Sport
Fussball

ManCity neuer Leader – Tottenham gegen Arsenal endet ohne Sieger

Premier League, 29. Runde
Tottenham – Arsenal 1:1
Bournemouth – ManCity 0:1
Brighton – Huddersfield 1:0
Burnley – Crystal Palace 1:3
ManUnited – Southampton 3:2
Wolverhampton – Cardiff 2:0
West Ham – Newcastle 2:0
Tottenham's Harry Kane, front right, duels for the ball with Arsenal's Granit Xhaka during the English Premier League soccer match between Tottenham Hotspur and Arsenal at Wembley stadium in ...
Xhaka stoppt Tottenhams Knipser Kane.Bild: AP

ManCity neuer Leader – Tottenham gegen Arsenal endet ohne Sieger

02.03.2019, 18:2002.03.2019, 20:33

Das musst du gesehen haben

An der Tabellenspitze hat Manchester City dank des fünften Sieges in Folge den FC Liverpool unter Druck gesetzt und vorübergehend die Führung übernommen. Der Meister schlug auswärts Bournemouth dank des Tores des Algeriers Riyad Mahrez kurz nach der Pause 1:0 und liegt nun einen Punkt vor Liverpool, das am Sonntag auswärts zum Derby gegen Everton antritt.

1:0 ManCity: Riyad Mahrez (55.).Video: streamja

Manchester United hat sich dank einem späten Sieg über Southampton an Arsenal auf Rang 4 vorgeschoben. Romelu Lukaku erzielte in der 88. Minute den 3:2-Siegtreffer.

1:0 Southampton: Yann Valery (26.).Video: streamable
1:1 ManUnited: Andreas Pereira (53.).Video: streamable
2:1 ManUnited: Romelu Lukaku (59.).Video: streamable
2:2 Southampton: James Ward Prowse (75.).Video: streamable
3:2 ManUnited: Romelu Lukaku (88.).Video: streamable

Weil der Videobeweis in der Premier League erst in der kommenden Saison eingeführt wird, holt Tottenham im Nordlondoner Derby gegen Arsenal einen Punkt. Die Spurs durften einen Penalty treten, den es nicht hätte geben dürfen, weil der gefoulte Harry Kane vor dem Kontakt mit dem Gegner im Abseits gestanden war. So verwertete der Goalgetter den Penalty zum 1:1.

Auch Arsenal erhielt in der 89. Minute ein Penaltygeschenk. Doch Pierre-Emerick Aubameyang nahm es nicht an, sondern scheiterte an Weltmeistergoalie Hugo Lloris. So blieb es in einem hart umkämpften Duell zweier Erzrivalen bei der Punkteteilung.

1:0 Arsenal: Aaron Ramsey (16.).Video: streamja
1:1 Tottenham: Harry Kane (75.).Video: streamable
90. Minute: Lloris wehrt Aubameyangs Penalty ab.Video: streamja

(ram/sda)

Die Tabelle

Bild
tabelle: srf

Die Telegramme

Tottenham Hotspur - Arsenal 1:1 (0:1)
81'332 Zuschauer. - Tore: 16. Ramsey 0:1. 74. Kane (Foulpenalty) 1:1. - Bemerkungen: Arsenal mit Xhaka, ohne Lichtsteiner (verletzt). 91. Lloris (Tottenham Hotspur) wehrt Foulpenalty von Aubameyang ab. 95. Rote Karte gegen Torreira (Arsenal) wegen Fouls.

Bournemouth - Manchester City 0:1 (0:1)
11'000 Zuschauer. - Tor: 55. Mahrez 0:1.

Manchester United - Southampton 3:2 (0:1)
74'459 Zuschauer. - Tore: 26. Valery 0:1. 53. Pereira 1:1. 59. Lukaku 2:1. 75. Ward-Prowse 2:2. 88. Lukaku 3:2. - Bemerkung: 92. Gunn (Southampton) wehrt Foulpenalty von Pogba (Manchester United) ab.

Brighton & Hove Albion - Huddersfield Town 1:0 (0:0)
30'182 Zuschauer. - Tor: 78. Andone 1:0. - Bemerkung: Huddersfield Town mit Hadergjonaj (ab 67.).

West Ham United - Newcastle United 2:0 (2:0)
Tore: 7. Rice 1:0. 42. Noble (Foulpenalty) 2:0. - Bemerkung: Newcastle United mit Schär (bis 65.).

Europas Rekordmeister

1 / 28
Europas Rekordmeister im Fussball

Spanien: Real Madrid – 36 Titel, zuletzt 2023/24. Erster Verfolger: FC Barcelona – 28 Titel.

quelle: keystone / rodrigo jimenez
Auf Facebook teilenAuf X teilen

11 Themen, die du beim Oster-Brunch besser nicht ansprichst

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Lya Saxer
Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
von Ralf Meile
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
1
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
von Benjamin Knaack
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
von Ralf Meile
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
von Ralf Meile
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
1
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
von Reto Fehr
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
6
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
von Ralf Meile
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
von Reto Fehr
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
1
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
von Syl Battistuzzi
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
17
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
von Alex Dutler
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
von Ralf Meile
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
1
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
von Reto Fehr
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
von Ralf Meile
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
2
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
von Quentin Aeberli
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
von Philipp Reich
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
40
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
von Tobias Wüst
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
von Philipp Reich
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
8
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
von Quentin Aeberli
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
von Alex Dutler
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
nileo
02.03.2019 16:32registriert Oktober 2016
Vertonghen steht bei der Durchführung des Penalty bereits circa 2 Meter im 16er und wehrt dann den Nachschuss ab. Kane beim Freistoss von Eriksen zuvor im Abseits. Glück für die Spurs!
00
Melden
Zum Kommentar
3
3 Säulen tragen den Höhenflug der Lakers – doch die Einsturzgefahr bleibt bestehen
Die SC Rapperswil-Jona Lakers sind die Überraschungsmannschaft der bisherigen National-League-Saison. Das sind die Gründe für den Höhenflug.
Nur wenige Eishockey-Experten trauten den SC Rapperswil-Jona Lakers vor dem Saisonstart ein erfolgreiches Jahr zu. In der Prognose von watson und dem «Roost/Röthlisberger – Hockey-Talk» landeten die St.Galler nur auf dem 12. Rang. Das war in Übereinstimmung mit den Platzierungen aus den beiden Vorjahren, wo die Lakers auf den Rängen 12 und 10 landeten. Es schien, als sei die erfolgreiche Ära (Playoff-Halbfinal 2021 und Viertelfinal 2022 und 2023) mit dem Abgang von Sportchef Jannick Steinmann endgültig beendet.
Zur Story