Sport
Fussball

Niko Kovac und die Suche nach dem Bayern-Maulwurf

epa07145215 Bayern Munich's head coach Niko Kovac attends a press conference in Munich, Germany, 06 November 2018. Bayern Munich will face AEK Athens FC in an UEFA Champions League group stage so ...
Niko Kovac muss vor dem Champions-League-Spiel gegen Athen unangenehme Fragen beantworten.Bild: EPA/EPA

Warum für Kovac die Suche nach dem Bayern-Maulwurf bei ihm selbst beginnt

07.11.2018, 15:2007.11.2018, 15:35

Eine sportliche Krise, massives Misstrauen gegenüber seiner Taktik und immer wieder Interna, die an die Öffentlichkeit gelangen – Niko Kovac hat es derzeit nicht leicht. Vor dem Champions-League-Duell mit AEK Athen holt der Bayern-Trainer zum Gegenschlag aus, an der Pressekonferenz fordert er mehr Solidarität und zieht zur Veranschaulichung Vergleiche zur Antike, bei denen Indiskretionen schlimme Folgen hatten.

«In der Geschichte gibt es genug Beispiele, ob das Troja war oder ob das Cäsar war.»
Niko Kovac

«Es ist wie in der Familie: Wir müssen zusammenhalten, das ist der springende Punkt. Wenn jeder nur fünf Prozent mehr gibt, werden wir zu alter Stärke zurückkehren», erklärte Kovac. Es sei nicht förderlich, wenn Interna nach aussen getragen würden. «So etwas darf es nicht geben!» Zuletzt waren seine Ansprachen immer wieder öffentlich geworden.

«Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob das für ihn der richtige Weg ist. In der Geschichte gibt es genug Beispiele, ob das Troja war oder ob das Cäsar war. Wir müssen zusammenhalten, vom Zeugwart bis zum Trainer. Jeder ist verpflichtet, dass der Verein erfolgreich ist.»

Die Pressekonfernz mit Niko Kovac.Video: streamable

Was uns Kovac damit genau sagen wollte, bleibt sein Geheimnis. Der 47-Jährige wirkt aber so, als fühle er sich von Spielern und Bossen im Stich gelassen. Auch wenn er gegen aussen natürlich etwas anderes sagt. Der Trainer kann es aber auch niemandem Recht machen. Gibt er seine Aufstellung intern früh bekannt, muss er damit rechnen, dass ein Maulwurf sie an die Presse weitergibt. Hält er sie bis zum Spieltag zurück, könnte er die Egos seiner sensiblen Spieler kränken, wenn diese ihren Namen nicht auf dem Matchblatt finden.

Mängel bei der Kommunikation

Als Kovac auf das Thema «Rotation» und die damit verbundene Kritik an seiner Taktik angesprochen wird, möchte er nicht mehr gross darüber reden. «Der Lolli ist so langsam ausgelutscht», sagt er nur. Doch genau hier liegt der Hund begraben. Wie die «Süddeutsche» analysiert, hat die Rotation bei den Bayern immer dann funktioniert, wenn sie auf Basis einer bestehenden Hierarchie zur Anwendung kam, wenn die Stars wussten, dass eine Pause tatsächlich nur eine Pause und keine Entmachtung ist.

Doch Kovac hat es bislang verpasst, in seiner Mannschaft eine eindeutige Hierarchie und klare Verhältnisse zu schaffen. Kein Spieler scheint genau zu wissen, woran er bei Kovac wirklich ist. Das führt zu Unzufriedenheit und die Journalisten rund um den «FC Hollywood» nutzen das eiskalt aus. Sie brauchen nur einem der vielen Unzufriedenen die richtige Frage zu stellen. 

epa07107160 (L-R) Bayern's goalkeeper Sven Ulreich, Bayern's Thomas Mueller, Bayern's Franck Ribery and Bayern's Renato Sanches sit on the substitutes bench during the German Bunde ...
Geschont oder kein Vertrauen? Kovacs Rotation gibt den Spielern Rätsel auf.Bild: EPA/EPA

Kovacs Appell an den Zusammenhalt kommt gerade zum richtigen Zeitpunkt. Gegen AEK Athen können sich die Bayern ohne grossen sportlichen Druck für den Bundesliga-Gipfel vom Samstag gegen Borussia Dortmund vorbereiten. Mit sieben Punkten aus drei Spielen ist der Serienmeister in der Königsklasse auf bestem Weg in den Achtelfinal.

Zu einem Schicksalsspiel wird für Kovac allerdings das Spitzenspiel gegen den BVB. Siegen oder fliegen, könnte es da schon heissen. (pre)

Die kürzesten Trainer-Amtszeiten der Topklubs (seit 1990)

1 / 15
Die kürzesten Trainer-Amtszeiten der Topklubs (seit 1990)
Real Madrid: 101 Tage – Mariano Garcia Remon (ESP). Vom 20. September bis 30. Dezember 2004, 20 Spiele.*** Berücksichtigt wurden Entlassungen von Cheftrainern, allerdings keine Rücktritte, Trennungen bei Vertragsende oder Interimstrainer. ***
quelle: epa / angel díaz
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Simon Probst
07.11.2018 16:12registriert März 2018
Lisa Müller! Es ist bestimmt Lisa Müller!!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
mxpwr
07.11.2018 17:40registriert Juni 2017
Und wieso könnte er jetzt selbst der Maulwurf sein? Oder wie?
00
Melden
Zum Kommentar
7
Luganos Hexer und ganz viele Berner im Super-League-Team der Runde
Der 4:1-Auswärtssieg der Young Boys beim FC St.Gallen schlägt sich in der Elf der Runde nieder. Gleich vier YB-Akteure finden wir im Team, das watson in Zusammenarbeit mit Sofascore und Opta präsentiert und das rein auf Grundlage der statistischen Werte erstellt wird:
Zur Story