Roger Assalé (r.) trifft zum 1:0 für YB. Bild: KEYSTONE
Der Aufwärtstrend von St.Gallen und GC geht weiter. Beide Teams feiern klare Siege. Ganz vorne löst YB das heikle Gastspiel bei Sion mehr oder weniger souverän und bleibt mit fünf Punkten Vorsprung klarer Tabellenführer.
– In Sion richteten sich erst natürlich alle Blicke auf Christian Constantin. Dieser nahm wie gewohnt auf der Haupttribüne Platz und schaute sich das Spiel hinter einer dunklen Sonnenbrille an. Sein Sprössling Barthelemy sass wie gewohnt auf der Spielerbank.
CC geniesst Sion im Stadion. Die Frage ist: Wie lange darf er noch? screenshot: srf
– Was die beiden sahen, dürfte ihnen aber nicht gefallen haben. Kurz nach der Pause sorgte Roger Assalé mit einer schönen Einzelaktion für das 1:0. In der 84. Minute hätte der Ausgleich fallen müssen. Aber Von Ballmoos und die Latte verhinderten das 1:1.
Die Highlights der Partie.
– Mit der Niederlage dürfte auch Paolo Tramezzanis Zeit im Wallis enden. Der Trainer hätte aus drei Partien sieben Zähler holen müssen, kann jetzt aber nur noch deren sechs erreichen. Offiziell entlassen wurde er noch nicht.
Constantin Junior (l.) muss wohl einen neuen Trainer suchen, denn Paolo Tramezzani (r.) erfüllte die Vorgabe nicht. Bild: KEYSTONE
Die Reaktion der Sion-Fans auf Constantins Aussage, er habe halt auf Walliser Art reagiert. Bild: KEYSTONE
– St.Gallen bleibt das Team der Stunde. Die Ostschweizer bekunden mit Thun keine Probleme und rücken dank dem klaren Sieg auf Rang 2 vor.
– Die Weichen wurden in der 18. gestellt: Thuns Roy Gelmi sah nach einer Notbremse Rot, im zweiten Nachschuss des folgenden Freistoss erzielte Albian Ajeti das 1:0.
– Nach der Pause sorgten Yannis Tafer (46.) und Roman Buess (55.) mit einem herrlichen Schlenzer für die Entscheidung. Thun bleibt auf dem zweitletzten Platz.
Das Tor des Tages von Roman Buess.
– GC bleibt unter Murat Yakin auch im dritten Spiel unbesiegt. Die Hoppers siegen in Lugano und hüpfen damit in die obere Tabellenhälfte.
Die Highlights der Partie.
– Praktisch mit der ersten gefährlichen Aktion ging GC in Führung. In der 38. Minute wurde der Schwede Nabil Bahoui penaltyreif gelegt, Runar Mar Sigurjonsson verwandelte souverän zum 1:0-Pausenstand.
War's Elfmeter? Das 1:0 für GC.
– In der zweiten Halbzeit kontern die Zürcher Lugano eiskalt aus. In der 77. und 80. Minute sorgen die jungen Nedim Bajrami und Peter Pusic für die Entscheidung.
GC gewann aus den letzten drei Partien sieben Punkte. Bild: KEYSTONE/TI-PRESS
Sion - Young Boys 0:1 (0:0)
10'500 Zuschauer. - SR Hänni.
Tor: 47. Assalé (Nsame) 0:1.
Sion: Mitrjuschkin; Zverotic, Ricardo, Bamert, Lenjani; Zock, Kukeli (79. Ndoye); Karlen (55. Mboyo), Kasami, Cunha; Schneuwly.
Young Boys: von Ballmoos; Mbabu, Nuhu, von Bergen, Lotomba; Moumi Ngamaleu, Aebischer, Sow, Fassnacht (83. Schick); Nsame (71. Sulejmani), Assalé (89. Wüthrich).
Bemerkungen: Sion ohne Adão, Carlitos, Cümart, Dimarco, Adryan, Acquafresca, Mveng, Uçan (alle verletzt) und Constant (nicht im Aufgebot). Young Boys ohne Sanogo (gesperrt), Hoarau, Bertone, Benito und Seferi (alle verletzt). Verwarnungen: 43. Nuhu (Foul), 76. Cunha (Reklamieren), 94. Schneuwly (Foul).
Lugano - Grasshoppers 0:3 (0:1)
3506 Zuschauer. - SR Tschudi.
Tore: 38. Sigurjonsson (Foulpenalty) 0:1. 77. Bajrami 0:2. 80. Pusic 0:3.
Lugano: Da Costa; Yao (74. Carlinhos), Sulmoni, Golemic; Mihajlovic, Sabbatini, Piccinocchi (15. Mariani/75. Marzouk), Vecsei, Daprela; Bottani, Gerndt.
Grasshoppers: Lindner; Bergström, Zesiger, Vilotic; Lavanchy, Sigurjonsson 55 pusic), Bajrami, Doumbia; Andersen (46. Basic), Jeffren (67. Pnishi); Bahoui.
Bemerkungen: Lugano ohne Jozinovic und Guidotti (beide verletzt). Piccinocchi verletzt ausgeschieden (Oberschenkelzerrung). Grasshoppers ohne Pickel (verletzt). 22. Heber von Gerndt an die Latte. Verwarnungen: 35. Daprela (Foul), 37. Sabbatini (Reklamieren), 65. Da Costa (Reklamieren), 88. Golemic (Foul).
St. Gallen - Thun 3:0 (1:0)
11'933 Zuschauer. - SR Erlachner.
Tore: 19. Albian Ajeti (Haggui) 1:0. 46. Tafer (Lüchinger) 2:0. 55. Buess 3:0.
St. Gallen: Lopar; Lüchinger, Haggui, Hefti, Wittwer; Aleksic, Wiss (35. Tafer), Kukuruzovic, Aratore; Buess (83. Babic), Albian Ajeti (75. Ben Khalifa).
Thun: Ruberto; Glarner, Bürgy, Gelmi, Facchinetti (67. Ferreira); Tosetti, Hediger, Lauper, Da Silva (53. Costanzo); Spielmann (61. Kablan), Rapp.
Bemerkungen: St. Gallen ohne Barnetta, Tschernegg, Toko und Adonis Ajeti (alle verletzt), Taipi (gesperrt) und Schulz (nicht im Aufgebot). Thun ohne Bigler, Rodrigues, Sorgic und Alessandrini (alle verletzt). 17. Rote Karte für Gelmi (Notbremse). 19. Verwarnungen: 8. Glarner, 10. Buess, 32. Wiss, 45. Rapp (alle Foul).