Sport
Formel 1

Vettel wird zweimal von Kwjat abgeschossen – Rosberg macht den Poker perfekt

GP von Russland in Sotschi
1. N. Rosberg (Mercedes)
2. L. Hamilton (Mercedes)
3. K. Räikkönen (Ferrari)
4. V. Bottas (Williams)
5. F. Massa (Williams)
6. F. Alonso (McLaren)
7. K. Magnusson (Renault)
14. M. Ericsson (Sauber)
16. F. Nasr (Sauber)
Daniil Kwjat fährt Sebastian Vettel in der ersten Kurve erstmals ins Heck und schiesst ihn wenig später ganz ab.
Daniil Kwjat fährt Sebastian Vettel in der ersten Kurve erstmals ins Heck und schiesst ihn wenig später ganz ab.
Bild: Pavel Golovkin/AP/KEYSTONE

Vettel wird zweimal vom «Verrückten» Kwjat abgeschossen – Rosberg mit Grand Slam zum Poker

Nach dem GP in China bezeichnete Sebastian Vettel seinen Konkurrenten Daniil Kwjat wegen dessen Fahrweise als «Verrückter» und nahm ihn sich zur Brust. Heute zahlt der Russe dem Heppenheimer das zurück: Fährt ihm nach dem Start zweimal ins Heck und schiesst den Deutschen ab. Ach ja: Gewonnen hat wiedermal Nico Rosberg.
01.05.2016, 15:3803.05.2016, 19:41

Der Sieger

Nico Rosberg – wer denn sonst? Der Deutsche feiert seinen vierten Sieg im vierten Saisonrennen. Von der Pole Position aus gestartet, liess sich der WM-Leader die Butter nicht vom Brot nehmen und dominiert das Rennen mühelos. Er fuhr die ganze Zeit über an der Spitze und holt die schnellste Runde – ein Grand-Slam! Es ist saisonübergreifend der siebte Sieg in Serie und der erste für Rosberg beim GP von Russland in Sotschi. In der WM-Wertung liegt Rosberg jetzt schon 43 Zähler vor dem zweitplatzierten Lewis Hamilton.

Wladimir Putin gratuliert via Übersetzer Nico Rosberg zum Sieg.
Wladimir Putin gratuliert via Übersetzer Nico Rosberg zum Sieg.
bild: screenshot SRF

Der Aufreger

Für Schlagzeilen sorgt aber Daniil Kwjat: Nach seinem Harakiri-Manöver beim Start zum GP von China las Sebastian Vettel dem jungen Russen die Leviten. Es scheint nichts genützt zu haben. Denn der Red-Bull-Fahrer schiesst beim Start zum GP von Russland den Deutschen gleich zweimal ab. In der ersten Kurve schubst er ihn erstmals und wenig später befördert Kwjat den WM-Vierten definitiv von der Strecke. Das wird ganz sicher ein Nachspiel geben. Da dürfte auch Wladimir Putin nichts dran ändern können, der das Rennen in Sotschi vor Ort mitverfolgte.

Vettels Funkspruch nach dem Unfall musste stark zensiert werden. Er wirkte nicht sehr glücklich mit dem Fahrstil Kwjats. Später sagte er im Interview: «Es hatten heute nicht alle vor, die Kurve zu kriegen.»

Kwjat fährt Vettel in der 1. Runde gleich zweimal ins Heck. streamable

Das Podest

Hinter Rosberg stürmt Lewis Hamilton von Rang 10 auf den zweiten Platz. Gegen seinen Teamkollegen hat der Brite keine Chance. Und die Statistik spricht jetzt auch nicht mehr für Hamilton: Bei seinen bisherigen WM-Titeln gewann er von den ersten vier Rennen jeweils mindestens eines. Im WM-Klassement beträgt der Rückstand auf Rosberg schon 43 Zähler. Dritter wird Kimi Räikkönen.

Die Sauber

Leider bleiben die Meldungen von Sauber negativ. Auch im vierten Rennen sind die Punkteränge unerreichbar für Magnus Ericsson und Felipe Nasr. Da Kevin Magnusson für Renault Zähler geholt hat, ist jetzt neben dem Schweizer Rennstall nur noch Manor punktelos.

