Sport
Fussball

WM 2018: Liveticker Frankreich – Argentinien

epa06852235 Kylian Mbappe of France (2-R) celebrates with teammates scoring the 4-2 goal during the FIFA World Cup 2018 round of 16 soccer match between France and Argentina in Kazan, Russia, 30 June  ...
Grenzenloser Jubel: Frankreich gewinnt gegen Argentinien mit 4:3 und steht im Viertelfinal.Bild: EPA/EPA

Frankreich gewinnt einen packenden Auftakt in die K.o.-Phase und steht im Viertelfinale

Mitfavorit Frankreich steht als erster WM-Viertelfinalist fest. Die Franzosen setzten sich in einem torreichen und spektakulären Achtelfinal gegen Argentinien 4:3 durch. Jungstar Kylian Mbappé traf zweimal.
30.06.2018, 19:1930.06.2018, 19:19

Die Equipe von Nationalcoach Didier Deschamps verdiente sich den Sieg im Duell zweier ehemaliger Weltmeister vollauf. Kurz bevor er mit einem Foulpenalty nach 13 Minuten sein zweites Turnier-Tor zum 1:0 erzielte, hatte Antoine Griezmann mit einem wuchtigen Freistoss bereits die Latte getroffen.

Angel Di Maria mit einem Weitschuss kurz vor Pause und Aussenverteidiger Gabriel Mercado kurz danach schafften die zeitweilige Wende für die Südamerikaner. Aber die Franzosen schlugen zurück. Für die Tore vom 2:2 zum 4:2 benötigten sie nur elf Minuten. Kylian Mbappé, Teamkollege von Di Maria bei Paris Saint-Germain, darf sich nach seinen Turnier-Toren Nummern 2 und 3 als Matchwinner feiern lassen. Das Anschlusstor mit einem Kopfball von Sergio Agüero fiel erst in der Nachspielzeit. 

France's Kylian Mbappe celebrates after scoring his side's third goal during the round of 16 match between France and Argentina, at the 2018 soccer World Cup at the Kazan Arena in Kazan, Rus ...
Man of the Match: Mbappé holt einen Elfmeter heraus und trifft gleich doppelt.Bild: AP/AP

In der Geschichte der Fussball-WM ist der 4:3-Sieg Frankreichs gegen Argentinien einzigartig. Erstmals ergab eine K.o.-Partie mit mehr als sechs Toren in der regulären Spielzeit einen Sieger mit dem knappsten Vorsprung von einem Tor.

Aus der Vergangenheit kann man drei WM-K.o.-Spiele zum Vergleich heranziehen. Der Viertelfinal 1938 zwischen Brasilien und Polen stand nach 90 Minuten 4:4; Brasilien siegte nach Verlängerung 6:5. Im legendären 1970er-Halbfinal zwischen Italien und Deutschland hiess es nach der normalen Spielzeit 1:1, bevor sich Italien mit 4:3 durchsetzte. Ebenfalls 4:3 nach Verlängerung gewann Belgien gegen Polen im Achtelfinal 1986. (sda)

1:0: Antoine Griezmann

Das Foul an Mbappé.Video: streamable
Griezmann verwertet den Elfmeter souverän.Video: streamable

1:1: Ángel Di María

Video: streamable

1:2: Gabriel Mercado

Video: streamable

2:2: Benjamin Pavard

Video: streamable

3:2: Kylian Mbappé

Video: streamable

4:2: Kylian Mbappé

Video: streamable

4:3: Sergio Agüero

Video: streamable

Das Telegramm

Frankreich - Argentinien 4:3 (1:1)
Kasan. - 42'873 Zuschauer (ausverkauft). -
SR Faghani (IRN). -
Tore: 13. Griezmann (Foulpenalty) 1:0. 41. Di Maria 1:1. 48. Mercado 1:2. 57. Pavard 2:2. 64. Mbappé 3:2. 68. Mbappé 4:2. 93. Agüero 4:3.
Frankreich: Lloris; Pavard, Varane, Umtiti, Hernandez; Kanté, Pogba; Mbappé (89. Thauvin), Griezmann (83. Fekir), Matuidi (75. Tolisso); Giroud.
Argentinien: Armani; Mercado, Otamendi, Rojo (46. Fazio), Tagliafico; Pérez (66. Agüero), Mascherano, Banega; Pavon (75. Meza), Messi, Di Maria.
Bemerkungen: 9. Lattenschuss Griezmann. - Verwarnungen: 11. Rojo (Foul). 19. Tagliafico (Foul). 43. Mascherano (Foul). 50. Banega (Foul). 72. Matuidi (Reklamieren/im Viertelfinal gesperrt). 73. Pavard (Foul). 93. Otamendi (Foul). 93. Giroud (unsportliches Verhalten). (sda)

