Am Mittwoch kursierte das Gerücht, dass Ex-Formel-1-Star Michael Schumacher nach Mallorca verlegt werden sollte. Seine ganze Familie verlasse die Schweiz, hiess es.
Doch Schumachers Managerin, Sabine Kehm, dementiert. Gegenüber der «Bild»-Zeitung sagt sie: «Die Familie Schumacher plant nicht, nach Mallorca umzuziehen. Das Haus dort bleibt wie bisher ein Ferienhaus».
Dias ist Schumachers Anwesen in Gland VD.Bild: EPA/KEYSTONE
Über den Gesundheitszustand Schumachers ist derweil nichts bekannt. Der ehemalige Rennfahrer war am 29. Dezember 2013 in den französischen Alpen beim Skifahren verunglückt. (doz)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Energia
16.08.2018 17:01registriert März 2017
Monate lang hört man nichts, dann sagt Jean Todt letzte Woche die Medien sollen ihn in Ruhe lassen und die Privatspähre respektieren und schon erscheinen auf Watson 2 Artikel in zwei Tagen, wobei eine angeblich eine Falschmeldung war.
GC sucht verzweifelt ein Barrage-Heimstadion und fragt dafür ausgerechnet in Aarau an
Schon länger ist klar: Die Grasshoppers können ein allfälliges Barrage-Heimspiel nicht im Zürcher Letzigrund austragen. Noch unklar ist, wo GC eine temporäre Heimat findet. Der Klub landete auf der Suche auch beim FC Aarau, der selber ein heisser Barrage-Anwärter ist. Und nun?
Ob es dem neuen Sportchef Alain Sutter gelingt, das Abstiegsgespenst rechtzeitig vom GC-Campus in Niederhasli zu scheuchen? Fakt ist: Vier Runden vor Schluss befindet sich GC in grosser Abstiegsgefahr. Im Dreikampf mit Winterthur und Yverdon sind alle drei Varianten Ligaerhalt, Barrage oder Direktabstieg möglich. Entsprechend muss dreigleisig geplant werden.