Sport
Eishockey

Sagt auch noch das Volk «Ja», erhält der HC Davos eine neue Eishalle

So soll die Eishalle in Zukunft aussehen.
So soll die Eishalle in Zukunft aussehen.bild: Architektenbüro MARQUES AG Luzern

Sagt auch noch das Volk «Ja», erhält der HC Davos eine neue Eishalle

Die geplante Sanierung der Davoser Eishalle – seit 35 Jahren die Heimat des Rekordmeisters HCD – hat einen wichtigen Schritt genommen. Das Gemeindeparlament, der Grosse Landrat, genehmigte den für die Erneuerung nötigen Gesamtkredit von 25,5 Millionen Franken oppositionslos.
06.07.2017, 16:4006.07.2017, 16:48

22,1 Millionen Franken vom Gesamtkredit sind gebundene Kosten. Das heisst, diese Kosten fallen an, weil zwingend feuerpolizeiliche Verbesserungen vorgenommen werden müssen. Die kantonale Gebäudeversicherung hatte diese Sicherheitsmassnahmen im Heimstadion des HC Davos verlangt.

Damit das Erneuerungsprojekt wie geplant etappenweise zwischen 2018 und 2020 zur Ausführung gelangen kann, ist am 24. September noch die Zustimmung des Souveräns zu den nicht gebundenen Kosten von 3,4 Millionen Franken erforderlich. In der Saison 2020/21 kann der HC Davos dann sein 100 Jahre-Jubiläum in der erneuerten Eiskathedrale feiern.

Beteiligung des Kantons

Ebenfalls am Donnerstag gab die Bündner Kantonsregierung bekannt, dass sie der Gemeinde Davos an die Gesamterneuerung einen Kostenbeitrag von fünf Millionen Franken gewährt.

Das Projekt umfasst die Erneuerung der Südtribüne, die Erneuerung der bestehenden sowie die Erstellung zusätzlicher Garderoben und Nasszellen unter der Südtribüne, den Umbau der Ost- und Westtribünen und den Einbau einer weiteren Empore. Laut Regierungsangaben bildet das Eisstadion eine zentrale Infrastruktur des touristischen Gesamtsystems von Davos. Das renovierte Stadion umfasst 6577 Plätze – 223 weniger als heute. (ram/sda)

Video: watson

Früher wurde in Davos noch unter freiem Himmel gespielt

1 / 15
Spengler Cup: Bilder aus längst vergangenen Zeiten
1966: Vor der schönen Bergkulisse verliert Davos (in den hellen Trikots) gegen Dukla Jihlava mit 1:10.
quelle: photopress-archiv / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
20
NHL in Europa – darum war es eine Enttäuschung
Am vergangenen Wochenende war die NHL in Stockholm zu Gast. Die Pittsburgh Penguins und Nashville Predators bestritten zwei Partien. Ich war beim zweiten Spiel vor Ort und war von der besten Eishockeyliga der Welt enttäuscht.
Stell dir vor, die besten Eishockeyspieler der Welt flitzen über das Eis und es ist Stimmung wie in der Eishalle Hirslen beim EHC Bülach in der MyHockey League. So fühlte ich mich am Sonntagnachmittag, als ich die NHL-Partie zwischen den Pittsburgh Penguins und den Nashville Predators in Stockholm verfolgte.
Zur Story