Sport
Fussball

Solskjaer will mit Manchester United Pokale gewinnen

epa07280758 Manchester United manager Ole Gunnar Solskjaer celebrates after winning their game during the English Premier League soccer match between Tottenham Hotspur and Manchester United in Wembley ...
Acht Spiele, acht Siege: Interimstrainer Ole-Gunnar Solskjaer hat Manchester United beflügelt.Bild: EPA

Die Liga interessiert ihn nicht mehr – Solskjaer will mit ManUtd Pokale holen

Für Tottenhams Trainer Mauricio Pochettino ist ein Platz in den Top 4 der Premier League wichtiger als ein Cupsieg. Das kann Ole-Gunnar Solskjaer nicht verstehen. Manchester Uniteds Coach will so viele Titel wie möglich gewinnen.
29.01.2019, 13:2529.01.2019, 23:26

Innerhalb von vier Tagen flog Tottenham Hotspur unlängst aus zwei Bewerben. Im Liga-Cup scheiterten die Londoner im Halbfinal-Derby an Chelsea, im Sechzehntelfinal des FA Cups war dann gegen Crystal Palace, einen anderen Stadtrivalen, Schluss. Natürlich bedauerte dies Mauricio Pochettino. Aber Tottenhams Trainer wies vor allem darauf hin, wie wichtig ein Platz in den Top 4 der Premier League sei. Dieser ist gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Champions League.

Die Tabellenspitze:

Bild
tabelle: srf

Seine Haltung bescherte Pochettino Kritik, schliesslich lechzen die Fans der «Spurs» nach einem Titel. Die letzte Trophäe, die man in den Vitrinenschrank stellen durfte, hat mittlerweile auch schon wieder Staub angesetzt: 2008 gewann Tottenham den Liga-Cup. Der letzte wichtige Titelgewinn des zweifachen Meisters war der Triumph im FA Cup 1991 mit Paul Gascoigne und Gary Lineker in der Startelf.

Die Highlights von Tottenhams 2:1-Sieg gegen Nottingham Forest im Cupfinal 1991.Video: YouTube/gr8footy

«Wir kämpfen noch um zwei Trophäen»

Eine andere Einstellung als Tottenhams argentinischer Trainer vertritt Ole-Gunnar Solskjaer, sein Berufskollege bei Manchester United. «Wir sind ein Klub, der Titel gewinnen will», sagte der Norweger. Die Meisterschaft sei leider nicht mehr zu holen, so Solskjaer angesichts der 16 Punkte Rückstand auf den Leader FC Liverpool. «Aber wir kämpfen noch um zwei Trophäen und die wollen wir holen. Wir sind in der Champions League und wir sind im FA Cup. Wir können nicht einfach sagen: ‹Wir wollen in die Top 4 und gut ist.›»

«Wenn du einen Titel gewinnst, dann ist das jedes Mal ein fantastisches Ereignis», schwärmte Solskjaer. Als Stürmer gewann er mit den «Red Devils» sechs Mal die Premier League, zwei Mal den FA Cup und 1999 die Champions League. «Wenn du den Pokal in der Hand hältst, dann ist das die beste Zeit deines Lebens, weil du nie weisst, was als nächstes kommt. Sir Alex Ferguson sagte stets, wir sollten jeden Titel geniessen, ganz gleich welcher er ist.»

Manchester United's Paul Pogba celebrates at the end of the English FA Cup fourth round soccer match between Arsenal and Manchester United at the Emirates stadium in London, Friday, Jan. 25, 2019 ...
Weltmeister Paul Pogba: Von Mourinho nicht geschätzt, unter Solskjaer aufgeblüht.Bild: AP

Die Wochen von Mitte Februar bis Mitte März werden deshalb zu Wochen der Wahrheit für Manchester United, unter anderem stehen diese Kracher auf dem Programm:

  • 12.2. ManUtd – PSG (CL-Achtelfinal, Hinspiel)
  • 16.2. Chelsea – ManUtd (Cup-Achtelfinal)
  • 24.2. ManUtd – Liverpool (Liga)
  • 6.3. PSG – ManUtd (CL-Achtelfinal, Rückspiel)
  • 10.3. Arsenal – ManUtd (Liga)
  • 16.3. ManUtd – ManCity (Liga) / oder bei einem Weiterkommen im Cup der Viertelfinal.

