Ronaldo und Co. hauen PSG aus der Champions League – Liverpool ebenfalls im Viertelfinal
Das musst du gesehen haben
Bereits das 0:0 zur Halbzeit war für das Heimteam PSG, das im Hinspiel in Madrid 1:3 verloren hatte, schmeichelhaft. Die Spanier spielten abgeklärt und kamen trotz weniger Ballbesitz zu den klareren Torchancen.
Kurz nach der Pause wurde die Aufgabe für Paris Saint-Germain noch schwieriger. Cristiano Ronaldo schoss Madrid mit einem Kopfball-Tor in Führung.
Der Ausgleich durch Edinson Cavani in der 71. nach einem Billard-Tor fiel in einer Phase, in der Real dem zweiten Treffer näher stand. Paris Saint-Germain konnte nach dem Platzverweis von Verratti nicht mehr genügend Druck erzeugen, um ein Wunder zu schaffen. Im Gegenteil: Casemiro machte in der 82. Minute alles klar, Real setzte sich mit dem Gesamtergebnis von 5:2 Toren durch.
Liverpool ohne Glanz
Neben Real Madrid qualifizierte sich auch Liverpool für die Viertelfinals. Den ersten Einzug in die Runde der letzten acht seit neun Jahren in der Königsklasse hatten die «Reds» bereits im Hinspiel in Porto klar gemacht, als sie unter anderem dank einer Triplette des Senegalesen Sadio Mané 5:0 gewannen. Das Rückspiel an der Anfield Road verlief weniger spektakulär.
Die Liverpooler Tormaschine lief für einmal nicht wie geschmiert, auch wenn Jürgen Klopp nicht alle seine Stars schonte. Zumindest Mohamed Salah erhielt vor dem Duell am Samstag gegen Manchester United aber eine Pause und wurde erst eine Viertelstunde vor Schluss eingewechselt. Aber auch der Ägypter konnte am torlosen Remis nichts ändern.
Die Telegramme
Paris Saint-Germain - Real Madrid 1:2 (0:0)
45'000 Zuschauer. - SR Brych (GER).
Tore: 51. Ronaldo 0:1. 71. Cavani 1:1. 80. Casemiro 1:2.
Paris Saint-Germain: Areola; Dani Alves, Thiago Silva, Marquinhos, Berchiche; Verratti, Thiago Motta (59. Pastore), Rabiot; Di Maria (76. Draxler), Cavani, Mbappé (85. Diarra).
Real Madrid: Navas; Carvajal, Ramos, Varane, Marcelo; Lucas Vazquez, Casemiro, Kovacic (71. Kroos), Asensio (82. Isco); Benzema (76. Bale), Ronaldo.
Bemerkungen: Paris Saint-Germain ohne Neymar (verletzt). 66. Gelb-Rote Karte Verratti (Reklamieren). 69. Pfostenschuss Asensio. 83. Pfostenschuss Lucas Vazquez. 83. Pfostenschuss Ronaldo. Verwarnungen: 20. Verratti (Foul). 32. Kovacic (Foul). 78. Ramos (Foul). 84. Cavani (Foul).
Liverpool - FC Porto 0:0
50'000 Zuschauer. - SR Zwayer (GER).
Liverpool: Karius; Gomez, Matip, Lovren, Moreno; Can (80. Klavan), Henderson, Milner; Mané (74. Salah), Firmino (62. Ings), Lallana.
Bemerkungen: Liverpool ohne Wijnaldum und Woodburn (verletzt). 31. Pfostenschuss Mané. (abu/sda)




Real abgeklärt, PSG schwach

94' - Spielende
Liverpool – Porto 0:0
91'
90'

84' - Gelbe Karte - Paris Saint-Germain - Edinson Cavani
81'

80' - Tor - 1:2 - Real Madrid - Casemiro

78' - Gelbe Karte - Real Madrid - Sergio Ramos

76' - Auswechslung - Real Madrid
Paris brennt
Der Schiedsrichter muss deswegen die Partie zwar kurz unterbrechen und die Spieler wirken etwas genervt. Aber ich bin mir sicher, die Fotografen haben ihre Freude.
Und wir auch ein bisschen. Deshalb nochmal eins. Hihi.

