Sport
Eismeister Zaugg

Eismeister Klaus Zaugg zum Rücktritt von Arno Del Curto

ZUR MITTEILUNG, DASS TRAINER ARNO DEL CURTO SEINEN VERTRAG BEIM HC DAVOS UM EINE SAISON VERLAENGERN WIRD, STELLEN WIR IHNEN AM DONNERSTAG, DEM 30. APRIL 2015, FOLGENDES ARCHIVBILD ZUR VERFUEGUNG - Tra ...
Del Curto bei einer von sechs Meisterfeiern als HCD-Trainer.Bild: KEYSTONE
Eismeister Zaugg

Der Grösste aller Zeiten geht – im Stil des Grössten aller Zeiten

Arno Del Curto (62) ist nicht mehr Trainer in Davos. Eigentlich unvorstellbar. Ein trauriger Tag für unser Hockey? Nein. Arno Del Curto verlässt die Arena als Sieger.
27.11.2018, 12:0527.11.2018, 19:50
Mehr «Sport»

Die erste spontane Reaktion kommt von Chris McSorley: «One of the saddest days I've had since 2001».

Der Kanadier, der im Wesen und Wirken Arno Del Curto am nächsten kommt, hat recht und wieder auch nicht. Natürlich ist es hockeytechnisch ein trauriger Tag, wenn Del Curto sein Amt niederlegt. Nun ist McSorley der «Dinosaurier» der Liga. Er arbeitet seit 2001 in Genf und es passt, dass ausgerechnet er am Freitag der nächste Meisterschafts-Gegner der Davoser ist.

Aber es gibt auch eine andere Sichtweise. Arno Del Curto verlässt die grosse Bühne als grösster Schweizer Trainer aller Zeiten im Stil des grössten aller Zeiten. Als Sieger. Nach einem 5:1 im Hallenstadion gegen die mächtigen ZSC Lions. Nach einem Triumph über den Titelverteidiger. Ein würdiger Abgang. Und noch etwas: Dieser Abgang entspricht dem Charakter des charismatischen Feuerkopfes. Von einem Tag auf den anderen. Ohne Vorankündigung. In einem Augenblick, den er selber bestimmt. Ohne grosses Theater. Ein lange angekündigter Abschied mit dem heute üblichen Medien- und sonstigen Zirkus wäre ihm zutiefst in der Seele zuwider gewesen.

HC Davos Cheftrainer Arno Del Curto waehrend dem Eishockey-Meisterschaftsspiel der National League A zwischen den ZSC Lions und dem HC Davos am Sonntag, 25. November 2018, in Zuerich. (KEYSTONE/Patric ...
Sein letztes Spiel: Am Sonntag gewann Del Curtos Team 5:1 bei den ZSC Lions.Bild: KEYSTONE

Arno Del Curto geht freiwillig. Ob nun unfreiwillig freiwillig oder freiwillig ist völlig unerheblich. Seine Verdienste um unser Hockey und den HC Davos sind so gross, dass er nur selber gehen kann. Eine Entlassung, eine Amtsenthebung von Arno Del Curto wäre eine Stillosigkeit sondergleichen gewesen. Die grösste in der Geschichte unseres Hockeys. HCD-Präsident Gaudenz Domenig ist ein Mann mit Stil.

Arno Del Curto hat den HCD im Sommer 1996 übernommen. Im Sommer 1996! Da sassen Ruth Dreifuss, Moritz Leuenberger, Jean-Pascal Delamuraz, Kaspar Villiger, Arnold Koller, Flavio Cotti und Adolf Ogi im Bundesrat. Die NLA-Trainer hiessen damals Riccardo Fuhrer (La Chaux-de-Fonds), Alexander Jakuschew (Ambri), Bryan Lefley (SC Bern), Kjell Larsson (Fribourg-Gottéron), Wayne Fleming (Kloten), Mats Waltin (Lugano), Pekka Rautakallio (Rapperswil-Jona), Jim Koleff (Zug) und Alpo Suhonen (ZSC).

