Sport
Fussball

WM-Qualifikation: Schottland und England nach Wahnsinns-Schlussphase 2:2

WM-Qualifikation
Aserbaidschan – Nordirland 0:1 (0:0)
Kasachstan – Dänemark 1:3 (0:1)
Schottland – England 2:2 (0:0)
Slowenien – Malta 2:0 (1:0)
Deutschland – San Marino 7:0 (4:0)
Litauen – Slowakei 1:2 (0:1)
Montenegro – Armenien 4:1 (2:0)
Norwegen – Tschechien 1:1 (0:1)
Polen – Rumänien 3:1 (1:0)
England's Alex Oxlade-Chamberlain, center, celebrates his goal during the World Cup Group F qualifying soccer match between Scotland and England at Hampden Park, Glasgow, Scotland, Saturday, June ...
Alex Oxlade-Chamberlain freut sich über seinen 1:0-Führungstreffer.Bild: Scott Heppell/AP/KEYSTONE

Deutschland mit zweiter Garde zum Kantersieg – Spektakel zwischen Schottland und England 

Deutschland hat wie zu erwarten keine Mühe mit San Marino und gewinnt locker mit 7:0. In der WM-Qualifikationsgruppe F verpasst Schottland nur knapp den ersten Heimsieg seit 1985 gegen England. Der Klassiker in Glasgow endet nach dramatischem Finale 2:2 unentschieden.
10.06.2017, 22:3711.06.2017, 15:30

Deutschland – San Marino 7:0

Im letzten Spiel vor dem Confederations Cup besiegte Deutschland die Amateure aus San Marino in der WM-Qualifikationsgruppe C mit 7:0 (4:0). Die Spielfreude ist überzeugend: Sinnbild dafür ist Dreifachtorschütze Wagner.

Die Aufstellung von Deutschland – viele Stammspieler sind nicht dabei.
Die Aufstellung von Deutschland – viele Stammspieler sind nicht dabei.bild: facebook/DFBTeam

Mit der Maximalausbeute von 18 Punkten aus sechs Spielen führt das DFB-Team die Rangliste souverän an und kann schon beim nächsten Doppelspieltag Anfang September das Ticket für Russland 2018 lösen. In der Gruppe C behauptete sich Nordirland dank einem Last-Minute-Treffer als Nummer 2 hinter Deutschland. Stuart Dallas erzielte in Aserbaidschan den einzigen Treffer der Partie in der 92. Minute.

Die Tore

Das 1:0 durch Draxler

Video: streamable

Das 2:0 durch Wagner

Video: streamable

Das 3:0 durch Wagner

Video: streamable

Das 4:0 durch Younes

Video: streamable

Das 5:0 durch Mustafi

Video: streamable

Das 6:0 durch Brandt

Video: streamable

Das 7:0 durch Wagner

Video: streamable

Das Telegramm

Deutschland - San Marino 7:0 (4:0)
Nürnberg. - 32'467 Zuschauer. -
Tore: 11. Draxler 1:0. 16. Wagner 2:0. 29. Wagner 3:0. 38. Younes 4:0. 47. Mustafi 5:0. 72. Brandt 6:0. 85. Wagner 7:0.
Deutschland: Ter Stegen; Kimmich, Mustafi, Hector (55. Plattenhardt); Brandt, Goretzka, Can, Draxler (76. Demme), Younes; Wagner, Stindl (55. Werner).
Bemerkung: Deutschland u.a. ohne Neuer (verletzt), Kroos, Hummels, Müller, Özil und Gomez (nicht aufgeboten). San Marino ohne Vitaioli (Captain), Simoncini (Abwehrchef/beide gesperrt) und sechs weitere verletzte Stammspieler. 40. Pfostenschuss Wagner. 74. Kopfball an den Aussenpfosten von Werner.

Die Tabelle

Bild

Schottland – England 2:2

Seit 1985 haben die Schotten keinen Heimsieg gegen den Erzrivalen mehr feiern können. Dieses Warten fand auch am Samstag in Glasgow kein Ende. Das erste Tor des Spiels gelang Alex Oxlade-Chamberlain in der 70. Minute nach einer sehenswerten Einzelleistung. Dieser Treffer war der Auftakt zu einer Achterbahn der Gefühle (vor allem) für die Gastgeber.

epa06021276 Harry Kane (L) of England in action against Christophe Berra (R) of Scotland during the FIFA World Cup 2018 group F qualifying soccer match between Scotland and England at Hampden Park in  ...
Harry Kane (links) hat England doch noch zum Punktgewinn gegen Schottland geführt.Bild: ROBERT PERRY/EPA/KEYSTONE

Mittels Doppelschlag brachte Leigh Griffiths Schottland in Führung. Der Spieler von Celtic Glasgow verwandelte zweimal einen Freistoss (87. und 90. Minute). Doch Englands Stürmer Harry Kane erzielte in der Nachspielzeit noch den 2:2-Ausgleich.

Durch dieses Remis im Hampden Park müssen die Gastgeber, die seit 1998 nie mehr an einer WM teilnahmen, die Endrunde in Russland wohl endgültig abschreiben. Die «Three Lions» hingegen von Trainer Gareth Southgate führen die Gruppe F mit 14 Punkten an. Die Schotten sind mit acht Punkten nur Vierter.