76' - Auswechslung - Paris Saint-Germain
74'

71' - Tor - 1:1 - Paris Saint-Germain - Edinson Cavani
68'

66' - Gelb-Rote Karte - Paris Saint-Germain - Marco Verratti
64'
Ciao PSG, out of the CL you go ! 😐 👋👋#PSGRMA #ChampionsLeague pic.twitter.com/X69Y7FeRTe
— Rohan (@Rohandinho_) 6. März 2018
Kann sich sehen lassen
8 - Cristiano Ronaldo has scored in all eight of his Champions League games this season, netting 12 goals. Ridiculous. pic.twitter.com/UnoTWpKEwT
— OptaJoe (@OptaJoe) March 6, 2018

59' - Auswechslung - Paris Saint-Germain
58'
58'
57'

51' - Tor - 0:1 - Real Madrid - Cristiano Ronaldo
50'
48'
47'
46'
Liverpool – Porto 0:0*
Warum denn?

45' - Ende erste Halbzeit
43'
41'
38'
36'
34'

32' - Gelbe Karte - Real Madrid - Mateo Kovacic
26'
Dieser (versuchte) Kick von Ronaldo...

20' - Gelbe Karte - Paris Saint-Germain - Marco Verratti
18'
17'
15'
Hexenkessel – aber sowas von
🔴🔵 #ICICESTPARIS pic.twitter.com/jpK6vPkPId
— ENSEMBLE ON VA LE FAIRE ! (@PSG_inside) 6. März 2018
12'
8'
7'
5'

1' - Spielbeginn
Eine Schweigeminute für den verstorbenen Fiorentina-Captain Davide Astori wird abgehalten - Vor dem Spiel
Paris ist heiss!
🔴🔵 #ICICESTPARIS pic.twitter.com/jpK6vPkPId
— ENSEMBLE ON VA LE FAIRE ! (@PSG_inside) 6. März 2018
Happy Birthday!
Wie gut ist PSG ohne Neymar? - Vor dem Spiel
Das Hinspiel in Madrid ging mit 1:3 verloren. Paris braucht also heute mindestens zwei Tore um das Ding spannend zu machen.
Die Aufstellung von Real - Vor dem Spiel
📝This is our starting XI for tonight's Champions League match against @PSG_English! Let's do this, lads! #HALAMADRID!#APorLa13 pic.twitter.com/0YCYsNetEX
— Real Madrid C.F.🇺🇸🇬🇧 (@realmadriden) 6. März 2018
So tritt PSG an - Vor dem Spiel
Le onze de départ 🆚 le Real Madrid ! 👊#PSGREAL
— ENSEMBLE ON VA LE FAIRE ! (@PSG_inside) 6. März 2018
🔴🔵 #ICICESTPARIS pic.twitter.com/f0K7HByiRG
Paris Saint-Germain gegen Real Madrid in Rücklage
Der FC Barcelona, Chelsea, wieder Barcelona, Manchester City und noch einmal Barcelona. Seit 2012 ist Paris Saint-Germain in der Champions League fünf Mal in Folge spätestens in den Viertelfinals gescheitert. Und weil der PSG das Rückspiel der diesjährigen Achtelfinals gegen Titelverteidiger Real Madrid mit einem 1:3-Handicap in Angriff nimmt, droht das sechste frühe Ausscheiden. Zumal der Superstar Neymar wegen seiner Fussverletzung noch wochenlang fehlen wird. Viele Transfermillionen scheinen wieder nicht den ersehnten Triumph zu bringen.
Seit der Klub im Mai 2011 in katarische Hände gegangen ist, stehen die Ausgaben in keinem Verhältnis zum sportlichen Erfolg. Rechnet man die im kommenden Sommer für den Leihspieler Kylian Mbappé fällige Summe hinzu (rund 180 Mio. Euro) haben die Katarer in diesen knapp sieben Jahren insgesamt 1,112 Milliarden Euro für neue Spieler ausgegeben. Nur rund 20 Prozent davon wurden durch Verkäufe gedeckt. Das Enttäuschende daran: Seit Sommer 2011 haben neun Klubs die Halbfinals der Champions League erreicht - der PSG gehört nicht dazu. Die vier Meistertitel zwischen 2013 und 2016 schönen die Bilanz kaum. (sda)
Auch wirtschaftlich fehlt das Top-4-Ergebnis noch. Zwar stieg der Umsatz seit 2011 von rund 90 Mio. Euro auf über 450 Mio. Euro, doch blieben Manchester United, Real Madrid, Barcelona und Bayern München unerreichbar. Zuletzt hat der PSG in der Rangliste der umsatzstärksten Vereine zwei Mal in Folge einen Platz verloren und ist jetzt hinter Manchester City und Arsenal nur noch die Nummer 7 von Europa.