Sport
Fussball

Freiburg und Lausanne praktisch oben – andernorts Abstiegskampf auf Messers Schneide

Florian Niederlechner bejubelt sein Tor für den SC Freiburg ausgelassen.
Florian Niederlechner bejubelt sein Tor für den SC Freiburg ausgelassen.
Bild: Bongarts

Lausanne praktisch oben – anderswo steht der Aufstieg auf Messers Schneide

Wenn im europäischen Fussball nach und nach die Meistertitel vergeben werden, naht logischerweise auch in den zweithöchsten Ligen die Entscheidung. In der Schweiz und Deutschland wird sich die Aufstiegssituation voraussichtlich dieses Wochenende grösstenteils klären. Englands und Spaniens Zweitligisten machen die Sache dagegen richtig spannend.
29.04.2016, 14:1501.05.2016, 19:48
Donat Roduner
Donat Roduner

Schweiz – Challenge League

Die Challenge-League-Spitze.
Die Challenge-League-Spitze.
quelle: sfl.ch

Spannung im Rennen um den Super-League-Aufsteiger ist keine mehr zu erwarten. Einzig wenn es um den Zeitpunkt geht, wann Lausanne den Sack endgültig zumacht. Die Waadtländer führen die Challenge League nach der Nullwertung aller Rückrundenspiele des FC Biels (Lizenzentzug) mit 13 Punkten vor dem FC Wil an. Ein weiterer Sieg reicht, um aus Lausanne-Sport nach zwei Jahren im Unterhaus wieder einen Superligisten zu machen. 

Die Lausanner können ihre Tore nächste Saison wohl wieder in der Super League bejubeln.
Die Lausanner können ihre Tore nächste Saison wohl wieder in der Super League bejubeln.
Bild: KEYSTONE

Der Sieg könnte bereits diesen Sonntag im Heimspiel gegen Chiasso Tatsache werden. Garantiert ist dieser aber nicht, die Tessiner weisen gegen den Leader eine ausgeglichene Bilanz auf (je ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage aus den bisherigen Begegnungen). Mit Lausanne würde auch die Pontaise in die Super League zurückkehren, neben dem Letzigrund und dem Cornaredo (vorausgesetzt Lugano steigt nicht ab) ein drittes Stadion mit einer Leichtathletikbahn. Das neue Stadion im Norden Lausannes soll erst 2019 fertiggestellt sein. 

Deutschland – 2. Bundesliga

Bild
quelle: weltfussball.ch

Auch in Deutschland scheint drei Runden vor Schluss der Mist geführt. Dieses Wochenende könnten zwei Entscheidungen fallen. Gewinnt heute Freitag Freiburg gegen den letztjährigen Mitabsteiger Paderborn, der aktuell auf dem zweitletzten Platz klassiert ist, ist der direkte Wiederaufstieg Tatsache.

Und holt Nürnberg am Samstag in Braunschweig einen Punkt, so hat das Team von René Weiler mindestens den Relegationsplatz auf sicher. Auf den zweiten direkten Aufstiegsplatz wird es dem FCN dagegen kaum mehr reichen. Zu einfach ist das Restprogramm des Zweitklassierten RB Leipzig, bei dem der nach einer Schulterverletzung wiedergenesene Goalie Fabio Coltorti derzeit nur die Nummer 2 ist.

Zur Zeit Bankdrücker: Fabio Coltorti.
Zur Zeit Bankdrücker: Fabio Coltorti.Bild: Bongarts

England – Championship

Bild
quelle: weltfussball.ch

Auf der Insel herrscht in der zweithöchsten Liga zwei Runden vor Schluss Hochspannung. Burnley, Middlesbrough und Brighton & Hove Albion liegen im Rennen um die zwei direkten Aufstiegsplätze praktisch gleichauf. Die besten Karten im Finish hat Burnley, das noch zwei machbare Aufgaben vor sich hat. Mit zwei Siegen gegen die Queens Park Rangers und Charlton Athletic hätten die «Clarets» den direkten Wiederaufstieg in der Tasche.

