Sport
Formel 1

Schumacher soll doch nicht nach Mallorca verlegt werden

Schumacher soll doch nicht nach Mallorca verlegt werden

16.08.2018, 14:5616.08.2018, 15:56
Mehr «Sport»

Am Mittwoch kursierte das Gerücht, dass Ex-Formel-1-Star Michael Schumacher nach Mallorca verlegt werden sollte. Seine ganze Familie verlasse die Schweiz, hiess es.

Doch Schumachers Managerin, Sabine Kehm, dementiert. Gegenüber der «Bild»-Zeitung sagt sie: «Die Familie Schumacher plant nicht, nach Mallorca umzuziehen. Das Haus dort bleibt wie bisher ein Ferienhaus».

epa04392757 An aerial view of the property "La Reserve", home of former German Formula One driver Michael Schumacher in Gland, on the shores of Lake Geneva, Switzerland, Tuesday, September 9 ...
Dias ist Schumachers Anwesen in Gland VD.Bild: EPA/KEYSTONE

Über den Gesundheitszustand Schumachers ist derweil nichts bekannt. Der ehemalige Rennfahrer war am 29. Dezember 2013 in den französischen Alpen beim Skifahren verunglückt. (doz)

Neuigkeiten aus dem Hause Schumacher

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Energia
16.08.2018 17:01registriert März 2017
Monate lang hört man nichts, dann sagt Jean Todt letzte Woche die Medien sollen ihn in Ruhe lassen und die Privatspähre respektieren und schon erscheinen auf Watson 2 Artikel in zwei Tagen, wobei eine angeblich eine Falschmeldung war.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Janis Joplin
16.08.2018 16:29registriert April 2018
Manchmal frag ich mich, ob der wirklich noch lebt...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Frances Ryder
16.08.2018 16:37registriert Januar 2018
Aus dem Haus würd ich auch nie mehr ausziehen.
00
Melden
Zum Kommentar
15
Giorgio Contini: «Es darf kein Druck sein, sondern muss Energie geben und Freude machen»
Als Giorgio Contini im vergangenen Dezember das Amt als Trainer der Young Boys übernahm, lagen die Berner im 9. Tabellenrang. Unter dem 51-Jährigen gelang der Sprung auf den 3. Platz. Nun möchte er YB zurück auf den Meisterthron führen. Vor dem Saisonstart nahm sich Contini Zeit für ein Interview mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Giorgio Contini, die vergangene Saison ist nicht so verlaufen, wie die Young Boys sich das vorgestellt haben. Es wird immer betont, dass Rückschläge Chancen bieten. Welche sehen Sie?
Wir haben es im Winter hinbekommen, die schlechte Vorrunde irgendwie noch zu retten, dass wir nun international spielen dürfen. Das heisst, die Mannschaft hat die ersten Korrekturen und Anpassungen angenommen und umgesetzt. Nun geht es darum, auf diesem Weg weiterzumachen. Ich bin jetzt schon sechs Monate hier, das hilft. Die Spieler kennen mich. Im Fussball gibt es keine Wahrheit. Letztendlich gilt es, am Tag X bereit zu sein und zunächst das erste Spiel gegen Servette (am Samstag zu Hause, die Red.) zu gewinnen. Zurückzuschauen bringt definitiv nichts im Fussball, wie auch im Leben nicht. Die Vergangenheit kann nicht mehr korrigiert werden, aber es kann mit positiven Gefühlen nach vorne geschaut werden.
Zur Story