Sport
Fussball

Barcelona – Las Palmas: Das Unabhängigkeits-Referendum bringt Chaos

Primera Division, 7. Runde
San Sebastian – Betis Sevilla 4:4
Barcelona – Las Palmas 3:0
Villarreal – Eibar 3:0
Valencia – Athletic Bilbao 3:2
Real Madrid – Espanyol Barcelona 2:0
Barcelona Las Palmas
Niemand da: Die Partie Barcelona – Las Palmas findet kurzfristig vor leeren Rängen statt.Bild: EPA/EFE

Barça siegt bei kurzfristigem Geisterspiel – Real dank Isco-Doppelpack

Lange wurde es vermutet, rund eine Stunde vor Spielbeginn wurde es angeblich offiziell: Barcelona trägt das Heimspiel gegen Las Palmas nicht aus. Doch dann kam es doch anders. Die Partie findet statt – hinter geschlossenen Türen.
01.10.2017, 22:3902.10.2017, 10:28

Barcelona bat den spanischen Fussballverband die Partie gegen Las Palmas aus Sicherheitsgründen abzusagen, wie spanische Medien berichten. In der katalanischen Stadt kam es heute bei der Abstimmung betreffend der Unabhängigkeit Kataloniens zu Ausschreitungen. 

Barcelona Las Palmas
Mehr als ein Klub, aber niemand ist da.screenshot: Dazn

Die Liga lehnte dies ab. Erst wollte Barcelona danach die Partie seinerseits nicht austragen. Da die Spieler aber antreten wollten, wurde dieser Entscheid nochmals überdacht. Angeblich habe auch die Liga Druck ausgeübt und Barça gezwungen, die Partie durchzuführen. Gedroht wurde gemäss spanischer Medien mit einem 6-Punkte-Abzug.

Eine knappe halbe Stunde vor dem offiziellen Spielbeginn um 16.15 Uhr teilte der Klub mit: Es wird hinter geschlossenen Türen gespielt.

Als Folge davon, dass man doch zum Spiel antrat, reichte Vizepräsident Carles Vilarrubi seinen sofortigen Rücktritt ein. Ebenfalls zurückgetreten sind aus Barças Führungsgremium heute Xavier Vilajoana und Jordi Monés. Auch sie bestanden auf die Absage der Partie.

Die Konsequenzen einer allfälligen Absage sind nicht bekannt. Angeblich hätte es für Barça bis zu sechs Monate Sperre absetzen können.

Der FC Barcelona und einige Teammitglieder sind seit Jahren dafür bekannt, dass sie die Unabhängigkeit Kataloniens unterstützen.

Barcelona Las Palmas
90'000 hätten Platz. Aber heute ist's leer.

Hier gibt es den Liveticker zu den Entwicklungen des Unabhängigkeits-Referendums.

Fussball gespielt wurde dann auch noch

Im Spiel vor leeren Rängen setzte sich Barcelona mit 3:0 durch. Sergio Busquets sorgte in der 49. Minute mit seinem Kopftor für die Führung.

Das 1:0 für Barcelona.Video: streamable

Die Entscheidung besorgt Lionel Messi mit seinem schon zehnten und elften Saisontor (in sieben Partien!). 

Das 2:0 für Barcelona durch Messi.Video: streamable
Messis Tor zum 3:0.Video: streamable

Ein Nachspiel soll die Partie trotz dem Sieg Barças noch haben. Der Verein erwäge Klage gegen die Liga einzureichen.

Las Palmas übrigens mischte sich auf seine Art in die Referendums-Abstimmung ein. Das Team lief in Trikots mit dem spanischen Wappen auf der Brust auf.

Las Palmas spielte mit der spanischen Fahne auf der rechten Brust.
Las Palmas spielte mit der spanischen Fahne auf der rechten Brust.

Gerard Piqué gab nach der Partie ein emotionales Interview. Mit Tränen in den Augen erklärte er, dass er an die Demokratie glaube und wenn man in der Nationalmannschaft denkt, er sei ein Problem, dann werde er aus dieser «problemlos zurücktreten».

Piqué nach der Partie gegen Las Palmas – mit vielen Fragen zur möglichen Unabhängigkeit Kataloniens (spanisch).Video: YouTube/FC Barcelona

Beim Abendspiel zwischen Real Madrid und Espanyol Barcelona ist die Stimmung natürlich anders. In der Hauptstadt bekennen sehr viele Fans Flagge zu Spanien:

Real Madrid fans display Spanish national flags in support of a united Spain against the Catalonian referendum for independence, during a Spanish La Liga soccer match between Real Madrid and Espanyol  ...
Fans im Bernabeu.Bild: AP/AP

Die Partie entscheidet Real dank zwei Isco-Toren für sich. Damit bleibt der Rückstand der jetzt Viertplatzierten Königlichen bei sieben Punkten auf Barcelona.

Das 1:0 für Real.Video: streamable
Das 2:0 für Real.Video: streamable

Die Tabelle

Bild

Die Telegramme

Real Madrid - Espanyol Barcelona 2:0 (1:0)
71'205 Zuschauer.
Tore: 30. Isco 1:0. 71. Isco 2:0.

Barcelona - Las Palmas 3:0 (0:0)
Tore: 49. Busquets 1:0. 70. Messi 2:0. 77. Messi 3:0.
Bemerkungen: Das Spiel fand vor leeren Rängen statt.

Katalonien in Aufruhr

1 / 20
Katalonien in Aufruhr
Katalanen feierten am Sonntagabend auf dem Placa de Catalunya in Barcelona das '1-O Referendum'.
quelle: epa/efe / santi donaire
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
von Ralf Meile
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
1
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
von Benjamin Knaack
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
von Ralf Meile
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
von Ralf Meile
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
1
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
von Reto Fehr
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
6
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
von Ralf Meile
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
von Reto Fehr
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
1
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
von Syl Battistuzzi
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
17
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
von Alex Dutler
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
von Ralf Meile
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
1
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
von Reto Fehr
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
von Ralf Meile
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
2
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
von Quentin Aeberli
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
von Philipp Reich
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
40
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
von Tobias Wüst
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
von Philipp Reich
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
8
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
von Quentin Aeberli
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
von Alex Dutler
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
von Reto Fehr

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sanchez
01.10.2017 20:37registriert März 2014
Visca el Barça i visca Catalunya 💪🏻
00
Melden
Zum Kommentar
4
Alle sagen, Patrick Fischer geht und Jan Cadieux wird sein Nachfolger
Noch selten waren sich die verlässlichsten Gewährsleute im In- und Ausland und in der Sportabteilung des Verbandes so einig: Nationaltrainer Patrick Fischer (50) wird sein Mandat nach zehn Jahren nicht verlängern.
Am Anfang steht die berechtigte Forderung des neuen Verbandspräsidenten Urs Kessler: Er verlangt von seinem tüchtigen Sportdirektor Lars Weibel zeitnah Klarheit in der Nationaltrainer-Frage. Verlängert Patrick Fischer nach der Saison sein Mandat oder nicht?
Zur Story