Schicke uns deinen Input
avatar
avatar
avatar
avatar
avatar
avatar
avatar
avatar
avatar
avatar
avatar
Frankreich
Frankreich
4:3
Argentinien
Argentinien
IconK. Mbappé 68'
IconK. Mbappé 64'
IconB. Pavard 58'
IconA. Griezmann 13'
IconS. Agüero 90'+3
IconG. Mercado 48'
IconÁ. D. María 41'
Aufstellung
Mbappé in den Fussstapfen des grossen Pelé

Die Statistiken zum ersten Achtelfinale
Mascherano mit dem letzten Auftritt im Trikot der Albiceleste

Man of the Match
Wenig überraschend wird Kylian Mbappé zum Man of the Match gewählt.
Frankreich feiert – Argentinien weint
Jubel auf der einen ...... Enttäuschung auf der anderen Seite.
Icon
90'+4 - Spielende
Mit der letzten Aktion der Partie tauchen die Argentinier tatsächlich nochmals gefährlich vor Lloris auf – doch der Ball fliegt ins Toraus. Gleich darauf beendet der Schiedsrichter diesen packenden Auftakt in die K.o.-Phase. Frankreich steht im Viertelfinale!
Icon
90'+4 - Gelbe Karte - Frankreich - Olivier Giroud
Auch Giroud bekommt vom tadellosen Schiedsrichter noch die gelbe Karte gezeigt.
Icon
90'+4 - Gelbe Karte - Argentinien - Nicolás Otamendi
Otameni schiesst nach dem Pfiff des Schiedsrichters einen Franzosen ab und wird verwarnt.
Icon
90'+3 - Tor - 4:3 - Argentinien - Sergio Agüero
Argentinien kommt tatsächlich noch zum Anschlusstreffer! Messi lanciert Agüero mit einem traumhaften Zuspiel – und dieser trifft per Kopf. Geht hier doch noch was?
90'
Vier Minuten werden nachgespielt.
Icon
89' - Auswechslung - Frankreich
rein: Florian Thauvin, raus: Kylian Mbappé
Matchwinner Kylian Mbappé verlässt das Spielfeld – Thauvin kommt zu seinem ersten WM-Einsatz. Einen Penalty herausgeholt, zwei Treffer erzielt: Die Wahl des «Man of the Match» dürfte heute kein Kopfzerbrechen bereiten.
86'
Je länger, desto mehr steht Messi im Zentrum aller argentinischen Angriffsbemühungen. Doch alleine vermag es der Kapitän nicht zu richten.
avatar
von zellweger_fussballgott
So die Messlatte für die weiteren Achtelfinals wurde gesetzt!
85'
Nach einer Balleroberung von Mascherano kommt Messi an den Ball, zieht an Umtiti und Kanté vorbei – doch sein Abschluss mit dem schwächeren rechten Fuss kullert in die Hände von Lloris.
84'
Agüero dringt von der linken Seite in den Strafraum ein, doch es fehlen die Anspielstationen in der Mitte. So bleibt ihm nichts anderes übrig, als abzudrehen.
Icon
83' - Auswechslung - Frankreich
rein: Nabil Fekir, raus: Antoine Griezmann
Nach einem weiteren groben Einsteigen von Mascherano wird Griezmann erlöst und für die Schlussminuten durch Fekir ersetzt.
avatar
von Schreiberling
Der Titel für den dämlichsten Trainer geht an Sampaoli. Wechselt drei Mal, lässt aber Higuain und Dybala auf der Bank...
80'
Messi setzt Meza auf der rechten Seite in Szene, doch dessen Pass zur Mitte wird genau in die Hände von Lloris abgelenkt. Frankreich zieht sich jetzt vermehrt zurück und überlässt Argentinien das Spieldiktat, viel wissen die Südamerikaner aber damit nicht anzufangen.
avatar
von Walt White
Wow, Begeisterung pur ob dieser Darbietung, allez les bleus 🇫🇷👏🏻🇫🇷
78'
Zog Argentinien in der Gruppenphase gerade noch den Kopf aus der Schlinge, sauste nun die französische Guillotine unbarmherzig herunter. Noch etwas mehr als zehn Minuten verbleiben – und Argentinien scheint nicht in der Lage zu sein, sich hier nochmals aufzubäumen.
avatar
von Repplyfire
seit 5 Minuten kein Tor mehr, was ist los? =)
Icon
76' - Auswechslung - Frankreich
rein: Corentin Tolisso, raus: Blaise Matuidi
Auch Deschamps wechselt erstmals: Tolisso ist neu für den ausgepumpten Matuidi im Spiel.
Icon
75' - Auswechslung - Argentinien
rein: Maximiliano Meza, raus: Cristian Pavón
Dritter Wechsel bei Argentinien. Meza kommt für Pavón. Heisst: Dybala und Higuaín bleiben draussen.
avatar
von Schreiberling
Fussball-Lektion auf Französisch. Quelle beauté!
Icon
73' - Gelbe Karte - Frankreich - Benjamin Pavard
Auch Pavard sieht nach einem rüden Einsteigen gegen Di María den gelben Karton.
Icon
73' - Gelbe Karte - Frankreich - Blaise Matuidi
Blaise Matuidi wird verwarnt und wäre somit in dem sich abzeichnenden Viertelfinale gesperrt.
72'
Nicht vergessen: Vor nicht einmal einer Viertelstunde lag Argentinien hier noch in Führung. Dann folgte das Traumtor Pavards und der grosse Auftritt von Mbappé. Unglaublich ...
avatar
von Til
Jetzt ist schon bald das Resultat, dass ich "nach Elfmeterschiessen" getippt habe...
71'
Frankreich drückt sogleich weiter! Giroud wird von Pogba wunderbar in Szene gesetzt, trifft jedoch nur ans Aussennetz.
avatar
von Siro97
So macht Fussball Spass aus neutraler Sicht
avatar
Messi der Assistgeber
von Sandro Zappella
Seit der WM 2006 hat Lionel Messi an jeder Weltmeisterschaft mindestens einen Assist gegeben. Heute braucht er noch 2-3 Tore ...

