Am Sonntag feierten 1500 Fans auf dem Platz vor dem
Volkshaus die Cup-Helden des FCZ. Dabei wurden in der Menge einige Pyros
gezündet.
Doch dabei blieb es nicht: Auf dem
Balkon des Volkshauses wurde mindestens eine Fackel abgebrannt. Dort, wo die FCZ-Spieler standen.
Tatsächlich waren es zwei Cupsieger, die vermummt die Pyros zündeten: Wie der «Blick» und «20 Minuten» übereinstimmend berichten, waren es Adrian Winter und Mirlind Kryeziu, die sich vermummten und den Leuchtkörper entfachten. Der Club nahm zu den Namen gegenüber «20 Minuten» keine Stellung: «Wir geben keine Informationen, welche über die Medienmitteilung hinausgehen. »
Hier unvermummt: Adrian Winter (l.) und Mirlind Kryeziu während der Cupfeier. Bild: keystone
Der Cupsieger schrieb am Montag, dass «zwei FCZ-Mitarbeiter vermummt Pyros gezündet» haben. Der Verein habe Verständnis für Feierlichkeiten und ausgelassene Stimmung, verurteile die Aktion aber aufs Schärfste. Es sei «dumm und unüberlegt» gewesen.
Die beiden betroffenen Mitarbeiter hätten dies auch eingesehen. Weiter schreibt der Verein, dass der Vorfall interne Bussen und arbeitsrechtliche Konsequenzen geben wird. Die Stadtpolizei Zürich hat ein Strafverfahren eingeleitet. (mlu/leo/abu/sda)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nächste Herausforderung für den geborenen Chef: Diese Aussichten hat Jashari bei Milan
Ardon Jashari, 23, wechselt nach einem Jahr in Brügge zur AC Milan. Was verdient der Ex-Luzerner? Welche Aussichten hat er? Und was bedeutet der Wechsel für die Schweizer Nati. Das sind die Hintergründe.
Nach Wochen des Wartens ist der Transfer endlich vollbracht. Am Mittwochabend meldet die AC Milan: «Jetzt ist es offiziell, Ardon ist einer von uns!» 40 Millionen Euro überweisen die Italiener nach Brügge. Jashari erhält einen Fünfjahresvertrag. Der 23-Jährige Mittelfeldspieler wird in dieser Zeit zwölf Millionen Franken verdienen – mindestens. Gut möglich, dass sein Gehalt schon bald aufgebessert wird. Die neue Saison beginnt am 23. August mit einem Heimspiel im San Siro gegen Cremonese.