Im AT&T Stadium in Arlington bei Dallas könnte 2026 der WM-Final stattfinden.bild: united2026.com
Fussball-WM 2026 findet in den USA, Mexiko und Kanada statt
Die WM 2026 wird erstmals in drei Ländern stattfinden. Der FIFA-Kongress in Moskau vergab die übernächsten Titelkämpfe an die Kandidatur «United 2026» der USA, Kanada und Mexiko, die sich in der Kampfabstimmung gegen Marokko durchsetzte.
Die Fussball-WM 2026 wird in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen. Die Dreier-Bewerbung «United 2026» aus Nordamerika setzte sich bei der Wahl während des 68. FIFA-Kongresses in Moskau gegen den einzigen Konkurrenten Marokko durch.
The world will unite in North America! #United2026 has officially won the right to host the @FIFAWorldCup!
Wenig überraschend fiel die Wahl auf das Projekt der drei Nationen. Dieses setzte sich mit 134:65 Stimmen durch. Das Staatentrio hatte mit Einnahmen von über 14 Milliarden Dollar geworben, elf davon würden auf die FIFA und die Verbände entfallen.
Die WM 2026 wird erstmals mit 48 Teilnehmern bestritten. Statt 64 werden 80 Spiele stattfinden, 60 davon in den USA, je 10 in Kanada und in Mexiko. Die USA war bereits 1994 WM-Gastgeber, Mexiko richtete die Endrunden 1970 und 1986 aus. Als Finalort werden Dallas, New York und Los Angeles gehandelt.
From Edmonton to Mexico City and everywhere in between, we are united.
Aus 23 Städten müssen 16 Austragungsorte ausgewählt werden.
Für die FIFA ging es bei der Wahl um viel. Die skandalöse WM-Doppelvergabe von 2010 an Russland (2018) und Katar (2022) ist vor dem WM-Start wieder in aller Munde. Deshalb bemühte sich der Weltverband um Transparenz.
Erstmals bestimmte nicht mehr die FIFA-Exekutive, ein kleines und für Korruption anfälliges Gremium, sondern der 211-köpfige Kongress den WM-Gastgeber. Ausserdem wird öffentlich gemacht, wer für welche Bewerbung gestimmt hat. (pre/sda)
Hier siehst du, wer für wen gestimmt hat:
Following the designation of the @united2026 bid as Host for the 2026 @FIFAWorldCup, the full votes have now been published on @FIFAcom and can be accessed via the following link:
Das offizielle Poster der WM 2018 – und seine Vorgänger
1 / 25
Das offizielle Poster der WM 2022 und seine Vorgänger
WM 2022 in Katar – die einheimische Künstlerin Bouthayna Al Muftah hat acht Plakate entworfen, dieses ist das Hauptmotiv. Es zeigt nebst einem Fussball das traditionell in Katar getragene Kopftuch.