Icon
68' - Tor - 4:2 - Frankreich - Kylian Mbappé
Kylian Mbappé hat noch lange nicht genug! Mit seinem zweiten Treffer stellt er auf 4:2! Der junge Franzose steht am Ende eines wunderbaren Angriffs, der bei Lloris beginnt und die Franzosen über Matuidi und Giroud bis vor das Tor von Armani bringt. Der junge Stürmer zeigt sich vor dem Tor erneut eiskalt und schiesst die Argentinier mit seinem zweiten Treffer ins Elend. Die Südamerikaner mit einem Bein draussen!
Icon
67' - Auswechslung - Argentinien
rein: Sergio Agüero, raus: Enzo Pérez
Sampaioli wechselt ein zweites Mal und bringt mit Sergio Agüero eine frische Offensivkraft. Dies bedeutet wohl, dass Messi auf den rechten Flügel rückt.
avatar
Der beste Mann auf dem Feld heute
von Sandro Zappella
Icon
64' - Tor - 3:2 - Frankreich - Kylian Mbappé
Mbappé bringt Frankreich wieder in Führung! Was für ein verrücktes Spiel! Der Franzose krönt seine starke Leistung mit einem Treffer. Frankreich greift über die linke Seite an – und Argentinien weiss das Leder nach der Flanke nicht zu klären. Der Ball gelangt zu Mbappé, welcher sich nicht zwei Mal bitten lässt und Armani bezwingt.
62'
Di María mit dem Traumtor, dann trifft Aussenverteidiger Mercado – da denkt sich Pavard: Das kombiniere ich!
Icon
58' - Tor - 2:2 - Frankreich - Benjamin Pavard
Was ist denn hier los?! Benjamin Pavard macht auf Di María und gleicht mit einem Traumtreffer aus! Der Aussenverteidiger kommt nach einer Flanke an der Strafraumgrenze zum Schuss – und setzt das Leder mit perfekter Technik unter die Latte. Der Franzose streichelt den Ball richtiggehend in die linke obere Ecke.
avatar
von N. Y. P. D.
Was ist das Wichtigste auf dem Nordring ?

