Bier, Snus und die stärksten Menschen der Welt – Amateur-Eishockey in 12 Grafiken
Hobby-Hockeyspieler sind ein eigenes Volk. Die Prioritäten liegen oftmals an einem ganz anderen Ort als bei den Profis. Wie anders Amateur-Hockey ist, zeigen diese zwölf Grafiken perfekt auf.
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nottinghams Skandal-Boss motzt Erfolgscoach auf dem Platz an
Evangelos Marinakis ist als impulsiver Klubboss bekannt. Nach der Partie von Nottingham gegen Leicester stürmte er allerdings auf den eigenen Coach zu.
Der Frust über das Unentschieden sass tief – und entlud sich direkt auf dem Spielfeld. Nach dem 2:2 gegen Leicester City, das Nottingham Forest im Kampf um die Champions-League-Plätze zurückwarf, suchte Klubeigentümer Evangelos Marinakis persönlich das Gespräch mit Trainer Nuno Espírito Santo – mitten auf dem Rasen.