Sport
Eishockey

Lugano verliert erneut in der Champions Hockey League

Champions Hockey League
H: Lugano – Pilsen 2:3 (0:2,0:1,2:0)
H: Jyväskylä – Banska Bystrica 6:0 (1:0,3:0,2:0)
Lugano's player Linus Klasen, center, during the Champions Hockey League group H match between Switzerland's HC Lugano and Slovakia's HC ’05 Banskà Bystrica, at the ice stadium Corner A ...
Lugano findet den Tritt in der Champions League immer noch nicht.Bild: TI-PRESS

Lugano verliert erneut und steht bereits vor dem Aus in der Champions League

09.09.2018, 22:0610.09.2018, 06:38

Lugano – Pilsen 2:3

Der HC Lugano steht in der Champions Hockey League bereits vor dem Aus. Eine Heimniederlage gegen den tschechischen Vertreter Pilsen ist bereits die dritte Pleite in der vierten Partie. Wollen die Tessiner noch in die K.O.-Phase, müssen sie nun die zwei restlichen Partien – beide gegen Titelverteidiger Jyväskylä – gewinnen.

Die Luganesi gaben das Spiel schon früh durch viele unnötige Strafen aus der Hand. Zweimal bestraften die Tschechen die Undiszipliniertheiten der Gastgeber im ersten Drittel. Das 3:0 im Mittelabschnitt war dann bereits die Vorentscheidung. Luganos Offensivbemühungen fruchteten erst spät. Gregory Hofmann brachte seine Farben mit zwei Treffern nochmals heran. Zu mehr reichte es den Tessinern aber nicht mehr.

Die Tabelle

Bild
Bild: srf

Das Telegramm

Lugano - Pilsen 2:3 (0:2, 0:1. 2:0)
SR Piragic/Stricker (CRO/SUI), Kovacs/Altmann (SUI).
Tore: 16. Gulas (Nemec, Nedorost/Ausschluss Chorney) 0:1. 19. Nemec (Stach, Nedorost/Ausschlüsse Bertaggia, Jörg) 0:2. 35. Kanak (Stach/angezeigte Strafe) 0:3. 51. Hofmann (Cunti/Ausschluss Indrak) 1:3. 59. Hofmann (Lajunen, Chorney/mit 6. Feldspieler) 2:3.
Strafen: 6mal 2 plus 5 Minuten (Lapierre) plus Spieldauer (Lapierre) gegen Lugano, 7mal 2 Minuten gegen Pilsen. (abu/sda)

Alle Gewinner der Champions Hockey League

1 / 9
Alle Gewinner der Champions Hockey League
2019/20: FRÖLUNDA HC – Mountfield HK 3:1
quelle: imago images/bildbyran / imago images/bildbyran
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Ist Loïc Meillard reif für die grosse Kugel? «Möglich, aber kein Fokus»
In Sölden hat Marco Odermatt als Sieger im Riesenslalom vorgelegt. Bei der Slalom-Ouvertüre in Levi könnte Loïc Meillard nachziehen. Dem Weltmeister aus Neuenburg ist zuzutrauen, dass er dem Weltcup-Dominator aus dem eigenen Lager im Olympia-Winter Paroli bieten kann.
Er war dreifacher Junioren-Weltmeister, ist ein Jahr älter als der einst fünffache Junioren-Weltmeister Marco Odermatt und in technischen Belangen Experten zufolge noch besser als sein Landsmann, der den Gesamtweltcup seit 2022 fest in seinen Händen hält. Doch bis auch Loïc Meillard auf der höchsten Stufe zum regelmässigen Siegfahrer geworden ist, hat es gedauert. Der erste von inzwischen sechs Siegen in den klassischen Disziplinen gelang dem heute 29-jährigen Allrounder Anfang 2023, mehr als drei Jahre nach Odermatt.
Zur Story