Sport
FIFA

FIFA-Präsidentschaftswahl: Kandidat der Herzen gegen Machtmensch

Das Duell unmittelbar vor der FIFA-Präsidentschaftswahl ging klar an Infantino.
Das Duell unmittelbar vor der FIFA-Präsidentschaftswahl ging klar an Infantino.
bild: keystone

Kandidat der Herzen gegen Machtmensch: Dürften die TV-Zuschauer wählen, Infantino hätte schon gewonnen

Scheich Salman bin Ibrahim al-Khalifa gegen Gianni Infantino. Die Bewerbungs-Ansprache der beiden Favoriten war soeben ein faszinierendes Schauspiel. Der klare Sieger heisst Gianni Infantino. Der Mann der Herzen.
26.02.2016, 14:3226.02.2016, 17:44

» Die Wahl ist noch im Gang: Hier geht's zum Liveticker.

Heute Mittag: Vorne präsentieren sich die Kandidaten für die FIFA-Präsidentschaftswahl in einer persönlichen Ansprache. Jetzt nützen alle Beziehungen, Bankkonten, Briefumschläge und Berater nichts mehr. Nur die Persönlichkeit zählt. Die Ausstrahlung.

Beschränken wir uns auf den Auftritt der beiden Favoriten. Scheich Salman bin Ibrahim al-Khalifa und Gianni Infantino. Der Gegensatz ist wahrlich faszinierend.

Vom «Prinzen aus dem Morgenland» ist nichts mehr zu spüren. Der Scheich tritt auf wie ein diskreter Banker aus dem calvinistischen Zürich aus der Zeit, als die Welt in dieser Branche noch in Ordnung war. Er spricht leise, unaufgeregt, aber deutlich. In seinem Blick liegt etwas Eindringliches, ja Bedrohliches, um seinen Mund liegt ein spöttischer Zug und doch ist er nicht ohne Charme.

Scheich Salman bin Ibrahim al-Khalifa wirkt bei seiner Rede eher einschüchternd als sympathisch.
Scheich Salman bin Ibrahim al-Khalifa wirkt bei seiner Rede eher einschüchternd als sympathisch.
Bild: AP/KEYSTONE

Keine Frage: Ein Mann der Macht, irgendwie unheimlich, und spontan kommt dem neutralen Zuhörer ein Spruch von US-Präsident Theodore Roosevelt aus dem frühen letzten Jahrhundert in den Sinn: «Speak softly and carry a big stick; you will go far.» («Sprich sanft und trage einen grossen Knüppel, dann wirst du weit kommen.»)

Der starke Mann aus Bahrein klagt bei seiner Vorstellung nicht an, präsentiert kein detailliertes Programm. Er sagt, der Reformprozess habe eben begonnen und es sei noch viel zu tun. Seine zentrale Botschaft: die Differenz zwischen den Kleinen und Grossen verringern. Und er präsentiert sich, natürlich, als Diener an der Sache des Fussballs. Er nützt nicht einmal die ganze Redezeit von einer Viertelstunde. Nach knapp zehn Minuten ist sein Auftritt beendet. Ein brillanter Politiker. Ein Machtpolitiker. Er flösst Respekt ein. Aber er berührt die Herzen nicht.

«A star is born»: Infantino überzeugt

Der Star dieser Präsentationsrunde wird Gianni Infantino. Er wirkt authentisch, kompetent und charmant. Ja, er reisst mit. Er spricht doppelt so lange wie sein grosser Widersacher aus dem Morgenland. Er bekommt sogar während seiner Rede Applaus.

Der italienisch-schweizerische Doppelbürger spricht seine Einleitung in fünf Sprachen. Er beginnt auf Englisch, sagt ein paar Sätze Italienisch, das sei die Sprache seines Herzens, dann folgen zwei, drei Sätze Hochdeutsch, Französisch und Spanisch. Hauptsächlich aber spricht er Englisch. Der rote Faden seiner Rede ist seine Reise zu den verschiedenen Kontinenten, nach Afrika, nach Süd- und Mittelamerika, nach Asien.

Infantino packt sogar das «Peace»-Zeichen aus.
Infantino packt sogar das «Peace»-Zeichen aus.
Bild: Getty Images Europe

So lässt er einfliessen, dass er die Welt des Fussballs aus eigener Erfahrung kennt und so nebenbei lässt er einfliessen, was er alles verbessern könnte. Er erzählt, wie die Augen der Kinder in Afrika beim Fussball glänzen, was der Fussball, die FIFA, in Afrika tun kann, spricht dabei zwischendurch wieder Französisch und Portugiesisch, spricht über seine Reise nach Südamerika, schmückt seine Ausführungen mit ein paar Sätzen auf Spanisch und macht auch ein paar Bemerkungen auf Arabisch.

Er wirkt immer bescheiden und authentisch. Ein charmanter, weltgewandter und doch geerdeter Mann des Fussballs, ein Schweizer mit Charakter und Charme. Ein Saubermann auch. Und geschickt lässt er durchblicken, dass er als Generalsekretär der UEFA Führungserfahrung hat. Keine Frage: Könnten TV-Zuschauer abstimmen – er würde haushoch gewinnen. Er ist der Kandidat der Herzen.