Der Liveticker von watson !
56'
Unfassbar! Fazio macht in punkto Geschenke Willy Caballero Konkurrenz und ermöglicht Griezmann mit einem schwächlichen Rückpass eine Grosschance. Mit vereinten Kräften wissen Fazio und Armani den Franzosen jedoch noch entscheidend zu stören. Der Schuss kullert am Tor vorbei. Durchatmen bei den Argentiniern!
55'
Zum ersten Mal an dieser WM ist Frankreich in Rückstand. Wie reagiert die Mannschaft Didier Deschamps auf diese neue Situation?
52'
Das Spiel ist momentan von unheimlicher Intensität. Frankreich drückt wütend auf den Ausgleichstreffer, doch auch die Argentinier sind definitiv erwacht.
Icon
50' - Gelbe Karte - Argentinien - Éver Banega
Das Spiel wogt hin und her: Éver Banega wird für sein Einsteigen in Strafraumnähe verwarnt und wäre im Viertelfinale somit gesperrt. Der resultierende Freistoss wird von Mascherano geklärt.
Icon
48' - Tor - 1:2 - Argentinien - Gabriel Mercado
Gabriel Mercado bringt Argentinien in Führung! Die Franzosen wissen die Freistoss-Flanke von Di María nur ungenügend zu klären, Messi kommt im Strafraum an den Ball. Der Argentinier dreht sich um die eigene Achse, schiesst – und Mercado lenkt das Leder unhaltbar für Lloris ab.
47'
Pavard bringt Di María durch geschickt verstecktes Leibchenzerren zu Fall, doch der iranische Schiedsrichter lässt sich nicht täuschen: Freistoss für Argentinien!
Icon
46' - Auswechslung - Argentinien
rein: Federico Fazio, raus: Marcos Rojo
Sampaioli ersetzt den mit einer gelben Karte vorbelasteten Marcos Rojo durch Federico Fazio.
46'
Weiter geht's! Ist das argentinische Kollektiv durch Di Marías Traumtor erwacht – oder sind die Südamerikaner auch in der zweiten Halbzeit auf Geniestreiche ihrer Einzelspieler angewiesen?
avatar
Di Maria, der Distanzschütze
von Sandro Zappella
Sein Treffer ist jener mit der bisher grössten Distanz zum Tor an dieser WM.
avatar
von Felix Haldimann
Das «Public Viewing» des Gigathlons in der Eishalle Arosa scheint die Athleten wenig zu interessieren...
Impressionen aus Kasan