Solskjaer von der Zwischen- zur Dauerlösung?

Selbst wenn das Hauptaugenmerk der Champions League und dem FA Cup gilt, so werden die Liga-Spiele gegen die Rivalen Liverpool, Arsenal und Manchester City bestimmt nicht auf die leichte Schulter genommen. Denn auch wenn ein Top-4-Platz in der Liga nicht im Fokus steht – weit weg davon ist United nicht mehr und auch nächste Saison in der Königsklasse spielen zu können, wird selbstredend angestrebt.

Heute Abend (21.00 Uhr) empfängt Manchester United im Old Trafford Burnley, wo es darum geht, Solskjaers Siegesserie fortzusetzen. Seit der 45-Jährige kurz vor Weihnachten von José Mourinho übernommen hat, gewann ManUnited jedes einzelne seiner acht Spiele. So ein Einstand gelang beim Klub noch nie einem Trainer, der legendäre Sir Matt Busby gewann seine ersten fünf Pflichtspiele an der Seitenlinie.

Der jüngste Streich: ManUnited wirft Arsenal aus dem Cup.Video: YouTube/The Emirates FA Cup

Unter Solskjaer ist das Team aufgeblüht, plötzlich spielt beispielsweise der Franzose Paul Pogba wieder so, wie man es vom Spielmacher eines Weltmeisterteams erwartet. Der Norweger, der eigentlich nur als Interimstrainer bis Ende Saison vorgesehen war, drängt sich immer mehr als Dauerlösung auf. Ein Titelgewinn wäre nicht das schlechteste Argument.

Alle Spieler mit 100 und mehr Toren in der Premier League

1 / 37
Alle Spieler mit 100 und mehr Toren in der Premier League

Wer sind die erfolgreichsten Torschützen seit Gründung der Premier League 1992? Das sind alle mit 100 Treffern und mehr. (Stand 24.4.2025)

... Mehr lesen
quelle: keystone / neil hall
Auf Facebook teilenAuf X teilen

11 nervende Leute, die du jedes Mal im Fitnessstudio triffst

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent
Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
von Ralf Meile
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
1
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
von Benjamin Knaack
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
von Ralf Meile
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
von Ralf Meile
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
1
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
von Reto Fehr
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
6
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
von Ralf Meile
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
von Reto Fehr
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
1
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
von Syl Battistuzzi
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
17
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
von Alex Dutler
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
von Ralf Meile
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
1
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
von Reto Fehr
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
von Ralf Meile
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
2
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
von Quentin Aeberli
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
von Philipp Reich
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
40
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
von Tobias Wüst
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
von Philipp Reich
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
8
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
von Quentin Aeberli
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
von Alex Dutler
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
RedDevil
29.01.2019 14:11registriert September 2015
Ach wie hab ich mich gefreut als JM endlich weg war. Und wies scheint hat sichs mehr als nur etwas gelohnt :) OGS lässt attraktiven offensiv Fussball spielen, genau das was von diesem Verein erwartet wird und das ganze ohne 825 Transferforderungen und gejammer. Ich sagte immer die Mannschaft für bessere Resultate und mögliche Titel ist da. Freue mich jetzt aufjeden fall auf den Rest der Saison, wenns so weiter geht ist noch einiges möglich ;)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hunnam
29.01.2019 13:41registriert Januar 2016
Diese Siegesserie ist tatsächlich sehr beeindruckend, dazu noch das Aufblühen der wichtigsten Spieler. Die Frage ist aber, wie reagiert die Mannschaft auf Rückschläge, die in Anbetracht der bevorstehenden Partien eher früher als später kommen werden.
00
Melden
Zum Kommentar
15
Spätes Drama in der Super League: GC schlägt Winterthur und der FCZ dreht 0:2 gegen Luzern
Der FC Zürich gibt in der 13. Runde der Super League ein Lebenszeichen von sich, gewinnt zu Hause gegen Luzern nach einem 0:2 mit 3:2. Die Grasshoppers gewinnen das Kellerduell in Winterthur 1:0.
Die Grasshoppers gewinnen das Kellerduell gegen den FC Winterthur mit 1:0 und beenden ihre Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Zur Story