Sport
Fussball

Ludovic Magnin schreit Leverkusener Bank an: «Halt die Fresse, du!»

«Halt die Fresse, du!» – Ludovic Magnin geigt der Leverkusen-Bank die Meinung

26.10.2018, 08:2326.10.2018, 09:44
Mehr «Sport»

Was für ein Abend für den FC Zürich! Gegen den Bundesligisten Bayer Leverkusen holen die Zürcher im dritten Europa-League-Spiel den dritten Sieg. 

Das Spiel bot nicht nur wegen der Torfolge 1:0 – 1:2 – 3:2 viel Spektakel und Emotionen. Die Achterbahnfahrt machte auch FCZ-Trainer Ludovic Magnin mit – der sich beim Stand von 2:2 mit den Funktionären auf der Leverkusen-Bank anlegte.

Weil Leverkusens Leon Bailey gerade behandelt wird, fängt die Kamera die Szenen an der Seitenlinie ein:

«Halt die Fresse, du!»
Ludovic Magnin
«Alter, halt's Maul, ey!»
Auch Ludovic Magnin
«Bis ruhig jetzt!»
Immer noch Ludovic Magnin
Darf der Magnin das?

Magnin klagt, ihm sei schon viermal gesagt worden, er solle «die Fresse halten». Offenbar ging es beim Disput ursprünglich darum, dass der FCZ den Ball nicht rausgespielt habe, als Bailey am Boden lag.

Nachdem Magnin der Leverkusen-Bank die Meinung gesagt hat, geht das Spiel weiter. Und es vergehen keine zehn Sekunden, da trifft der FCZ durch Odey tatsächlich zum 3:2. Jetzt ist Magnin natürlich völlig aus dem Häuschen und jubelt ausgelassen mit Co-Trainer René van Eck. Eine Jubelfaust gibt es auch noch, sie geht in Richtung der Leverkusen-Funktionäre, die nach dem 3:2 bedient sind –  und endlich «die Fresse halten».

(zap)

Schöner als Magnin reagiert nur er hier <3

Video: streamable

Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

1 / 53
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
Saison 2024/25: Zum ersten Mal seit elf Jahren und erst zum zweiten Mal in der Klubgeschichte schafft es der FC St.Gallen in einen europäischen Wettbewerb: Dank dem 2:1-Auswärtssieg in der Türkei bei Trabzonspor qualifizieren sich die Ostschweizer für die Conference League.
quelle: imago/seskim photo tr / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Johnny Geil
26.10.2018 08:30registriert November 2016
Geile Siech, Ludo!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
chnobli1896
26.10.2018 08:43registriert April 2017
Emotionen, sehr geil :-)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
herrkern (1)
26.10.2018 08:48registriert Juli 2017
Macht er gut ... sich den Raum zu wahren, mit Emotionen, mitten im Kampf. Andere würden zusammenbrechen, kuschen, sich setzen.
00
Melden
Zum Kommentar
30
    Winterthur hofft wieder und Sion muss doch zittern – so spannend wird der Abstiegskampf
    Nach fast zwei Wochen Pause geht die Super League weiter und in der Relegation Group zittern vier von sechs Teams ums Überleben. Bereits am morgigen Samstagabend wird die Schlussphase der Saison mit dem Spiel Winterthur gegen GC so richtig lanciert.

    Während es in der Championship Group in der höchsten Schweizer Liga um den Meistertitel und die europäischen Plätze geht, kämpfen die Teams in der Relegation Group um den Ligaerhalt. Durch das grosse Polster aus den bisherigen 33 Runden können St.Gallen und der FC Zürich nicht mehr absteigen. Aber die vier restlichen Teams liegen vor den letzten fünf Runden nur sechs Punkte auseinander. Mit noch insgesamt sechs Direktduellen zwischen den abstiegsbedrohten Teams kommt es in jeder Runde zu mindestens einem direkten Aufeinandertreffen.

    Zur Story