den Siegtreffer für den Aussenseiter. (pre/sda)

Panarin schiesst die Blue Jackets in der Overtime zum Sieg.Video: streamable

Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden

1 / 88
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
2024: Leon Muggli, Washington Capitals, Position 52.
quelle: imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
von Ralf Meile
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
8
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
von Klaus Zaugg
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
von Ralf Meile
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
1
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
von Adrian Bürgler
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
1
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
2
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
von Reto Fehr
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
3
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
von Ralf Meile
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
2
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
von Ralf Meile
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
von Ralf Meile
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
8
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
von Klaus Zaugg
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
von Klaus Zaugg
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
von Reto Fehr
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
3
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ramsay Snow
13.04.2018 07:41registriert Oktober 2015
Respekt an den Rest des Teams, aber Pekka Rinne hat den Grössten Anteil am Erfolg von Nashville der letzten Jahre. Unfassbar was dieser Typ immer rausholt
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Al Paka
13.04.2018 07:44registriert Juli 2017
Am Schluss ein verdienter Sieger in einem Spiel, dass im ganzen mehrheitlich ausgeglichen war.
Entscheidend könnte gewesen sein, dass nach einem doch eher schwachen ersten Drittel, der Save von Irwin anfangs zweitem Drittel.
Statt das 2:0, schoss Watson kurz danach das 1:1, so hätte das Spiel auch anders verlaufen können.
Auch wenn Colorado nochmals in Führung ging, spielten die Preds danach doch entschlossener.
Nach dem 3:2 dachte ich noch, dass ein weiteres Tor im Moment Gold wert wäre.
Und dann kam Forsberg mit seiner riesen Kiste. 🤗
Jedenfalls freue ich mich schon auf morgen Abend.🙂
00
Melden
Zum Kommentar
5
Murat Yakin sorgt für Überraschung – albanischer Nati-Spieler wechselt zur Schweiz
Nach dem optimalen Start in die WM-Qualifikation setzt Nationaltrainer Murat Yakin auch für die nächsten zwei Spiele auf das bewährte Personal. Erstmals im Aufgebot stehen Luca Jaquez und Adrian Bajrami.
Jetzt dreht Nationaltrainer Murat Yakin den Spiess um: Nach den Abgängen von Eman Kospo zu Bosnien und Herzegowina sowie Leon Avdullahu und Albian Hajdari zum Kosovo nominiert der 51-Jährige in Adrian Bajrami vom FC Luzern einen Spieler, der 2022 bereits in drei Freundschaftsspielen für Albanien zum Einsatz kam und ausserdem zwölf Spiele für dessen Nachwuchsnationalteams absolvierte. Erst am Mittwochabend habe die Schweiz gemäss Kommunikationschef Adrian Arnold die Freigabe der UEFA erhalten.
Zur Story