Der Machtmensch gegen den Kandidaten der Herzen. So lässt sich diese Präsidentenwahl in einem Satz zusammenfassen.

Die wichtigsten Schweizer Sportfunktionäre

1 / 19
Die wichtigsten Schweizer Sport-Funktionäre
Gianni Infantino: Der Walliser Rechtsanwalt war von August 2000 bis 2016 für die UEFA tätig, ab 2009 war er ihr Generalsekretär. Nach der Suspendierung von Michel Platini gab er im Oktober 2015 seine Kandidatur zur Wahl des FIFA-Präsidenten und wurde im Februar 2016 dann auch prompt gewählt.
quelle: keystone / ms
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Fussball-Quiz
Hands oder nicht? Jetzt bist du der Schiedsrichter!
34
Hands oder nicht? Jetzt bist du der Schiedsrichter!
von Ralf Meile
Mach das Beste aus der Hitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
2
Mach das Beste aus der Hitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich, Ralf Meile
Wer war der häufigste Mitspieler in der Karriere von …?
1
Wer war der häufigste Mitspieler in der Karriere von …?
von Ralf Meile
Was weisst du über die Sponsoren der Premier-League-Klubs?
7
Was weisst du über die Sponsoren der Premier-League-Klubs?
von Ralf Meile
Wer war alles dabei? Bei diesen legendären WM-Aufstellungen kannst du dich beweisen 
7
Wer war alles dabei? Bei diesen legendären WM-Aufstellungen kannst du dich beweisen 
von Sandro Zappella
Du wirst dich fühlen wie ein Clown – Teil 2 des Trikot-Quiz wird schwierig
Du wirst dich fühlen wie ein Clown – Teil 2 des Trikot-Quiz wird schwierig
von Sandro Zappella
Dieses knifflige Rätsel löste mein Chef in 4:14 Minuten – bitte, bitte, sei schneller!
27
Dieses knifflige Rätsel löste mein Chef in 4:14 Minuten – bitte, bitte, sei schneller!
von Sandro Zappella
Wenn du diese Trikot-Klassiker nicht kennst, musst du oben ohne spielen
12
Wenn du diese Trikot-Klassiker nicht kennst, musst du oben ohne spielen
von Sandro Zappella
Fussball-Stadien, wie sie früher ausgesehen haben. Na, erkennst du sie auch alle?
16
Fussball-Stadien, wie sie früher ausgesehen haben. Na, erkennst du sie auch alle?
von Philipp Reich
Italienischer Fussballer oder Pastasorte? Hier kannst du deine Bissfestigkeit beweisen 
8
Italienischer Fussballer oder Pastasorte? Hier kannst du deine Bissfestigkeit beweisen 
von Sandro Zappella
Huch, da fehlt doch was! Kennst du das Logo deines Lieblingsklubs ganz genau? Wir sind skeptisch ...
3
Huch, da fehlt doch was! Kennst du das Logo deines Lieblingsklubs ganz genau? Wir sind skeptisch ...
von Philipp Reich
Volume II: Erkennst du den Fussball-Klub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
23
Volume II: Erkennst du den Fussball-Klub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
von Ralf Meile
In der Disco, im Kino oder beim Fluchen – finde heraus, welcher Fussball-Star du am ehesten bist
1
In der Disco, im Kino oder beim Fluchen – finde heraus, welcher Fussball-Star du am ehesten bist
von Sandro Zappella
Vom Selfie bis zum Kokser-Fake – erkennst du die Fussball-Stars anhand ihres Jubels?
2
Vom Selfie bis zum Kokser-Fake – erkennst du die Fussball-Stars anhand ihres Jubels?
von Sandro Zappella
Volume III: Erkennst du den Fussballklub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
7
Volume III: Erkennst du den Fussballklub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
von Ralf Meile
Dass dieser Bub Wayne Rooney ist, hast du bestimmt erkannt. Aber wie sieht es mit anderen Fussballstars aus?
3
Dass dieser Bub Wayne Rooney ist, hast du bestimmt erkannt. Aber wie sieht es mit anderen Fussballstars aus?
von Sandro Zappella
Wenn du von einem Fussballer nur den Lebenslauf siehst: Weisst du, wen wir suchen?
6
Wenn du von einem Fussballer nur den Lebenslauf siehst: Weisst du, wen wir suchen?
von Ralf Meile

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Azzurri-Trainer Gattuso hässig auf die eigenen Fans: «Eine Schande»
Im Kampf um ein WM-Ticket muss Italien wohl wieder in die Playoffs. Zuletzt machte der vierfache Weltmeister damit schlechte Erfahrungen. Der Trainer stellt sich vor das Team und kritisiert die Anhänger.
Gennaro Gattuso war richtig sauer. «Das, was ich heute gehört habe, war eine Schande. Das kann ich nicht akzeptieren», sagte der italienische Nationaltrainer zur Wut der eigenen Fans. Beim Stand von 0:0 in Moldawien machten die Anhänger ihrem Ärger über die Squadra Azzurra hörbar Luft.
Zur Story