Sport
Fussball

2003 pöbelten Zidane und Luis Enrique beim Clasico – jetzt kommt's erstmals zum Trainerduell

Zidane packt Luis Enrique an der Nase.
Zidane packt Luis Enrique an der Nase.
bild: screenshot youtube

2003 pöbelten Zidane und Luis Enrique beim Clásico – heute kommt's zum grossen Trainerduell

Ein Spiel stellt dieses Wochenende wieder alle anderen in den Schatten – El Clásico. Sportlich war das Prestigeduell zwar sicher auch schon brisanter, aber das Aufeinandertreffen der beiden Trainer weckt Erinnerungen.
02.04.2016, 09:3202.04.2016, 15:37
Janick Wetterwald
Janick Wetterwald

>>> Wir tickern das Spiel Barcelona – Real Madrid ab 20.30 Uhr live!

Luis Enrique und Zinédine Zidane. Zwei Vereinslegenden. Der Eine beim FC Barcelona, der Andere bei Real Madrid. Der Spanier Luis Enrique glänzte bei Barça von 1996 bis 2004 auf dem Platz und der Franzose Zidane brillierte von 2001 bis 2006 als Spieler für Real. Beide beendeten ihre Karriere bei den Aushängeschildern der Primera División. Und beide fanden den Weg zurück zu ihrem geliebten Verein.

Während «Zizou» erst seit Beginn dieses Jahres als Cheftrainer bei Real an der Linie steht, hat Luis Enrique das Traineramt bei den Katalanen nun schon bald zwei Jahre inne. Als Trainer treffen sich die beiden heute also das erste Mal, auf dem Feld haben sich Luis Enrique und Zinédine Zidane allerdings schon kennengelernt.

Luis Enrique hat seit 2014 das Zepter bei Barça in der Hand.
Luis Enrique hat seit 2014 das Zepter bei Barça in der Hand.
Bild: Manu Fernandez/AP/KEYSTONE

Luis Enrique setzt sich für Puyol ein – Zidane findet's nicht so lustig

Besonders nahe sind sich die beiden Stars vor gut 13 Jahren gekommen. Am 20. April 2003 ging der Klassiker im Santiago Bernabéu über die Bühne. Die Madrilenen führten die Tabelle an und Barça dümpelte im Mittelfeld auf Platz 11 herum. Das Spiel endete 1:1, Luis Enrique glich dabei für Barça aus.

Beim Clásico 2003: Da stand die Crème de la Crème auf dem Feld.
Beim Clásico 2003: Da stand die Crème de la Crème auf dem Feld.
screenshot: transfermarkt.de

In diesem Spiel kommt es auch noch zu einer hitzigen Szene. Bei Torschütze Luis Enrique brennen nach einem Foul von Zidane an Puyol die Sicherungen durch und wild gestikulierend rennt er in Richtung Zidane. Die beiden geraten aneinander und der Franzose fasst dem Spanier ins Gesicht. 

Zinédine Zidane und Luis Enrique geraten beim Clásico 2003 aneinander.
streamable

Anschliessend folgt eine Rudelbildung, an der sich sogar der Barça-Torhüter Roberto Bonano beteiligt. Das gehört beim Clásico fast dazu. Weil aber ausgerechnet die beiden Streithähne sich jetzt als Trainer duellieren, wird die Szene natürlich nochmals diskutiert.

Auf die Rauferei von 2003 angesprochen, sagte Luis Enrique im Januar: «Ich kann mich nicht an diese Auseinandersetzung erinnern.» Er respektiere Zinédine Zidane als einen Kollegen. Ähnlich tönt es beim Franzosen: «Solche Dinge kommen mal vor, das habe ich längst wieder vergessen. Der Clásico ist eines der Highlights für jeden. Ich freue mich darauf und werde heute ruhig schlafen.»

Zidane vor dem Prüfstein

Der Barça-Coach hat bereits eindrücklich bewiesen, dass er bei seinem Verein auch als Trainer funktioniert. Gleich in seiner ersten Saison gewann er mit dem FC Barcelona das Triple (Meisterschaft, Pokal und Champions League). Er gesellte sich mit diesem Dreifachtriumph zu grossen Namen wie Guus Hiddink, Alex Ferguson, José Mourinho, Jupp Heynckes oder seinem Vorgänger bei Barça, Pep Guardiola. 

Mit dem Amtsantritt bei Real Madrid ging für Zidane als Trainer eine grosse Tür auf.
Mit dem Amtsantritt bei Real Madrid ging für Zidane als Trainer eine grosse Tür auf.
Bild: EPA/EFE

Zinédine Zidane ist von diesen Errungenschaften als Trainer noch weit entfernt. Alles begann im Jahr 2010, als Mourinho Zidane unbedingt als Berater bei Real Madrid haben wollte. Diesen Job übte der Franzose dann bis zu Beginn der Saison 2013/2014 aus, danach übernahm er die zweite Mannschaft der «Königlichen».

Als die Krise bei den Stars unter Rafael Benítez gegen Ende des letzten Jahres immer grösser wurde, musste er den Trainerposten räumen. Schnell nach der Entlassung sickerte durch, dass Zidane wohl der Nachfolger sein würde. Tatsächlich übernahm der ehemalige Real-Spieler im Januar 2016 das Zepter beim «weissen Ballett».

