Sport
Fussball

Champions League: Leicester und Juventus weiter

Champions League, Achtelfinal-Rückspiele
Juventus - Porto 1:0 (1:0); Hin: 2:0
Leicester - Sevilla 2:0 (1:0); Hin: 1:2
epa05848579 Leicester City's Marc Albrighton celebrates after scoring the 2-0 goal during the UEFA Champions League Round of 16 second leg soccer match between Leicester City and Sevilla FC at th ...
Leicesters Torschütze Marc Albrighton nach seinem schönen 2:0.Bild: TIM KEETON/EPA/KEYSTONE

Das «neue» Leicester wirft Sevilla aus der Champions League – Juventus souverän 

Leicester spielt seit dem Trainerwechsel wie verwandelt und zeigt das auch in der Champions League. Dank einem 2:0 wirft der englische Meister Sevilla überraschend aus dem Turnier. Keine Mühe bekundet Juventus gegen Porto.
14.03.2017, 22:3715.03.2017, 11:59

Das musst du gesehen haben

Bei Leicester erinnerte nicht mehr viel an das Leicester aus dem Hinspiel, obwohl sich nur eine entscheidende Personalie verändert hat. Das 1:2 in Sevilla bedeutete überraschenderweise das Ende von Trainer Claudio Ranieri. Doch unter dem bisherigen Assistenten Craig Shakespeare läuft es wie geschmiert und nach zwei 3:1-Siegen in der Premier League durfte der 53-Jährige auch als erst dritter Engländer an der Seitenlinie (vor ihm Bobby Robson und Harry Redknapp) in der K.o.-Phase der Champions League ran.

Leicesters Aufwind schien an Sevilla vorbeigegangen zu sein, die Spanier wirkten überrascht von der Spielart der «Foxes» die wieder an die Meistersaison erinnerte. Geradlinig, kampfbetont und effizient: Nach 27 Minuten besorgte Wes Morgan in typischer Manier das verdiente 1:0.

Video: streamable

Nach der Pause kam Sevilla dem Ausgleich durch diesen sehenswerten Lattentreffer von Sergio Escudero sehr nahe.

Video: streamable

Auf der anderen Seite machte es dann aber Marc Albrighton besser:

Video: streamable

Und plötzlich überschlugen sich die Ereignisse: Erst sah Samir Nasri nach einem Techtelmechtel mit Jamie Vardy und einem (ziemlich sanften) Kopfstoss die zweite Gelbe Karte und dann bekamen die Andalusier doch noch eine goldene Gelegenheit zum Anschlusstreffer, der die Verlängerung bedeutet hätte: einen Penalty in der 80. Minute. Aber Verursacher Kasper Schmeichel hatte keine Probleme mit dem kläglichen Versuch von Steven N'Zonzi und hielt so den Leicester-Sieg fest.

Video: streamable
Champions League

Porto stand in Turin nach dem 0:2 im Hinspiel vor einer fast unlösbaren Aufgabe: Juventus ging in den letzten acht Heimspielen zuvor stets als Sieger vom Platz. Darum mussten sich die Portugiesen etwas einfallen lassen, doch Maxi Pereira wurde dabei in der 40. Minute etwas gar kreativ. Seine Goalie-Einlage zur Vereitelung einer Grosschance von Higuain hatte den direkten Platzverweis zur Folge.

Video: streamable

Paulo Dybala schritt danach zur Tat und liess Iker Casillas bei dessen 173. Auftritt auf der europäischen Bühne keine Chance.

Video: streamable

Dieses 1:0 bedeutete schon die Entscheidung. Porto vermochte es nicht mehr, die souveränen Italiener in Verlegenheit zu bringen und verabschiedete sich aus der Königsklasse. Juve dagegen freute sich neben dem Weiterkommen darüber, im 50. Pflicht-Heimspiel in Serie ungeschlagen geblieben zu sein. (drd)

Die Telegramme

Leicester City - FC Sevilla 2:0 (1:0)
30'000 Zuschauer. - SR Orsato (ITA).
Tore: 27. Morgan 1:0. 54. Albrighton.
Leicester City: Schmeichel; Simpson, Morgan, Huth, Fuchs; Mahrez (89. Amartey), Drinkwater, Ndidi, Albrighton; Okazaki (64. Slimani), Vardy.
FC Sevilla: Rico; Mercado (46. Mariano Ferreira), Pareja, Rami; Sarabia (46. Jovetic), Iborra, Nzonzi, Escudero; Vitolo, Nasri; Ben Yedder (68. Correa).
Bemerkungen: Leicester ohne Mendy und Wague (beide verletzt). Sevilla ohne Trémoulinas (verletzt), Vietto und Carriço (beide nicht im Aufgebot). 53. Lattenschuss von Escudero. 74. Gelb-Rote Karte gegen Nasri (Sevilla/Unsportlichkeit). 80. Schmeichel hält Foulpenalty von Nzonzi. Verwarnungen: 59. Vitolo (Reklamieren). 74. Vardy (Unsportlichkeit). 79. Schmeichel (Foul). 84. Ndidi (Foul). 89. Mahrez (Unsportlichkeit).

Juventus Turin - FC Porto 1:0 (1:0)
41'161 Zuschauer. - SR Hategan (ROU).
Tor: 42. Dybala (Handspenalty) 1:0.
Juventus Turin: Buffon; Dani Alves, Bonucci, Benatia (60. Barzagli), Alex Sandro; Khedira, Marchisio; Cuadrado (46. Pjaca), Dybala (78. Rincon), Mandzukic; Higuain.
FC Porto: Casillas; Maxi Pereira, Felipe, Marcano, Layun; Danilo; André André, Torres (70. Otavio), Brahimi (67. Diogo Jota); Soares, André Silva (46. Boly).
Bemerkungen: Juventus ohne Lichtsteiner (Ersatz). 40. Platzverweis Maxi Pereira (Handspiel). Verwarnungen: 12. Cuadrado (Foul). 30. Layun (Foul). 36. André André (Foul). (sda)

Wir blicken noch einmal zurück auf das «Wunder von Barcelona»:

1 / 16
Das Wunder von Barcelona
«Das war das beste Spiel meines Lebens», meinte Neymar nach dem sensationellen 6:1-Sieg über Paris St-Germain.
quelle: epa/efe / andreu dalmau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
12
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
von Sandro Zappella
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
17
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
von Sandro Zappella
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
6
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
von Reto Fehr
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
11
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
von Sandro Zappella
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
von Nik Dömer
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
10
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
von Patrick Toggweiler
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
35
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
von Sandro Zappella
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
1
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
2
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
von Reto Fehr
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
von Tobias Wüst
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
4
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
von Sandro Zappella
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
31
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
von Patrick Toggweiler
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
5
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
von Alex Dutler
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
5
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sieben Angeklagte nach Fan-Schlägerei beim Zürcher Fussball-Derby
Knapp ein Jahr nach einem gewaltsamen Angriff vor dem Stadtzürcher Fussballderby GC – FCZ hat die Zürcher Staatsanwaltschaft die Verfahren gegen über zwei Dutzend Beschuldigte weitgehend abgeschlossen.
Sieben Personen wurden angeklagt, 14 weitere erhielten einen Strafbefehl, wie die Oberstaatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte. Der Vorfall ereignete sich im Oktober 2024 am Bahnhof Hardbrücke. Dort kam es zu einem Angriff von mutmasslichen GC-Anhängern auf mehrere FCZ-Fans. Diese wurde teilweise verletzt und beraubt.
Zur Story