Oh jemine – Sergio Ramos leitet mit seinem Eigentor die Niederlage von Real ein. Bild: Angel Fernandez/AP/KEYSTONE
40 Spiele lang hielt die Serie der Ungeschlagenheit von Real Madrid. Gestern nahm der Lauf in Sevilla ein Ende. Die Hauptakteure neben Cristiano Ronaldo waren Sergio Ramos und Stevan Jovetic. Letzterer wird in zwei Spielen zum Schreck der «Königlichen».
Nach der gestrigen Niederlage gegen Sevilla hat Real unter Zinédine Zidane nun in 56 Spielen erst drei Pflichtspiele verloren. Der Franzose hat damit in seiner noch jungen Trainerlaufbahn nun genau gleich viele Titel (Champions League, UEFA Supercup, Klub-WM) gewonnen wie Niederlagen kassiert mit den «Königlichen».
Zidane und Real kassierten gestern eine der seltenen Pleiten. Bild: Angel Fernandez/AP/KEYSTONE
Die Stimmung vor dem Spiel gestern. Video: streamable
Sevilla hat in dieser Saison in 9 Heimspielen 8 Siege geholt und nur eine Partie verloren. Gestern musste also auch das «weisse Ballett» aus Madrid dranglauben.
Sergio Ramos ist bekannt für seine wichtigen, späten Kopfballtore. Gestern traf der Star-Verteidiger jedoch ins falsche Gehäuse. Es ist das erste Liga-Eigentor des 30-Jährigen im 386. Spiel – natürlich gegen seinen Ex-Verein Sevilla.
Video: streamable
Seit dem 10. Januar 2017 ist Stevan Jovetic von Inter Mailand an Sevilla ausgeliehen. Seitdem spielte er zweimal für sein neues Team, zweimal gegen Real und schoss dabei zwei Tore – willkommen in Spanien, Herr Jovetic.
2 Tore in 2 Spielen und 3 Tagen gegen Real, das schafften vor Jovetic nur wenige Fussballer.
Hier sein entscheidender Treffer gestern zum 2:1. Video: streamable
Real Madrid hat zum zweiten Mal in der Geschichte der Liga nach mindestens 85 Minuten geführt und dennoch verloren – es war zuletzt am 18. Januar 1992 in Valencia.
Verkehrte Welt bei den grossen Rivalen in der spanischen Primera Division. Während die Serie von Real Madrid nach 40 Spielen ohne Niederlage gestern gegen Sevilla endete, so begann im Herbst 2015 die Serie von Barca mit 39 Siegen ohne Niederlage nach einer 1:2-Pleite in Sevilla.
Anfangs April 2016 waren es dann die «Königlichen» höchstpersönlich, die den Lauf von Barça stoppten.
Mit seinem Penalty zur Führung von Real traf Cristiano Ronaldo in der Primera Division bereits zum 56. Mal vom Elfmeterpunkt ins Tor. Damit hat er den Rekord von Hugo Sánchez egalisiert und wird diesen wohl in absehbarer Zeit für sich alleine beanspruchen können.
Den 56. Penalty verwandelte CR7 trotz dieser Provokation von Vitolo vor seinem Elfer. Video: streamable
Was? Wer? Hoffenheim? Ja tatsächlich: Die Mannschaft mit dem Schweizern Fabian Schär, Pirmin Schwegler und Steven Zuber hat in dieser Bundesliga-Saison noch kein Spiel verloren und ist damit das einzige Team aus den Top-5-Ligen Europas, das noch ohne Niederlage ist.
Sechs Siege und zehn Unentschieden stehen zu Buche und so steht Hoffenheim zur Winterpause auf dem fünften Platz. Der Rückstand auf Leader Bayern beträgt allerdings schon elf Punkte. Eine Niederlage gab es aber in der 2. Runde des DFB-Pokals gegen Köln – auch dieses Spiel stand nach 90 Minuten unentschieden, erst in der Verlängerung musste sich Hoffenheim geschlagen geben.
Zurück zu Real: Kurz vor Schluss versuchte es der Weltfussballer 2016 noch mit einer doch etwas sehr verzweifelten Schwalbe.
Die Schwalbe von Cristiano Ronaldo. Video: streamable
Der Schiedsrichter fiel aber nicht darauf rein und der Siegestreffer gelang bekanntlich dann dem FC Sevilla. Somit ist auch diese Serie gerissen und dazu kehrt die Spannung um den Leaderthron in der Primera Divison wieder etwas zurück.
Die Tabellenspitze der Primera Division. srf.ch