Snapchat ist auch bei Fussballstars an der EM verbreitet.
Die EM-Stars vor den Viertelfinals im Snapchat-Fieber – ein exklusiver Einblick
Nach dem Achtelfinal ist vor dem Viertelfinal. Aber was machen die Stars von Deutschland, Frankreich und Co. an den spielfreien Tagen? Sie tun das, was wir auch machen – lustige Snaps verschicken.
Die Viertelfinals an der EM in Frankreich stehen fest: Polen misst sich mit Portugal, Wales fordert Belgien heraus, Deutschland und Italien treffen im Knüller aufeinander und der Gastgeber spielt gegen die Überraschungsmannschaft aus Island.
Zwischen den Spielen steht bei den letzten acht Teams die Regeneration und Analyse des nächsten Gegners im Mittelpunkt – in der Freizeit haben die Fussballstars aber auch Snapchat für sich entdeckt. Auch watson hat ein paar Snaps abgefangen und kurzerhand Printscreens gemacht – aber psssst ;).
Polen vs. Portugal
Wales vs. Belgien
Deutschland vs. Italien
Frankreich vs. Island
Bonusmaterial
So funktioniert Snapchat
1 / 14
So funktioniert Snapchat
Das Bild zeigt den Standard-Bildschirm von Snapchat. In der oberen Leiste links kann man den Blitz ein- und ausschalten, rechts bestimmen, ob die Front- oder Rückkamera benutzt werden soll. Zwischen den Kameras kann man auch durch Doppeltipp auf den Bildschirm umschalten. Der Snapchat-Geist bringt einen zurück zur Profilseite. Nach unten Wischen bewirkt das Gleiche. Auf den Auslöser unten tippen bedeutet fotografieren, längeres Halten des Knopfs nimmt ein Video auf. Sobald man ihn loslässt, endet das Video – oder, wenn die maximale Videodauer von 10 Sekunden erreicht ist. Das Symbol rechts unten bringt einen auf eine neue Menü-Seite, die Snapchat-Storys. Ein Klick auf die Zahl links auf die Übersichtsseite für die eigenen Direktnachrichten (siehe folgende Screenshots). Beides erreicht man auch mit Wischen nach rechts oder links. ... Mehr lesen
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Über Nacht berühmt geworden: Was vom Internet-Hype in Balzers übrig geblieben ist
Praktisch über Nacht hatte der FC Balzers im vergangenen Winter auf Instagram mehr Abonnenten als jeder Fussballverein der Schweiz. Dank des argentinischen Influencers Valentin «El Scarso» Scarsini löste der Provinzverein einen riesigen Hype aus. Doch was ist davon geblieben?
Der argentinische Influencer Valentin «El Scarso» Scarsini entschloss sich Ende Dezember, den «Klub mit der kleinsten Fangemeinde der Welt» grosszumachen und forderte seine über 250'000 Follower auf, dem FC Balzers auf der Plattform Instagram zu folgen. So nahm das Ganze seinen Lauf: Innerhalb weniger Tage hat der kleine Verein aus dem Fürstentum Liechtenstein 426'000 Abonnenten auf Instagram – mehr als der grosse FC Basel.