Sport
Fussball

Conference League und Europa League: YB gewinnt bei Bratislava

epa12315245 Lamine Fomba (C) of Servette FC celebrates after scoring the 1-0 lead during the UEFA Conference League qualifiers fourth round, first leg match between Shakhtar Donetsk and Servette FC in ...
Servette kam im Playoff-Hinspiel der Conference League nicht über ein Unentschieden hinaus.Bild: keystone

Servette und Lausanne erkämpfen sich Unentschieden – YB siegt bei Starkregen

Im Playoff der Conference League haben sich Servette gegen Schachtar Donezk und Lausanne gegen Besiktas jeweils ein 1:1 erkämpft. YB gewann im Europa-League-Playoff gegen Bratislava – musste aber früh auf Males verzichten.
21.08.2025, 22:3921.08.2025, 22:39
Mehr «Sport»

Bratislava – YB

Die Young Boys haben gute Chancen, die Ligaphase der Europa League zu erreichen. Die Berner gewinnen das Auswärtsspiel gegen Slovan Bratislava 1:0.

Der einzige Treffer fiel in der 15. Minute. Edimilison Fernandes gab den Pass in die Tiefe, Chris Bedia setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und erzielte das 1:0. Es war eine der wenigen gut herausgespielten Aktionen im vom strömenden Regen geprägten Spiel.

In diesem mussten die Berner in personeller Hinsicht einen frühen Rückschlag hinnehmen. Darian Males musste nach wenigen Minuten bereits vom Platz und wurde mit Verdacht auf Nasenbeinbruch ins Spital gebracht. Damit wird die bereits lange Verletztenliste der Berner um einen weiteren Spieler ergänzt.

Doch YB liess sich nicht aus der Fassung bringen und kam bald darauf zum Führungstreffer. Von Slovan war zunächst überraschend wenig zu sehen. Mit zunehmender Dauer kam der slowakische Meister dann besser ins Spiel und scheiterte unter anderem zweimal an der Querstange.

Am Ende rettete das Team von Giorgio Contini den knappen Sieg über die Zeit. Damit hat YB ein kleines Polster und kann im Heimspiel vom kommenden Donnerstag vor heimischem Publikum die Teilnahme an der Europa League sicherstellen.

epa12314895 Guram Kashia of Bratislava in action against Chris Bedia of Young Boys during the UEFA Europa League play-offs, 1st leg match between Slovan Bratislava and Young Boys in Bratislava, Slovak ...
Chris Bedia schoss das einzige Tor der Partie.Bild: keystone

Donezk – Servette

Servette darf weiter von der Ligaphase der Conference League träumen. Die Genfer kommen auswärts gegen das renommierte Schachtar Donezk zu einem 1:1.

Lamine Fomba dürfte seinen Augen kaum getraut haben. Der französische Mittelfeldspieler lief beim Eckball in der 8. Minute in den Strafraum und wurde dort in zentraler Position völlig allein gelassen. Unbedrängt stieg der Sommer-Zugang hoch und sorgte per Kopf für die Führung der Genfer.

epa12315092 Lamine Fomba (R) of Servette FC in action during the UEFA Conference League qualifiers fourth round, first leg match between Shakhtar Donetsk and Servette FC in Krakow, Poland, 21 August 2 ...
Lamine Fomba brachte Servette in Führung.Bild: keystone

Im Stadion in Krakau, wo Schachtar wegen des Kriegs in der Ukraine ein Exil gefunden hat, zogen sich die Servettien meist weit in die eigene Spielhälfte zurück. Lange konnten sie den Vorsprung halten, ehe das überlegene Heimteam in der 73. Minute, ebenfalls nach einem Eckball, zum Ausgleich kam.

Danach hatte Schachtar mehrere Chancen auf den Siegtreffer, doch Servette konnte das Unentschieden mit viel Glück halten. Damit hat sich das Team von Neo-Trainer Jocelyn Gourvennec eine überraschend gute Ausgangslage für das Rückspiel am kommenden Donnerstag in Genf geschaffen.

Lausanne – Besiktas

Auch Lausanne zeigte gegen das klar favorisierte Besiktas eine beherzte Leistung und hätte in der ersten Halbzeit mehrmals in Führung gehen können. Stattdessen war es Milot Rashica, der kosovarische Nationalspieler, der die Gäste kurz vor der Pause und gegen den Spielverlauf in Führung brachte.

Auch in der zweiten Halbzeit kämpfte Lausanne lange unglücklich. Ein Eckball in der 83. Minute brachte schliesslich die Erlösung: Verteidiger Bryan Okoh stand goldrichtig und erzielte mit seinem ersten Tor im Dress der Lausanner den Ausgleich.

Richtig zufrieden dürfte das Team von Peter Zeidler mit dem Unentschieden jedoch nicht sein, denn ein Sieg wäre möglich gewesen. Diesen braucht es nun kommende Woche beim Rückspiel in Istanbul. (sda)

Bryan Okoh (au centre) a �galis� pour offrir au LS le droit d'y croire.
Bryan Okoh glich für Lausanne aus.Bild: fxp-fr-sda-rtp
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fussballer, die als Star in die Schweiz wechselten
1 / 25
Fussballer, die als Star in die Schweiz wechselten
Benjamin Mendy. Der französische Verteidiger wechselte Anfang 2025 als Weltmeister des Jahres 2018 und nach einer längeren Zeit im Gefängnis zum FC Zürich.
quelle: keystone / philipp schmidli
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So sieht es aus, wenn zwei Laien ein Fussballspiel kommentieren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Shaqiri will mit Basel wieder magische Champions-League-Nächte: «Kennen unsere Qualitäten»
Seine Rückkehr zum FC Basel hat Xherdan Shaqiri bereits mit dem Double gekrönt. Nun möchte er auch international an alte Erfolge anknüpfen und nochmals magische Champions-League-Nächte erleben. Dafür muss er mit dem FCB heute Abend in den Playoffs gegen Kopenhage (21 Uhr) vorlegen.
Es ist bereits über 13 Jahre her, dass Xherdan Shaqiri seinen letzten Champions-League-Auftritt mit dem FC Basel hatte. Nach dem sensationellen 1:0-Heimsieg ging sein Team im Achtelfinal-Rückspiel gegen Bayern München 0:7 unter. Da zu diesem Zeitpunkt bereits feststand, dass Shaqiri ab der folgenden Saison für die Münchner auflaufen würde, wurde er im fremden Stadion freundlich verabschiedet: «Servus, Junge, bis bald», sagte der Speaker bei der Auswechslung.
Zur Story