West Ham – Manchester City 1:4
Manchester United – Arsenal 2:1

Alle Anwesenden sehen: Pogba erzielt das 1:0.Bild: EPA
29.04.2018, 19:3329.04.2018, 19:33
Vor dem Premier-League-Spiel zwischen Manchester United und Arsenal (2:1) wird der Gästetrainer Arsène Wenger im Old Trafford geehrt. Nach 22 Jahren verlässt der Franzose die Londoner Ende Saison. Wengers langjähriger Rivale, der legendäre United-Trainer Sir Alex Ferguson, überreicht dem Franzosen ein Präsent. Und Ferguson fordert den aktuellen Manager der «Red Devils» auf, Wenger artig zu gratulieren. José Mourinho ziert sich ein wenig, kommt dann trotzdem – und ist dann so schnell wieder weg, wie er aufgetaucht ist.
Die Partie endet dann dramatisch: Mit dem Siegtreffer für Manchester United in der Nachspielzeit. Joker Marouane Fellaini köpft das 2:1. Paul Pogba hatte Manchester United nach 16 Minuten in Führung geschossen, Henrik Mchitarjan nach starker Vorarbeit von Granit Xhaka ausgeglichen. (ram)
1:0 ManUnited: Paul Pogba (16.).Video: streamable
1:1 Arsenal: Henrich Mchitarjan (51.).Video: streamable
2:1 ManUnited: Marouane Fellaini (91.).Video: streamable
West Ham United - Manchester City 1:4 (1:2)
56'904 Zuschauer. - Tore: 13. Sané 0:1. 27. Zabaleta (Eigentor) 0:2. 42. Cresswell 1:2. 53. Jesus 1:3. 64. Fernandinho 1:4. - Bemerkung: West Ham mit Fernandes (bis 65.).
Manchester United - Arsenal 2:1 (1:0)
75'035 Zuschauer. - Tore: 16. Pogba 1:0. 51. Mchitarjan 1:1. 91. Fellaini 2:1. - Bemerkung: Arsenal mit Xhaka (erstmals Captain der Gunners/verwarnt). (sda)
Mourinhos beste Sprüche
1 / 32
Die besten Sprüche von José Mourinho
«Bitte bezeichnen Sie mich nicht als arrogant, aber ich bin Champions-League-Sieger und ich denke, ich bin ein ‹Special One›.» Mourinho vor seinem ersten Engagement bei Chelsea.
quelle: epa pa / andrew parsons
10 Typen, die jedes gemütliche Znacht crashen (und deshalb gar nicht kommen sollten)
Video: watson
Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
Das könnte dich auch noch interessieren:
Eine spektakuläre Wende in Kloten, ein Duell zweier neuer Cheftrainer und das erste Penaltyschiessen der Saison. Das sind die Fakten der National-League-Runde vom Freitag.
Beim 2:1-Sieg von Zug in Lugano fielen alle Tore im Mitteldrittel. Der langjährige NHL-Stürmer Tomas Tatar brachte die Gäste mit seinem ersten Treffer in der National League in der 26. Minute im Powerplay in Führung. Kurz nach Spielhälfte glich der frühere Zuger Verteidiger Santeri Alatalo die Partie wieder aus.