- Sport
- Fussball
Ludovic Magnin schreit Leverkusener Bank an: «Halt die Fresse, du!»
«Halt die Fresse, du!» – Ludovic Magnin geigt der Leverkusen-Bank die Meinung
Was für ein Abend für den FC Zürich! Gegen den Bundesligisten Bayer Leverkusen holen die Zürcher im dritten Europa-League-Spiel den dritten Sieg.
Das Spiel bot nicht nur wegen der Torfolge 1:0 – 1:2 – 3:2 viel Spektakel und Emotionen. Die Achterbahnfahrt machte auch FCZ-Trainer Ludovic Magnin mit – der sich beim Stand von 2:2 mit den Funktionären auf der Leverkusen-Bank anlegte.
Weil Leverkusens Leon Bailey gerade behandelt wird, fängt die Kamera die Szenen an der Seitenlinie ein:
Magnin klagt, ihm sei schon viermal gesagt worden, er solle «die Fresse halten». Offenbar ging es beim Disput ursprünglich darum, dass der FCZ den Ball nicht rausgespielt habe, als Bailey am Boden lag.
Nachdem Magnin der Leverkusen-Bank die Meinung gesagt hat, geht das Spiel weiter. Und es vergehen keine zehn Sekunden, da trifft der FCZ durch Odey tatsächlich zum 3:2. Jetzt ist Magnin natürlich völlig aus dem Häuschen und jubelt ausgelassen mit Co-Trainer René van Eck. Eine Jubelfaust gibt es auch noch, sie geht in Richtung der Leverkusen-Funktionäre, die nach dem 3:2 bedient sind – und endlich «die Fresse halten».
Alle Tore und Highlights der Partie
(zap)
Schöner als Magnin reagiert nur er hier <3
Video: streamable
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
Unvergessene Schweizer Fussball-Geschichten
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Unvergessen
Vom 2:5 zum 6:5 – GC holt sich im Cup-Halbfinal den wohl dramatischsten Derbysieg
3. März 2004: Bei GC macht sich im Derby nach gut 60 Minuten die Angst vor einer Kanterniederlage breit. Doch die Hoppers kommen zurück – und sorgen für eines der denkwürdigsten Cup-Spiele der Schweizer Fussballgeschichte.
63 Minuten sind im altehrwürdigen Hardtum gespielt, als sich für die heimischen Grasshoppers eine kolossale Blamage anzubahnen scheint. 2:5 liegen die Hoppers im Cup-Halbfinal zurück, ausgerechnet gegen den Stadtrivalen FC Zürich. Der FCZ, trainiert vom jungen Lucien Favre, hat von erstaunlichen Schwächen in der Hoppers-Abwehr profitieren können.
Schon früh liegt GC mit 0:2 zurück. Daniel Gygax trifft nach sechs Minuten zur Führung, der zweite Treffer ist ein Slapstick-Eigentor, verursacht …
Link zum Artikel