Sport
Fussball

Rückkehr zum FCB? Fink bestätigt Gespräche mit Basel-Bossen

ZUM FUSSBALL CUPFINAL ZWISCHEN DEM FC BASEL UND DEM FC SION AM SONNTAG, 7. JUNI 2015, IM ST. JAKOB PARK IN BASEL STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG - FC Basel's players Marco ...
Kommts zur Reunion? Streller, Frei und Fink feiern Basels Cupsieg 2010.Bild: KEYSTONE

Rückkehr zum FCB? Fink bestätigt Gespräche mit Basel-Bossen

In Basel verdichten sich die Anzeichen, dass Thorsten Fink auf die nächste Saison als Trainer zum FC Basel zurückkehren könnte. Der 49-jährige Deutsche führte bereits Gespräche mit der neuen Basler Führung.
15.04.2017, 15:0815.04.2017, 15:13

Seit letztem Montag ist bekannt, dass die neue sportliche Führung des FC Basel mit einem neuen Trainer in die Saison 2017/2018 gehen will. Der auslaufende Vertrag mit Urs Fischer wird nach zwei Jahren nicht verlängert. Mit Marco Streller (Sportchef) und Alex Frei sitzen beim FC Basel neu zwei ehemalige Spieler in der technischen Kommission, die unter Thorsten Fink grosse Erfolge gefeiert haben.

Dieser Fink scheint einer der möglichen Kandidaten auf den begehrten Trainerposten beim 19-fachen Schweizer Meister zu sein. Der Deutsche hatte im Juni 2009 beim FC Basel das grosse Erbe von Christian Gross angetreten und wurde mit dem FCB zweimal Schweizer Meister und einmal Cupsieger. Im Oktober 2011 verliess er die Schweiz in Richtung Deutschland und übernahm beim Hamburger SV das Zepter. Nach knapp zwei Jahren wurde er beim HSV entlassen. Mittlerweile steht Fink in Österreich bei Austria Wien an der Seitenlinie.

Nun soll er sich in Basel zu Gesprächen mit seinem Ex-Klub getroffen haben. «Ja, es gibt Kontakt. Es ist aber nichts entschieden», bestätigte Fink gegenüber der «TagesWoche». Er schränkt aber sogleich ein: «Es sind ja mehrere im Gespräch.» (ram/sda)

Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
NHL-Spieler erhalten für diese Saison wohl mehr als 100 Prozent ihres Lohns
Das Geschäft in der NHL brummt so fest wie noch nie. Erstmals seit langem schulden die Spieler den Teams kein Geld mehr – und der Salary Cap dürfte weiter signifikant ansteigen.
In der NHL ist nicht nur das Geschehen auf dem Eis spannend, immer wieder finden auch juristische Krimis statt, bei denen es um viel Geld geht. Nachdem die Spieler den Milliardären, die die NHL-Teams besitzen, jahrelang Geld geschuldet haben, dreht sich der Spiess jetzt. Eines der Zauberworte heisst Escrow. Wir erklären dir, worum es geht.
Zur Story