Die Statistiken zur ersten Halbzeit

So bejubelt Di María seinen Ausgleichstreffer
Icon
45'+2 - Ende erste Halbzeit
Die erste Halbzeit ist zu Ende – und was wurde uns hier bislang für eine grossartige Partie geboten! Frankreich zeigt im Vergleich zur Gruppenphase eine deutliche Leistungssteigerung und die quirligen Griezmann und Mbappé stellen die anfällige argentinische Defensive immer wieder vor unlösbare Probleme. In der 11. Minute kann Mbappé von Rojo nur mit einem Foul gestoppt werden – Griezmann verwertet den fälligen Elfmeter. Auch in der Folge bleiben die Franzosen mit ihrem schnellen Umschaltspiel stets gefährlich, Argentinien hingegen weiss nicht zu überzeugen. Doch auch wenn es dem Kollektiv nicht läuft – Argentinien hat immer noch seine Einzelspieler: In der 41. Minute schnappt sich Ángel Di María den Ball und schiesst Argentinien aus grosser Distanz mit einem Traumtor zum Ausgleich. In den restlichen Minuten der ersten Halbzeit schien dann auch das argentinische Kollektiv etwas zu erwachen. Wir können uns also auf eine packende zweite Halbzeit freuen!
45'
Zwei Minuten werden nachgespielt.
44'
Der Ausgleich ist angesichts des verhaltenen Auftritts der argentinischen Offensive wohl eher schmeichelhaft – doch jetzt ist bei den Argentiniern das Feuer entfacht! Ist es eine Einzelaktion, die das Kollektiv in Schwung bringt?
Icon
44' - Gelbe Karte - Argentinien - Javier Mascherano
Man kann nicht sagen, dies habe sich nicht abgezeichnet: Javier Mascherano bekommt nach einer weiteren Grätsche die gelbe Karte gezeigt. Ab sofort ist der argentinische Mittelfeldterrier akut rotgefährdet.
Icon
41' - Tor - 1:1 - Argentinien - Ángel Di María
Ángel Di María gleicht mit einem Traumtor aus! Da wollte ich gerade schreiben, dass die Argentinier in den letzten Minuten ihre Offensivtätigkeiten verstärkt haben – und da haut Di María das Leder prompt aus grosser Distanz mit seinem starken linken Fuss in die rechte obere Ecke. Was für eine Kiste!
37'
Di María und Messi kombinieren sich wunderbar in den Strafraum, wo Messi im Zweikampf mit Griezmann zu Boden geht. Erneut erklingen die Rufe nach einem Penalty – und diesmal wohl nicht ganz zu Unrecht. Ein heikler Entscheid. Die Wiederholung zeigt jedoch: Messi henkt bei Griezmann ein – kein Elfmeter! Erneut entscheidet der bislang souveräne iranische Referee richtig.
35'
Nicolás Otamendi wälzt sich nach einem Rencontre mit Giroud auf dem Rasen, derweil sich Messi genervt durch die Haare streift. Otamendi steht schnell wieder, doch Giroud braucht noch etwas Pflege.
34'
Fazit nach etwas mehr als einer halben Stunde: Argentinien hat nach wie vor mehr Ballbesitz, ist jedoch vorne harmlos und hinten anfällig. Frankreich hingegen steht in der Defensive solid und weiss über die enorm spielfreudigen Griezmann und Mbappé immer wieder für Gefahr zu sorgen.
avatar
Diego ist auch wieder da
von Ralf Meile
Weil ihn die FIFA-Regie – aus Gründen – nicht im Fernsehbild einblendet, hier die Beweisfotos von Diego Maradona im Stadion von Kasan:




30'
Wieder dringt Mbappé in den Strafraum ein – und für einmal wissen ihn die Argentinier mit fairen Mitteln zu stoppen. Nicolás Tagliafico mit dem wichtigen Tackling gegen den quirligen Franzosen.
29'
Die Leistung Griezmanns steht exemplarisch für die gesamte Mannschaft: In der Vorrunde noch hart kritisiert, legt der Atlético-Söldner wie die gesamte Mannschaft heute einen starken Auftritt an den Tag. Die Franzosen zeigen eine klare Verbesserung im Vergleich zur Gruppenphase – was man von Argentinien nicht behaupten kann.
28'
Mercado wird von Pérez lanciert – und sieht seine ungefährliche Flanke von Umtiti noch leicht abgelenkt. Sofort erklingt die Forderung nach einem Handelfmeter, doch der Schiedsrichter hat dafür kein Gehör. Erneut richtig entschieden!
26'
Griezmann schüttelt Rojo ab wie eine lästige Fliege und dringt von der rechten Seite in den Strafraum ein – sein Zuspiel zur Mitte wird jedoch von Armani abgefangen.
26'
So bejubelte Griezmann seinen Führungstreffer.
24'
Die Statistik spricht Bände: Argentinien hat 70 Prozent Ballbesitz – und noch keinen einzigen Torschuss.
22'
Auch wenn diese Szene für die Argentinier ein glimpfliches Ende fand, offenbarte sie doch einmal mehr die Anfälligkeit der argentinischen Defensive. Mbappé stellt die Südamerikaner mit seiner Schnelligkeit vor mit regelkonformen Mitteln nicht lösbare Probleme.
avatar
Genau heute vor 20 Jahren …
von Ralf Meile
Ein aufstrebender Stürmer ist an der WM zu schnell für die argentinische Abwehr. Kommt dir bekannt vor? Der Engländer Michael Owen schoss genau heute vor 20 Jahren sein Wundertor gegen Argentinien. Und nun ist es Kylian Mbappé, den die Verteidiger nur noch von hinten sehen.
21'
Diesmal versucht Pogba sein Glück – und prügelt das Leder weit über das Tor.
Icon
20' - Gelbe Karte - Argentinien - Nicolás Tagliafico
Nicolás Tagliafico holt sich beim Schiedsrichter für das Einsteigen gegen Mbappé die gelbe Karte ab – und ist damit sehr gut bedient.
19'
Unglaublich! Ist das die Wiederholung von vorhin? Mbappé wird mit einem langen Freistoss lanciert – und an der Strafraumgrenze zu Fall gebracht. Das Vergehen fand jedoch knapp ausserhalb des Sechzehners statt. Es gibt nur Freistoss!
avatar
In Brasilien singen sie bestimmt schon wieder ...
von Sandro Zappella
«O Di Maria, O Mascherano, o Messi Ciao, Messi Ciao, Messi Ciao Ciao Ciao ...» Aber im Ernst. Was Argentinien hier bisher zeigt, ist schon sehr schwach.
15'
Argentinien startete mit mehr Ballbesitz, wusste jedoch wenig damit anzufangen. Die Franzosen hingegen brauchten einige Minuten, um ins Spiel zu finden – sind jedoch mittlerweile die gefährlichere Mannschaft. Die Führung geht insofern völlig in Ordnung.
Icon
13' - Tor - 1:0 - Frankreich - Antoine Griezmann
Antoine Griezmann bringt die Franzosen in Führung! Armani hechtet auf die linke Seite – und Griezmann verwertet mit einem unplatzierten Flachschuss.
Icon
11' - Gelbe Karte - Argentinien - Marcos Rojo
Marcos Rojo wird für sein ungeschicktes Einsteigen verwarnt.
11'
Elfmeter für Frankreich! Kylian Mbappé übernimmt in der eigenen Hälfte den Ball, zieht mit unglaublichem Tempo an drei, vier Argentiniern vorbei – und wird erst im argentinischen Strafraum von Rojo regelwidrig gestoppt. Klare Sache!
9'
Griezmann nimmt Anlauf – und haut das Leder an die Latte! Wunderbar, wie der Franzose den Ball über die Mauer zirkelt, doch das Torgebälk steht seinem Jubel im Wege. Armani wäre geschlagen gewesen.
7'
Kylian Mbappé wird von Mascherano an der Strafraumgrenze von den Beinen geholt. Vielversprechende Freistossposition für die Franzosen.
5'
Nach einem Freistoss von Rojo herrscht erstmals etwas Unordnung in der Frankreich-Defensive, doch ehe ein Argentinier für Gefahr sorgen kann, ist die Aktion auch schon wieder bereinigt.
4'
«Wir müssen versuchen, möglichst viel Ballbesitz zu kreieren», meinte Argentinien-Coach Sampaioli im Vorfeld der Partie. Dies setzen die Südamerikaner in diesen Startminuten in die Praxis um, gelegentlich unterbrochen durch ein Foulspiel eines Franzosen.
2'
Anders als noch gegen Nigeria agiert Lionel Messi nominell nicht mehr am rechten Flügel, sondern im Sturmzentrum. Er wird sich jedoch wohl gewohnt viele Freiheiten nehmen.
1'
Los geht's! Der iranische Schiedsrichter Alireza Faghani eröffnet die Partie. Wer triumphiert im ersten Aufeinandertreffen zweier Weltmeister hier in Russland?
Die Nationalhymnen sind erklungen ...
... gleich geht's los!
Der Turnierbaum mit den aktuellen FIFA-Rankings

Die taktischen Aufstellungen
Mit Armani in den Viertelfinal?
Nach der 0:3-Klatsche gegen Kroatien nahm Argentinien-Coach Jorge Sampaoli einen Torhüterwechsel vor – und reagierte damit auf die Kritik, die Willy Caballero aufgrund seines missglückten Zuspiels beim 0:1 entgegenschlug. Argentiniens dritter Torhüter Franco Armani (der eigentliche Stammkeeper Sergio Romero verpasst die WM aufgrund einer Knieverletzung), zeigte gegen Nigeria eine gute Leistung – und steht deshalb auch heute wieder zwischen den Pfosten.
Die Aufstellungen
Während Didier Deschampf die erwartete Elf bringt, verzichtet Argentinien auf ein namhaftes Stürmer-Trio: Gonzalo Higuain, Paulo Dybala und Sergio Agüero sitzen im Achtelfinal zunächst allesamt nur auf der Bank. Wenn das mal nicht ins Auge geht ...