Wer gewinnt den Clásico?
An dieser Umfrage haben insgesamt 587 Personen teilgenommen

Ein Sieg für das Selbstvertrauen

Aktuell liegt Real zehn Punkte hinter Leader Barcelona. Mit einem Sieg könnten die «Galaktischen» höchstens etwas für das Selbstvertrauen machen. Denn dass Barcelona die mindestens sieben Punkte Vorsprung in den letzten sieben Partien noch verspielen wird, ist sehr unwahrscheinlich. Das gute Gefühl könnte Real aber gut gebrauchen, um sich in der Champions League gegen Wolfsburg ja keinen Fehltritt zu leisten. 

Man kann sich jetzt fragen, ob die Trainer im Hinblick auf die CL-Spiele ihre Superstars schonen werden. Davon ist aber nicht auszugehen, hat doch der Clásico in Spanien bei Spielern sowie den Zuschauern einen sehr grossen Stellenwert. 

Die bemerkenswertesten Clásicos seit 2000

1 / 34
Die wichtigsten Clásicos seit 2000
«El Clásico» ist wohl das prägendste aller Derbys im Fussball. Das Duell zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid wurde bisher 275 Mal ausgetragen. Real und Barça in den offiziellen Spielen je 95 Mal gewonnen, bei 51 Unentschieden. Die folgenden Bilder porträtieren die wichtigsten Clásicos seit der Jahrtausendwende.
quelle: epa / andreu dalmau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Fussball-Quiz
Hands oder nicht? Jetzt bist du der Schiedsrichter!
34
Hands oder nicht? Jetzt bist du der Schiedsrichter!
von Ralf Meile
Mach das Beste aus der Hitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
2
Mach das Beste aus der Hitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich, Ralf Meile
Wer war der häufigste Mitspieler in der Karriere von …?
1
Wer war der häufigste Mitspieler in der Karriere von …?
von Ralf Meile
Was weisst du über die Sponsoren der Premier-League-Klubs?
7
Was weisst du über die Sponsoren der Premier-League-Klubs?
von Ralf Meile
Wer war alles dabei? Bei diesen legendären WM-Aufstellungen kannst du dich beweisen 
7
Wer war alles dabei? Bei diesen legendären WM-Aufstellungen kannst du dich beweisen 
von Sandro Zappella
Du wirst dich fühlen wie ein Clown – Teil 2 des Trikot-Quiz wird schwierig
Du wirst dich fühlen wie ein Clown – Teil 2 des Trikot-Quiz wird schwierig
von Sandro Zappella
Dieses knifflige Rätsel löste mein Chef in 4:14 Minuten – bitte, bitte, sei schneller!
27
Dieses knifflige Rätsel löste mein Chef in 4:14 Minuten – bitte, bitte, sei schneller!
von Sandro Zappella
Wenn du diese Trikot-Klassiker nicht kennst, musst du oben ohne spielen
12
Wenn du diese Trikot-Klassiker nicht kennst, musst du oben ohne spielen
von Sandro Zappella
Fussball-Stadien, wie sie früher ausgesehen haben. Na, erkennst du sie auch alle?
16
Fussball-Stadien, wie sie früher ausgesehen haben. Na, erkennst du sie auch alle?
von Philipp Reich
Italienischer Fussballer oder Pastasorte? Hier kannst du deine Bissfestigkeit beweisen 
8
Italienischer Fussballer oder Pastasorte? Hier kannst du deine Bissfestigkeit beweisen 
von Sandro Zappella
Huch, da fehlt doch was! Kennst du das Logo deines Lieblingsklubs ganz genau? Wir sind skeptisch ...
3
Huch, da fehlt doch was! Kennst du das Logo deines Lieblingsklubs ganz genau? Wir sind skeptisch ...
von Philipp Reich
Volume II: Erkennst du den Fussball-Klub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
23
Volume II: Erkennst du den Fussball-Klub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
von Ralf Meile
In der Disco, im Kino oder beim Fluchen – finde heraus, welcher Fussball-Star du am ehesten bist
1
In der Disco, im Kino oder beim Fluchen – finde heraus, welcher Fussball-Star du am ehesten bist
von Sandro Zappella
Vom Selfie bis zum Kokser-Fake – erkennst du die Fussball-Stars anhand ihres Jubels?
2
Vom Selfie bis zum Kokser-Fake – erkennst du die Fussball-Stars anhand ihres Jubels?
von Sandro Zappella
Volume III: Erkennst du den Fussballklub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
7
Volume III: Erkennst du den Fussballklub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
von Ralf Meile
Dass dieser Bub Wayne Rooney ist, hast du bestimmt erkannt. Aber wie sieht es mit anderen Fussballstars aus?
3
Dass dieser Bub Wayne Rooney ist, hast du bestimmt erkannt. Aber wie sieht es mit anderen Fussballstars aus?
von Sandro Zappella
Wenn du von einem Fussballer nur den Lebenslauf siehst: Weisst du, wen wir suchen?
6
Wenn du von einem Fussballer nur den Lebenslauf siehst: Weisst du, wen wir suchen?
von Ralf Meile

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Grosse Erleichterung: Schweizer Töfffahrer Noah Dettwiler ausser Lebensgefahr
Die Motorsport-Welt kann aufatmen: Noah Dettwiler ist nicht mehr in Lebensgefahr. Das verkündet sein Umfeld drei Tage nach dem schweren Unfall beim Moto3-Rennen in Malaysia.
«Den Ärzten zufolge ist Noahs Zustand jetzt stabil und nicht länger kritisch. Er wird weiterhin genaustens auf der Intensivstation überwacht werden. Vielen Dank an alle für eure anhaltende Unterstützung und euer Wohlwollen», liess Dettwilers Team CIP Green Power und seine Familie am Mittwoch via soziale Medien verlauten.
Zur Story