sonnig12°
DE | FR
11
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Sport
Fussball

Fussball: 3 der Bayern-Spieler in Quarantäne könnten sich impfen lassen

Bayern's Serge Gnabry reacts during the Champions League group E soccer match between Bayern Munich and Benfica Lisbon in Munich, Germany, Tuesday, Nov. 2, 2021.(AP Photo/Matthias Schrader)
Auch Serge Gnabry musste in Isolation und kann in der Champions League gegen Kiew nicht mittun.Bild: keystone

3 der 5 Bayern-Spieler in Quarantäne sollen sich nun doch impfen lassen wollen

23.11.2021, 09:15
Mehr «Sport»

Am Tag des Champions-League-Spiels zwischen Dynamo Kiew und Bayern München drehen sich beim deutschen Rekordmeister die Schlagzeilen nach wie vor um die Impf-Thematik. Serge Gnabry, Jamal Musiala, Eric Choupo-Moting und Michael Cuisance, welche alle nicht geimpft sind, mussten nach einem Kontakt zu einer Corona-positiven Person alle in Isolation und verpassen so nach dem Spiel gegen Augsburg auch die Partie in der Ukraine.

epa09528607 Bayern's Robert Lewandowski (C) celebrates with his teammates after scoring the 2-0 lead during the German Bundesliga soccer match between Bayer Leverkusen and FC Bayern Muenchen at B ...
Bayern München steht bereits jetzt als Gruppensieger fest.Bild: keystone

Sportlich gesehen ist der Ausfall der fünf Spieler nicht besonders problematisch. Die Deutschen stehen schon zwei Runden vor Ende der Gruppenphase als Sieger der Gruppe E fest, gegen Kiew und Barcelona geht es einzig noch um Prestige.

Doch für die Stimmung im Verein sind diese Entwicklungen nicht förderlich. Nachdem Sport-Vorstand Hasan Salihamidzic mitgeteilt hatte, Spielern in Quarantäne werde das Gehalt gestrichen, sollen sich einige betroffene Spieler überlegt haben, rechtlich gegen die Bayern vorzugehen.

Gemäss einem Bericht von «The Athletic» könnte nun bei einigen der Betroffenen aber doch ein Umdenken stattgefunden haben. So sollen mindestens drei der fünf Spieler nahe daran sein, ihre Meinung zu ändern und sich jetzt doch zu impfen. Entscheidend sollen dabei diverse Gespräche mit Immunologen, Ärzten und Teamkollegen gewesen sein. Um welche drei Spieler es sich handelt, ist nicht überliefert.

epa09549823 Bayern's Joshua Kimmich reacts during the German DFB Cup second round soccer match between Borussia Moenchengladbach and FC Bayern Muenchen at Borussia-Park in Moenchengladbach, Germa ...
Lässt sich Stammspieler Joshua Kimmich etwa bald doch noch impfen? Bild: keystone

Sollten sich diese drei tatsächlich für die Impfung entscheiden, könnten sie sich schon in den kommenden Tagen immunisieren lassen. Da sie während ihrer Quarantäne nicht trainieren oder spielen, wäre dies gemäss Ärzten der beste Zeitpunkt, um sich impfen zu lassen. (dab)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Europas Rekordmeister im Fussball

1 / 28
Europas Rekordmeister im Fussball
quelle: keystone / rodrigo jimenez
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

So sieht es aus, wenn zwei Laien ein Fussballspiel kommentieren

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Simon85
23.11.2021 10:05registriert Oktober 2020
Die betroffenen Spieler können schon rechtliche Schritte gegen die "Lohnkürzung" machen. Nur werden Sie damit kein Erfolg haben. Jeder andere Deutsche Arbeitgeber der wegen einer Quarantäne nicht arbeiten gehen kann, bekommt auch kein Gehalt in dieser Zeit. Die Milionaros aus München sind nichts besseres darum gilt das auch für sie.
351
Melden
Zum Kommentar
11
«Das muss ich erstmal sacken lassen» – Fischer spielt mit Union Berlin Champions League
Abgesehen vom Meisterduell – Bayern München setzte sich auf Kosten von Borussia Dortmund durch – ging es an der Tabellenspitze der Bundesliga auch um den letzten freien Platz in der Champions League.

Im Kampf um Rang 4 setzte sich Union Berlin durch. Das Team aus der Hauptstadt gewann gegen Werder Bremen dank einem Treffer in der 81. Minute 1:0 und spielt in der nächsten Saison damit erstmals in der Klubgeschichte in der Königsklasse. Es ist ein weiterer grosser Erfolg für den Schweizer Trainer Urs Fischer, der das Team seit dem Aufstieg 2019 kontinuierlich nach vorne brachte.

Zur Story