Chris McSorley, Geneve-Servette, Arno Del Curto, HC Davos, und Martin Baumann, CEO Champions Hockey League, von links nach rechts, waehrend der Pressekonferenz der Champions Hockey League am Montag, 1 ...
McSorley und Del Curto im Sommer 2015 bei einem Anlass der Champions Hockey League.Bild: KEYSTONE

Ralph Krueger kannte hierzulande noch niemand. Er war Cheftrainer eines Operettenklubs (Feldkirch) in einer Operettenliga (Alpenliga). Und Chris McSorley Cheftrainer in einer Farmteamliga in Las Vegas und wusste nicht einmal recht, wo auf dem Globus die Schweiz und Genf zu finden sind.

Item, wenn ein Trainer geht (oder gegangen wird), dann ist es eigentlich Chronistenpflicht, zu erklären, warum er gescheitert ist. Und meistens geht es bei einer Analyse des Misserfolges nicht ohne Häme. Und nicht ohne Besserwisserei.

Natürlich ist es in letzter Konsequenz ein Scheitern. Und wenn es eine Analyse braucht, dann können wir die in einem Satz machen: Er hatte nicht mehr die Spieler mit dem Talent und der Persönlichkeit, um «sein» Hockey zu spielen.

Lars Weibel, links, wird als Torhueter des Jahres ausgezeichnet, Reto von Arx, rechts, als MVP und Arno del Curto, Mitte als Trainer des Jahres, am Freitag, 24. Januar 2003, anlaesslich der Verleihung ...
2003 werden Del Curto und sein Mastermind Reto von Arx als Trainer des Jahres bzw. als MVP ausgezeichnet.Bild: KEYSTONE

Aber wer mehr als 20 Jahre ein Team mit so viel Erfolg geführt, gecoacht, trainiert und betreut hat, wer so viel Erfolg hatte, wer ein Trendsetter in seinem Sport war, scheitert nicht. Er ist über Erfolg und Misserfolg erhaben.

Eher ist es so, dass Arno Del Curto nun in Pension geht. Mit hoch erhobenem Haupt. Als grosser Sieger über die ZSC Lions. Als «ewiger» Trainer. Als einer, der nicht nur so viele gegnerische Mannschaften besiegt hat.

Er hat auch die Zeit besiegt.

Die Karriere von Arno Del Curto

1 / 15
Die Karriere von Arno Del Curto
Arno Del Curto war der «ewige» Trainer beim HC Davos. Er unterschrieb auf die Saison 1996/1997 und amtete 22 Jahre als Cheftrainer.
quelle: keystone / arno balzarini
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hai beisst Taucher in den Kopf

Video: watson/nfr
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
von Ralf Meile
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
8
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
von Klaus Zaugg
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
von Ralf Meile
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
1
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
von Adrian Bürgler
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
1
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
2
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
von Reto Fehr
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
3
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
von Ralf Meile
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
2
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
von Ralf Meile
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
von Ralf Meile
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
8
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
von Klaus Zaugg
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
von Klaus Zaugg
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
von Reto Fehr
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
3
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
50 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Für immer Bern
27.11.2018 12:13registriert November 2014
ich frage mich ja, wie lange KZ diesen Artikel bereits vorbereitet hatte... :)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
lö_
27.11.2018 12:28registriert Juni 2018
Wie verrückt ist diese Saison? 🤔 Tikkanen wird geherzt, Del Curto verlässt den HCD, fehlt nur noch dass Ambri die Playoffs gewinnt...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Muselbert Qrate
27.11.2018 14:57registriert September 2018
Breaking News: Kevin Schläpfer und Klaus Zaugg mit 180 km/h auf der Prättigauerstrasse geblitzt!
00
Melden
Zum Kommentar
50
Vor einem Jahr beleidigte er Klopp: Skandal-Schiri wegen Kinderpornografie angeklagt
Ende 2024 verlor David Coote seine Zulassung als Profi-Schiedsrichter, weil er sich abfällig über Jürgen Klopp geäussert hatte. Nun treten noch heftigere Vorwürfe gegen den Engländer zutage.
Ende 2024 verlor David Coote seine Zulassung als Profi-Schiedsrichter, weil er sich abfällig über Jürgen Klopp geäussert hatte. Nun treten noch heftigere Vorwürfe gegen den Engländer zutage.
Zur Story