Sport
Fussball

Team der Super-League-Runde 14 – YB dominiert, aber Saipi ist der Beste

Elmin Rastoder (FCT), links, und Torhueter Amir Saipi (LUG), rechts, in Aktion im Super League Spiel zwischen dem FC Thun und dem FC Lugano, in der Stockhorn Arena in Thun, am Samstag, 22. November 20 ...
Amir Saipi wurde gegen Thun erneut zum Hexer.Bild: keystone

YB-Spieler dominieren das Team der Runde – aber der Beste hext bei Lugano

24.11.2025, 13:5524.11.2025, 15:20

Nach dem 5:0-Sieg der Young Boys gegen Kellerkind Winterthur ist es kein Wunder, dass die Berner auch das Team der Woche dominieren, das watson in Zusammenarbeit mit Sofascore und Opta präsentiert und das rein auf Grundlage der statistischen Werte erstellt wird:

Super League: Mannschaft der Woche für Runde 14 am 24. November 2025.
Bild: sofascore

Das Team der Runde

Gleich vier YB-Spieler figurieren nach dem dominanten Auftritt gegen Winterthur in der Mannschaft der Woche. Jaouem Hadjam und Christian Fassnacht erhalten dabei die besten Bewertungen der Feldspieler in dieser Woche. Hadjam eröffnete den Torreigen am Samstag, Fassnacht steuerte gleich zwei Tore bei. Beide sind schon zum dritten Mal im Team der Runde in dieser Saison. Erstmals vertreten sind hingegen Alvyn Sanches nach seiner langen Pause aufgrund eines Kreuzbandrisses und Defensiv-Allrounder Sandro Lauper.

Christian Fassnacht (YB), links, jubelt nach seinem Tor zum 4-0 mit Jaouen Hadjam (YB), rechts, im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Winterthur, im S ...
Fassnacht und Hadjam brillierten gegen Winterthur.Bild: keystone

Ebenfalls eine Premiere im Team der Rund feiern in der Verteidigung Lars Lukas Mai (Lugano) und Hugo Vandermersch (St.Gallen) sowie FCZ-Stürmer Philippe Kenny, der beim 2:2-Remis gegen Sion traf. Wiederolungstäter sind hingegen die Sittener Offensivakteure Rilind Nivokazi und Ilyas Chouaref und Servettes Mittelfeldstratege Timothé Cognat.

Der Spieler der Runde

Der beste Spieler der Runde ist Amir Saipi – und das bereits zum zweiten Mal in Folge. Der Lugano-Goalie avancierte gegen Leader Thun zum regelrechten Hexer. Satte zehn Schüsse auf sein Tor wehrte der in Schaffhausen geborene Torhüter ab. Von Sofascore gibt es dafür eine glatte Note 10 – womit er nochmals 0,2 Punkte besser war als in der Vorwoche.

Super League: Spieler der Woche in Runde 14 ist erneut Amir Saipi.
Bild: sofascore

Besonders speziell wird diese starke Phase durch die Situation des Lugano-Keepers – schon letzte Woche schrieben wir:

Der 25-jährige Saipi hatte vor zwei Monaten seinen Stammplatz verloren, nachdem Lugano von YB David von Ballmoos verpflichtet hatte. Nun fehlte dieser verletzt und Saipi schloss die entstandene Lücke eindrücklich. «Ich möchte dem Trainer das Leben schwer machen», sagte der Torhüter im SRF. «Jetzt erhalte ich wieder meine Chance und ich versuche, sie zu nutzen.»

Gesagt, getan. Wenn David von Ballmoos zurückkommt, wird es für ihn schwierig sein, wieder am momentan glänzenden Saipi vorbeizukommen. (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Super-League-Teams der Woche in der Saison 2025/26
1 / 15
Alle Super-League-Teams der Woche in der Saison 2025/26
quelle: sofascore / sofascore
Auf Facebook teilenAuf X teilen
KI-generierter Weihnachtsmarkt täuscht Touristen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
1
Sommer und Akanji verlieren Mailandderby + Real patzt bei Aufsteiger + Arsenal dominiert
Leipzig gewinnt in der 11. Runde der Bundesliga sein Heimspiel gegen Bremen mit 2:0. Mit sechs Punkten Rückstand sind die Sachsen erster Verfolger von Leader Bayern München. Leipzig überholte durch den Sieg Leverkusen und liegt zwei Punkte vor der Werkself.
Zur Story