Das schwerste Restprogramm hat Brighton & Hove Albion, das von den drei als einziges noch nie in der Premier League (seit 1992) gespielt hat. Die «Möwen» treten nach der Heimpartie gegen Derby County auswärts zum Entscheidungsspiel gegen Middlesbrough an. Der Trost: Auch der undankbare 3. Platz berechtigt zur Teilnahme an den Play-offs, indem die auf den Plätzen 3 bis 6 rangierten Teams den dritten Aufsteiger unter sich ausmachen. Der Play-off-Final wird traditionsgemäss im Wembley ausgetragen.

Impression aus dem Play-off-Final 2015 im Wembley, das Norwich mit 2:0 gegen Middlesbrough gewann.
Impression aus dem Play-off-Final 2015 im Wembley, das Norwich mit 2:0 gegen Middlesbrough gewann.Bild: Matthew Childs/REUTERS

Spanien – Segunda División

Bild
quelle: weltfussball.ch

In der zweiten Division Spaniens ist die Situation sieben Runden vor Schluss noch sehr (sehr!) ausgeglichen. Den Dritten und den Zwölften trennen gerade einmal fünf Punkte. Insgesamt dürfen sich zum jetzigen Zeitpunkt noch 13 Teams Chancen mindestens auf die Aufstiegs-Play-offs machen. 

So feierte Deportivo La Coruña 2014 den sofortigen Wiederaufstieg in die Primera División.
So feierte Deportivo La Coruña 2014 den sofortigen Wiederaufstieg in die Primera División.Bild: EPA/EFE

Der Vollständigkeit halber:

In Frankreich steht Nancy bereits als Aufsteiger fest, Dijon könnte am Sonntag im Direktduell gegen Metz nachziehen. Um den dritten Aufstiegsplatz streiten sich neben Metz noch vier weitere Teams. In Italien sind Crotone und Cagliari auf dem besten Weg in die Serie A, dahinter ist der Kampf um die sechs Play-off-Plätze noch in vollem Gang.

Italien – Serie B

Ausstehend: vier Runden.
Ausstehend: vier Runden.quelle: weltfussball.ch

Frankreich – Ligue 2

Ausstehend: drei Runden.
Ausstehend: drei Runden.quelle: weltfussball.ch

Die ersten Meister sind gekrönt – so spannend ist das Titel-Rennen in Europas Fussball-Ligen

1 / 23
Das sind die Meister 2016 in den wichtigsten Ligen Europas
England: Der krasse Aussenseiter Leicester schafft das Märchen tatsächlich! Die Foxes holen den ersten Titel in der 132-jährigen Klubgeschichte. Was war das für ein Drama für Tottenham beim 2:2 gegen Chelsea!
quelle: x01095 / carl recine
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
12
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
von Sandro Zappella
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
17
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
von Sandro Zappella
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
6
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
von Reto Fehr
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
11
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
von Sandro Zappella
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
von Nik Dömer
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
10
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
von Patrick Toggweiler
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
35
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
von Sandro Zappella
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
1
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
2
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
von Reto Fehr
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
von Tobias Wüst
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
4
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
von Sandro Zappella
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
31
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
von Patrick Toggweiler
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
5
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
von Alex Dutler
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
5
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
von Patrick Toggweiler

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Der neue Trainer sagt, wie die Schweiz spielen soll und wieso er nicht hier leben wird
Einen Tag nach der Vertragsauflösung von Nationaltrainerin Pia Sundhage hat der Schweizerische Fussballverband bereits einen Nachfolger präsentiert: Es ist der bisher wenig bekannte Rafel Navarro.
Rafel Navarro ist der neue Trainer des Schweizer Nationalteams der Frauen. Der 39-jährige Katalane kommt vom FC Barcelona, wo er die letzten sechs Jahre als Assistent tätig war und somit bereits mit den Nati-Stars Sydney Schertenleib und Ana-Maria Crnogorcevic zusammengearbeitet hat. Navarro unterschreibt einen Vertrag bis 2029.
Zur Story