Das sind die besten elf Fussball-Sprüche des Jahres – gewinnt Shaqiri dank dem #Trikotgate?
Seit 2006 verleiht die Deutsche Akademie für Fussballkultur alljährlich den Fussball-Kulturpreis, dieses Jahr am 21. Oktober in Nürnberg. Gekürt wird dabei auch das beste Zitat des Jahres.
Die 11 Nominierten
Um das Zitat zu sehen, einfach auf das jeweilige Bild klicken!
Uwe Seeler
Die HSV-Legende hat Verständnis für den Nationalmannschafts-Rücktritt von Bastian Schweinsteiger.
Holger Stanislawski
Der frühere Bundesliga-Trainer, der aktuell als ZDF-Experte amtet, hat es nicht so mit den Zahlen.
Lukas Podolski
Der erst kürzlich zurückgetretene deutsche Nationalspieler nimmt Bundestrainer Joachim Löw nach dessen unvorteilhaftem «Handspiel» in Schutz.
Philipp Lahm
Der Bayern-Captain hat die Weisheit Suppe auch nicht mit Löffeln gefressen.
Thorsten Legat
Die Sätze des ehemaligen Bundesliga-Spielers machen immer total Sinn!
Markus Weinzierl
Der Trainer von Breel Embolo bei Schalke 04 hat Probleme, in Gelsenkirchen eine Wohnung zu finden.
Peter Stöger
Der Köln-Trainer ereiferte sich nach einem Handstor mit typisch österreichischem Humor.
Mario Basler
Der Bundesliga-Veteran kontert AfD-Vizepräsident Alexander Gauland nach dessen Attacke gegen Jérôme Boateng aus.
Günter Klein
Der Journalist mit einer pointierten Bemerkung zur Vergesslichkeit der beiden Funktionäre.
Thomas Müller
Der Bayern-Goalgetter hat den Durchblick. Oder nicht?
Xherdan Shaqiri
Die freche Anmerkung des Nati-Stars nach dem #Trikotgate an der EM gegen Frankreich.
