Sport
Fussball

Die Nati wahrt ihre weisse Weste und löst die Pflichtaufgabe Färöer mühelos

Switzerland's players cheer after scoring during the 2018 Fifa World Cup Russia group B qualification soccer match between Switzerland and Faroe Islands at the Torsvollur football stadium in Tors ...
Die Nati bejubelt den Führungstreffer von Xhaka.Bild: KEYSTONE

«Auf bestem Weg in Richtung Russland»: Die Schweiz löst die Pflichtaufgabe Färöer mühelos

Die Schweiz gewinnt gegen die Färöer-Inseln dank Toren von Xhaka und Shaqiri problemlos mit 2:0 und fährt im sechsten Spiel der WM-Qualifikation den sechsten Sieg ein.
09.06.2017, 22:5810.06.2017, 17:20

Mit Debütant Manuel Akanji ist die Schweiz zwar von Beginn die spielbestimmende Mannschaft, tut sich jedoch gegen die kompakten Färinger schwer, zu Chancen zu kommen. Nach einem frühen Aufreger durch einen Shaqiri-Freistoss prüfen die Schweizer den Färöer-Keeper Gunnar Nielsen einige Male aus der Distanz, wissen jedoch ansonsten mit dem vielen Ballbesitz wenig anzufangen. 

Shaqiris Freistoss schrammt nur knapp am Pfosten vorbei.Video: streamable

In der 25. Minute setzt sich Shaqiri auf der rechten Seite durch und lanciert Admir Mehmedi, der aber aus guter Position nicht genügend Druck hinter den Abschluss bringt.

Wir sind auf bestem Weg in Richtung Russland.
Xherdan Shaqiri
Mehmedi zieht ab, doch Nielsen steht sicher.Video: streamable

Nach einer halben Stunde schrammt Manuel Akanji bei seinem Debüt nur knapp am ersten Länderspieltreffer vorbei. Nach einem Freistoss von Shaqiri köpfelt der junge Verteidiger das Leder auf die Querlatte.

Akanjis Kopfball landet auf der Querlatte.Video: streamable

Die Schweiz nähert sich dem erlösenden Führungstreffer schrittweise an – und darf in der 36. Minute endlich jubeln. Granit Xhaka verschafft sich wunderbar Raum, und trifft mit einem platzierten Schuss in die rechte untere Ecke.

Wir haben sechs kleine Schritte gemacht, jetzt gibt es noch vier.
Vladimir Petkovic
Der Führungstreffer von Xhaka.Video: streamable

Die Färinger haben der Schweiz auch in der zweiten Hälfte nichts entgegenzusetzen – Yann Sommer erlebt im Schweizer Tor einen geruhsamen Abend.

Nach gut einer Stunde entwischt Shaqiri der Hintermannschaft der Färöer und erwischt Torhüter Nielsen zwischen den Beinen.

Shaqiri erzielt den zweiten Treffer.Video: streamable

Das 2:0 von Shaqiri ist der letzte grosse Aufreger einer unterhaltsamen Partie. Die Schweiz gewinnt auch das sechste WM-Quali-Spiel und führt die Tabelle weiterhin an. 

Die Konstanz ist eine der wichtigsten Merkmale der Schweizer Equipe. Sie fällt seit geraumer Zeit kaum mehr unter ein gewisses Level. Die Brillanz oder die letzte Konsequenz in der Offensive ist ihr unter Umständen in ein paar Situationen abzusprechen, aber die Zuverlässigkeit, die Bereitschaft, auch abseits des internationalen Scheinwerferlichts akkurat und fokussiert aufzutreten, ist der in dieser Beziehung ausgesprochen reifen Mannschaft hoch anzurechnen.

Die Tabelle

Bild

Das Telegramm

Färöer – Schweiz 0:2 (0:1). – 
Torsvöllur, Torshavn. - 4800 Zuschauer (ausverkauft). – SR Mazzoleni (ITA). – 
Tore: 36. Xhaka (Dzemaili) 0:1. 59. Shaqiri (Dzemaili) 0:2.
Färöer: Nielsen; Naes, Gregersen, Johan Davidsen (71. Färö), Viljormur Davidsen; Vatnhamar, Benjaminsen, Hansson (66. Lökin), Olsen (61. Joensen); Sörensen, Justinussen.
Schweiz: Sommer; Lichtsteiner, Akanji, Djourou, Moubandje; Behrami, Xhaka; Shaqiri, Dzemaili (85. Freuler), Mehmedi (62. Zuber); Seferovic (78. Derdiyok).
Bemerkungen: Schweiz ohne Schär (gesperrt) sowie Rodriguez, Elvedi, Lacroix und Drmic (alle verletzt). Debüt im Nationalteam von Akanji. 31. Kopfball von Akanji an die Latte. Verwarnungen: 40. Benjaminsen (Foul). (sda)

(jsc/sda)

One-Kick-Wonder: Schweizer Nationalspieler mit einem einzigen Länderspiel

1 / 28
One-Kick-Wonder: Schweizer Nationalspieler mit einem einzigen Länderspiel
Es gibt beinahe 200 Fussballer (Stand: 12.6.2017) mit bloss einem einzigen Länderspiel für die Schweiz. Aber was heisst hier «bloss»? Das ist mehr als fast jeder andere Fussballer im Land! Eine Auswahl der jüngeren Vergangenheit, ohne Anspruch auf Vollständigkeit: ... Mehr lesen
quelle: keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
16
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
von Philipp Reich
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
2
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
von Ralph Steiner
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
1
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
7
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
von Reto Fehr
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
4
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
von Alex Dutler, Ursin Tomaschett
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
21
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
von Reto Fehr
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
1
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
von Reto Fehr
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
2
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
von Alex Dutler
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
65
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
von Philipp Reich
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
7
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
von Ralf Meile
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
von Ralf Meile
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
von Philipp Reich
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
34
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
von Ralf Meile
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
4
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
von Philipp Reich
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
12
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
von Philipp Reich
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
6
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
von Ralf Meile
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
7
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
von Quentin Aeberli
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
von Ralph Steiner
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
von Syl Battistuzzi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pana
09.06.2017 23:12registriert Juni 2015
"die Zuverlässigkeit, die Bereitschaft, auch abseits des internationalen Scheinwerferlichts akkurat und fokussiert aufzutreten, ist der in dieser Beziehung ausgesprochen reifen Mannschaft hoch anzurechnen."

Würde mal sagen das ist die Handschrift des Trainers. Gefällt mir gut, wie sich die Mannschaft unter Petkovic entwickelt hat.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fabio74
10.06.2017 00:38registriert März 2016
Es braucht einfach noch Punkte gegen Portugal am Schluss
00
Melden
Zum Kommentar
6
Irre Szenen in Rom: Lille-Goalie Özer hält dreimal hintereinander denselben Elfmeter
Lille siegt in der Europa League mit einem 1:0 bei der AS Roma. Der grosse Held dabei ist Goalie Berke Özer. Gleich drei Elfmeter hintereinander konnte der Torhüter parieren.
Unglaubliche Szenen im Stadio Olimpico: Seit der 6. Minute führte Lille mit 1:0 bei der AS Roma nach dem Treffer von Hakon Haraldsson. In der 82. Minute kam es zu Szenen, welche die Zuschauer wohl lange nicht mehr vergessen werden. Nach einem Handspiel von Lille-Verteidiger Aissa Mandi hatten die Römer vom Elfmeterpunkt aus die grosse Chance zum Ausgleich.
Zur Story