Duell zweier Ex-Weltmeister
In Kasan kommt es heute zum ersten direkten Vergleich zweier früherer Champions: Frankreich, der Weltmeister von 1998, gegen Argentinien, den Gewinner der Turniere von 1978 und 1986. Einer wird auf der Strecke bleiben, im gleichen Stadion, in dem sich am letzten Mittwoch Titelverteidiger Deutschland so unerwartet früh verabschiedet hat.

Frankreich wie Argentinien wissen viele Weltstars in ihren Reihen, beide können spektakulären Fussball bieten, doch beide haben in der Vorrunde sehr wenig geglänzt. Die Südamerikaner schienen nach dem 0:3 gegen Kroatien bereits auf dem Heimweg, derweil die Franzosen in ihrer Gruppe zwar ungefährdet blieben, aber in allen drei Partien vor allem in der offensiven Zone einen schläfrigen Eindruck hinterliessen. Ganze zwei Tore gelangen ihnen aus dem Spiel heraus. Trainer Didier Deschamps, der vor seinem 80. Spiel als Nationalcoach steht und damit den bisherigen Rekordhalter Raymond Domenech übertrifft, konnte das nicht gefallen.

Dass der französische Motor so stotterte, wurde vor allem Antoine Griezmann angelastet. Der Stürmer von Atlético Madrid kam bisher kaum in die Gänge, dreimal wurde er jeweils in der zweiten Halbzeit ausgewechselt. «Ich bin sicher, mein gewohntes Level noch zu erreichen», sagt Griezmann, «schon an der EM vor zwei Jahren lief es mir erst ab der K.o-Phase gut.» Dort hatte er sich noch die Torschützenkrone geholt.

Viel wird für die Franzosen davon abhängen, wie sie dem Wirken von Lionel Messi standhalten. Auch der Weltstar aus Argentinien erfüllte die Erwartungen bisher kaum, sein einziges Tor beim 2:1-Sieg gegen Nigeria offenbarte aber seine ganze Brillanz. Wie er einen weiten Pass mit dem Oberschenkel annahm, sich danach den Ball vorlegte und in die Maschen drosch - das war Fussballkunst pur.

«man muss es im Kollektiv machen.» Auch Samuel Umtiti, Messis Klubkollege in Barcelona, weiss natürlich um die Gefährlichkeit des argentinischen Stars im Eins-zu Eins. Er sagt aber auch: «Lionel hat im Nationalteam nicht dieselben Mitspieler, die Spielweise von Barcelona ist anders.» Erstaunlich: Noch an keiner WM hat Messi in einer K.o.-Runde ein Tor geschossen.

SRF 2 – HD – Live

Die besten Bilder der Fussball-WM 2018 in Russland

1 / 84
Die besten Bilder der Fussball-WM 2018 in Russland
Überglücklich im strömenden Regen: Der frischgebackene Weltmeister feiert mit dem Pokal.
quelle: epa/epa / facundo arrizabalaga
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene WM-Geschichten
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
SCB-Sportchef Plüss: «Ich würde noch so gerne Simon Moser klonen»
Nach der desaströsen Heimniederlage gegen Schlusslicht Ajoie geht es für den SC Bern heute (19.45 Uhr, live auf TV 24) in Biel weiter. Sportdirektor Martin Plüss breitete davor im «Roost Röthlisberger – Hockey Talk» seine Vision für den SCB aus und verriet, wie aus ihm wieder ein Spitzenklub werden soll.
«Der SCB gehört an die Spitze.» Da ist Martin Plüss klipp und klar. Dem 48-jährigen Sportdirektor des SC Bern ist indes bewusst, dass die Transformation nicht von heute auf morgen stattfinden kann. «Es braucht ein tragfähiges Fundament, damit wir uns nachhaltig an der Spitze festbeissen können.»
Zur Story