Die schlimmsten Formel-1-Unfälle seit 1994

1 / 18
Die schlimmsten Formel-1-Unfälle seit 1994

Mai 1994: Nur wenige Tage nach dem Tod von Ayrton Senna verunglückt Karl Wendlinger beim GP von Monte Carlo. Der Österreicher prallt im Qualifying mit 170 Stundenkilometern seitlich in die aus Plastiktanks bestehenden Barrieren. Der Pilot schwebt für einige Tage in Lebensgefahr.

quelle: getty images north america / ben radford
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Kampfsport-Geschichten
22.01.2010: Beim Einmarsch ist «Uzzy» mindestens Ali oder Tyson – dann fällt er wie ein Sack
22.01.2010: Beim Einmarsch ist «Uzzy» mindestens Ali oder Tyson – dann fällt er wie ein Sack
von Ralf Meile
21.06.1969: Boxer Norbert Grupe gibt das lustigste «Interview» der Geschichte, indem er einfach schweigt
21.06.1969: Boxer Norbert Grupe gibt das lustigste «Interview» der Geschichte, indem er einfach schweigt
von Ralf Meile
28.06.1997: Mike Tyson beisst im legendärsten Boxkampf aller Zeiten ein Stück von Evander Holyfields Ohr ab
28.06.1997: Mike Tyson beisst im legendärsten Boxkampf aller Zeiten ein Stück von Evander Holyfields Ohr ab
von Ralph Steiner
24.06.1998: Ein MMA-Fight mit 196 Kilo Gewichtsunterschied – und einem unerwarteten Ende
1
24.06.1998: Ein MMA-Fight mit 196 Kilo Gewichtsunterschied – und einem unerwarteten Ende
von Reto Fehr
01.10.1975: Der «Thrilla in Manila» zwischen Ali und Frazier wird zum (ewigen?) Höhepunkt der Box-Geschichte
2
01.10.1975: Der «Thrilla in Manila» zwischen Ali und Frazier wird zum (ewigen?) Höhepunkt der Box-Geschichte
von Ralf Meile
13.12.1997: Stefan Angehrn zermürbt Torsten May und träumt vom grossen Geld – stattdessen landet er in der Schuldenfalle
13.12.1997: Stefan Angehrn zermürbt Torsten May und träumt vom grossen Geld – stattdessen landet er in der Schuldenfalle
von Philipp Reich
11.02.1990: Gegen 42:1-Aussenseiter James Douglas geht Mike Tyson im 38. Kampf erstmals k.o.
1
11.02.1990: Gegen 42:1-Aussenseiter James Douglas geht Mike Tyson im 38. Kampf erstmals k.o.
von Ralf Meile
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
20.08.1931: Happy Birthday, Don King! Die schrägste und kontroverseste Figur der Sportwelt erblickt das Licht der Welt
11
20.08.1931: Happy Birthday, Don King! Die schrägste und kontroverseste Figur der Sportwelt erblickt das Licht der Welt
von Reto Fehr
08.03.1971: Der «Kampf des Jahrhunderts» und die Auferstehung eines Champions
08.03.1971: Der «Kampf des Jahrhunderts» und die Auferstehung eines Champions
von Peter Blunschi
04.01.2010: Stucki Christian fliegt nach Japan, um sich mit Sumoringern zu messen – dabei entsteht dieses witzige Bild
1
04.01.2010: Stucki Christian fliegt nach Japan, um sich mit Sumoringern zu messen – dabei entsteht dieses witzige Bild
von Reto Fehr
22.08.2010: Wenger stürzt König Abderhalden und darf sich selber krönen lassen
1
22.08.2010: Wenger stürzt König Abderhalden und darf sich selber krönen lassen
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
06.02.1988: Der berühmteste Griff in die Eier 
1
06.02.1988: Der berühmteste Griff in die Eier 
von Reto Fehr
13.09.1985: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie – das schlimmste Foul im Schweizer Fussball lässt beide bis heute nicht los
13.09.1985: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie – das schlimmste Foul im Schweizer Fussball lässt beide bis heute nicht los
von Reto Fehr
03.04.1999: Titan Kahn tickt komplett aus – erst knabbert er Herrlich an, dann fliegt er in Kung-Fu-Manier auf Chapuisat zu
03.04.1999: Titan Kahn tickt komplett aus – erst knabbert er Herrlich an, dann fliegt er in Kung-Fu-Manier auf Chapuisat zu
von Philipp Reich
24.09.1983: Der «Schlächter von Bilbao» setzt Maradona mit der «brutalsten Blutgrätsche aller Zeiten» für 108 Tage ausser Gefecht
24.09.1983: Der «Schlächter von Bilbao» setzt Maradona mit der «brutalsten Blutgrätsche aller Zeiten» für 108 Tage ausser Gefecht
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
So funktioniert die Auslosung der WM-Playoffs heute Mittag
Noch sechs der 48 Plätze sind im Teilnehmerfeld der Fussball-WM 2026 frei. In zwei verschiedenen Playoffs wird ermittelt, wer im nächsten Sommer nach Nordamerika reisen darf. Heute werden die Paarungen ausgelost.
Einerseits machen 16 europäische Teams vier Starter unter sich aus. Der Rest der Welt trägt interkontinentale Playoffs aus, wo sich sechs Mannschaften um zwei Tickets streiten.
Zur Story