Die Startminuten gehören gefühlsmässig den Gastgebern, tore-mässig tut sich allerdings lange nichts. Beide Teams scheinen auf einen Fehler des Gegners zu warten, eine harzige erste halbe Stunde ist die Folge.
Ein erster Aufreger folgt nach einer halben Stunde: Yannick Ferreira-Carrasco dringt in den Barcelona-Strafraum ein, verliert den Ball – und moniert lautstark ein Handspiel von Gerard Pique. Diego Simeone auf der Bank kann es nicht fassen, doch die TV-Bilder decken auf: Pique stellt sich zwar etwas umständlich an, nimmt allerdings keine Hand zur Hilfe.
In der 37. Minute nutzen die Madrilenen dann den ersten Stellungsfehler im katalanischen Verteidigungsbollwerk: Antoine Griezmann stielt sich zwischen Gerard Pique und Dani Alves und wuchtet die Kugel per Kopf in die Maschen. Damit stünde Atletico in der nächsten Runde.
In der zweiten Halbzeit wird die Gangart härter. Während Barcelona anrennt, spedieren die Madrilenen vor allem in der Schlussphase Ball für Ball auf den Parkplatz vor dem Stadion.
Barcelonas Offensivbemühungen laden die Gastgeber natürlich zum Kontern ein. Einer dieser Angriffe kann der alleingelassene Andres Iniesta im Strafraum nur noch mit einem Handspiel unterbinden. Griezmann tritt zum fälligen Elfmeter an – und versenkt souverän.
Fast im Gegenzug will Andres Iniesta zur Mitte flanken, doch sein Schlenzer wird von Gabi mit dem Arm geblockt – ausserhalb des Strafraums, meinen die Schiedsrichter. Ein Fehlentscheid, wie die Kamerabilder beweisen.
Dabei bleibt es. Atletico zieht damit trotz des Schluss-Tohuwabohus verdientermassen in den Halbfinal ein. Für Barcelona ist die CL-Kampagne vorbei.
>>> Hier gibt's die Highlights der Partie im Liveticker.
Die Bayern von Beginn weg mit dem gewohnt ballbesitztorientierten Spiel, allerdings ohne zwingende Abschlüsse. Das konstatiert auch Uli Hoeness, übrigens auf seinem ersten Ausflug auf ausländische Tribünen seit seiner Entlassung.
Nach einer halben Stunde fällt Hoeness' Gesicht noch etwas mehr ein: Eliseu flankt punktgenau auf den Elfmeterpunkt, Manuel Neuer im Bayern-Tor zögert völlig Neuer-atypisch und Raul Jimenez köpft ein.
Doch die Bayern haben eine Antwort bereit – die gleiche übrigens wie im Hinspiel: Arturo Vidal. Der tätowierte Kammträger und damit für Büne Huber Sinnbild des Fussballs ballert die Kugel von ausserhalb des Strafraums in die Maschen, nachdem Ederson im Tor der Portugiesen eine Lahm-Hereingabe nur ungenügend klären kann.
Nach einer knappen Stunde müllert Thomas das Spielgerät in bester Gerd-Manier wohl zum vorentscheidenden 2:1 ins Netz. Vorausgegangen ist dem Treffer eine Alonso-Flanke und ein Martinez-Kopfball.
Kurz darauf macht Müller vermeintlich alles klar, doch Passgeber Douglas Costa wird zurecht aus dem Abseits zurückgepfiffen.
Plötzlich wird es nochmals so richtig laut im Estadion da Luz: Javi Martinez holt Goncalo Guedes an der Strafraumgrenze von hinten von den Beinen – und sieht dafür nur Gelb! Das Stadion kocht. Mit der Wut im Bauch stellt sich Talisca zum fälligen Freistoss hin – und zirkelt das Leder unhaltbar für Neuer ins hohe Eck.
Noch fehlen den Portugiesen zwei Tore zur Sensation – und diese wollen nicht mehr fallen. Damit ziehen nach Atletico auch die Bayern ins Halbfinale ein. (twu)
Benfica Lissabon - Bayern München 2:2 (1:1)
66'000 Zuschauer. - SR Kuipers (NED).
Tore: 27. Jimenez 1:0. 38. Vidal 1:1. 52. Müller 1:2. 76. Talisca 2:2.
Benfica Lissabon: Ederson; Almeida, Lindelöf, Jardel, Eliseu (88. Jovic); Fejsa, Renato Sanches; Salvio (68. Talisca), Pizzi (58. Gonçalo Guedes), Carcela-Gonzalez; Jimenez.
Bayern München: Neuer; Lahm, Kimmich, Javi Martinez, Alaba; Vidal, Xabi Alonso (90. Bernat), Thiago; Douglas Costa, Müller (83. Lewandowski), Ribéry (92. Götze).
Bemerkungen: Benfica ohne Jonas (gesperrt), Mitroglu, Gaitan, Julio Cesar, Lisandro und Santos (alle verletzt). Bayern München ohne Badstuber, Benatia, Boateng und Robben (alle verletzt). 60. Pfostenschuss von Douglas Costa. 68. Tor von Müller wegen Abseits aberkannt. 76. Benfica-Trainer Rui Vitoria auf die Tribüne geschickt.Verwarnungen: 70. Carcela-Gonzalez. 74. Javi Martinez. 91. Almeida (alle Foul).
Atletico Madrid - FC Barcelona 2:0 (1:0)
54'000 Zuschauer. - SR Rizzoli (ITA).
Tore: 36. Griezmann 1:0. 88. Griezmann (Handspenalty) 2:0.
Atletico Madrid: Oblak; Juanfran, Godin, Lucas Hernandez (93. Savic), Filipe Luis; Koke, Fernandez, Gabi, Saul Niguez; Carrasco (74. Partey), Griezmann (90. Correa)
FC Barcelona: Ter Stegen; Dani Alves (64. Sergi Roberto), Piqué, Mascherano, Jordi Alba; Rakitic (64. Arda Turan), Busquets, Iniesta; Messi, Suarez, Neymar
Bemerkungen: Atletico ohne Fernando Torres (gesperrt), Gimenez (verletzt), Barcelona ohne Vermaelen, Aleix Vidal, Mathieu, Sandro (alle verletzt). 53. Lattenkopfball von Saul Niguez. Verwarnungen: 69. Gabi, 70. Suarez (beide Foul), 76. Neymar (Unsportlichkeit), 85. Godin (Foul), 87. Iniesta (Hands), 90. Correa (Foul), 91. Arda Turan (Reklamieren), 95. Koke (Foul).