Die Tore

Das 1:0 durch Alex Oxlade-Chamberlain

Video: streamable

Das 1:1 durch Leigh Griffiths

Video: streamable

Das 2:1 durch Leigh Griffiths – fast eine Kopie 

Video: streamable

Das 2:2 durch Harry Kane

Video: streamable

Das Telegramm

Schottland - England 2:2 (0:0)
Glasgow. -
Tore: 70. Oxlade-Chamberlain 0:1. 87. Griffith 1:1. 90. Griffith 2:1. 93. Kane 2:2.
England: Hart; Walker, Cahill, Smalling, Bertrand; Livermore, Dier; Rashford (65. Oxlade-Chamberlain), Alli, Lallana; Kane.
Bemerkung: 52. Abgelenkter Schuss von Livermore an den Pfosten. England im nächsten Spiel gegen Malta (1. September) ohne Dier (Gelbsperre).

Die Tabelle

Bild

Die Schweizer in der WM-Quali: Die Einzelkritik nach dem souveränen Sieg gegen die Färöer

1 / 17
Die Einzelkritik nach dem souveränen Sieg gegen die Färöer
Die Schweiz erfüllt gegen die Färöer-Inseln die Pflicht und steht nach sechs WM-Qualispielen mit dem Punktemaximum an der Tabellenspitze. Die Akteure des gestrigen Abends in der Einzelkritik.
quelle: keystone / georgios kefalas
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
von Ralf Meile
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
1
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
von Benjamin Knaack
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
von Ralf Meile
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
von Ralf Meile
15.05.1974: Im Suff stecken schottische Natifussballer ihren Star in ein Boot – das sofort von der Strömung weggetrieben wird
1
15.05.1974: Im Suff stecken schottische Natifussballer ihren Star in ein Boot – das sofort von der Strömung weggetrieben wird
von Ralf Meile
12.05.2013: Der Wahnsinn von Watford: «Ja, Sie haben gerade die dramatischste Schlussminute aller Zeiten gesehen!»
12.05.2013: Der Wahnsinn von Watford: «Ja, Sie haben gerade die dramatischste Schlussminute aller Zeiten gesehen!»
von Quentin Aeberli
21.10.2013: Pajtim Kasami hämmert «einen der schönsten Volleys überhaupt» ins Crystal-Palace-Tor und verzückt sogar Andy Murray
21.10.2013: Pajtim Kasami hämmert «einen der schönsten Volleys überhaupt» ins Crystal-Palace-Tor und verzückt sogar Andy Murray
von Corsin Manser
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
1
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
von Reto Fehr
01.03.1980: Everton trauert um Dixie Dean – die Klublegende war so gut, dass ihm ein hässiger Verteidiger einen Hoden zerstörte
01.03.1980: Everton trauert um Dixie Dean – die Klublegende war so gut, dass ihm ein hässiger Verteidiger einen Hoden zerstörte
von Ralf Meile
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
6
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
von Ralf Meile
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
von Reto Fehr
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
1
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
von Syl Battistuzzi
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
17
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
von Alex Dutler
23.08.2003: Nach dem Traumtor von Blackpools Neil Danns jubelt der Schiedsrichter kräftig mit – oder etwa doch nicht?
23.08.2003: Nach dem Traumtor von Blackpools Neil Danns jubelt der Schiedsrichter kräftig mit – oder etwa doch nicht?
von Philipp Reich
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
von Ralf Meile
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
1
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
von Reto Fehr
04.02.1997: Goalie Peter Schmeichel erzielt ein Fallrückzieher-Tor – aber es endet im Drama
04.02.1997: Goalie Peter Schmeichel erzielt ein Fallrückzieher-Tor – aber es endet im Drama
von Reto Fehr
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
von Ralf Meile
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
2
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
von Quentin Aeberli
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
von Philipp Reich
16.03.2002: Ein Knochenbrecher-Foul macht aus einem fast gewöhnlichen Fussballspiel die «Battle of Bramall Lane» 
16.03.2002: Ein Knochenbrecher-Foul macht aus einem fast gewöhnlichen Fussballspiel die «Battle of Bramall Lane» 
von Ralf Meile
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
40
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
von Tobias Wüst
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
von Philipp Reich
23.03.2009: José «The Special One» Mourinho wird Doktor – und überrascht mit seiner Dankesrede die Fussballwelt
1
23.03.2009: José «The Special One» Mourinho wird Doktor – und überrascht mit seiner Dankesrede die Fussballwelt
von Tobias Wüst
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
8
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
von Quentin Aeberli
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
von Alex Dutler
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Der blockierte Markt – (fast) alles dreht sich um einen einzigen Spieler
Wohl noch nie hat so vielen Teams so wenig für den Meistertitel gefehlt. Aber der Markt ist blockiert und wahrscheinlich nur ein einziger Spieler hat das Potenzial, um für die nächste Saison das fehlende Teilchen zu einem Meisterpuzzle zu sein: Gotterons Sandro Schmid.
Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Kino: Ein «Blockbuster» ist ein extrem erfolgreicher und massenwirksamer Film. Übertragen auf unser Hockey: Ein «Blockbuster-Transfer» ist ein Klubwechsel eines Spielers, der das Potenzial hat, die Landkarte der Liga zu verändern. Beispiele: Der Wechsel von Leonardo Genoni von Davos nach Bern und von Bern nach Zug. Die Wechsel von Sven Andrighetto von Omsk zu den ZSC Lions, Denis Malgin von Colorado zu den ZSC Lions, Andrea Glauser von Lausanne nach Fribourg.
Zur Story