Nach der Attacke von Christian Constantin auf Teleclub-Experte Rolf Fringer äussert sich auch Claudia Lässer, die Chefin des Bezahlsenders, über den Vorfall. Gegenüber dem Blick erzählt die Moderatorin, wie sie die Attacke erlebt hat. «Ich war zu Hause vor dem Fernseher. Und war schockiert, wie wohl alle anderen auch.»
So etwas habe sie in 20 Jahren Fernsehgeschäft noch nicht mal ansatzweise erlebt. Sie habe sich nie vorstellen können, dass so etwas passiert. Eine solche Aktion sei «absolut inakzeptabel».
Lässer habe gestern Abend noch mit Rolf Fringer telefoniert. Sie bestätigt, dass Teleclub zu 100 Prozent hinter seinem Experten stehe und ihn in allen Belangen unterstützen werde. Da am Wochenende erneut ein Super-League-Spiel in Sion anstehe, mache man sich Gedanken, wie man die eigenen Leute in Zukunft besser schützen könne.
Die 40-Jährige gibt zu, dass nun ein gewisse Verunsicherung da sei. Sie finde es schockierend, dass in der Schweiz kritische Journalisten auf solche Art und Weise attackiert werden.
Das droht CC von der Liga
Liga-CEO Claudius Schäfer erklärte gegenüber Radio SRF, was die möglichen Konsequenzen für Christian Constantin sind: - Verweis. Zu mild, dürfte nicht angewendet werden. - Busse. - Boykott. «Da wäre die ganze administrative und sportliche Beziehung zwischen ihm und der Liga eingestellt», erklärt Schäfer. Wie lange dieser dauert, ist offen. Ob da auch ein Stadionverbot enthalten wäre, muss die Disziplinarkommission entscheiden.
Über mögliche juristische Konsequenzen möchte Lässer aber noch nicht sprechen: «Das kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. Wir analysieren und schauen dann zusammen mit der Liga, was unternommen wird.» (abu)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Gardiner
22.09.2017 13:18registriert Juni 2017
Das grossartige daran ist, dass CC mit seinem Verhalten und seiner Reaktion alles bestätigt, was Fringer je über ihn gesagt hat. Quod erat demonstrandum.
So viel Geld wie die Männer? Das will Nati-Captain Lia Wälti gar nicht
Gerade rund um die Europameisterschaft in der Schweiz wird wieder häufig über die grossen Lohnunterschiede zwischen Fussballerinnen und Fussballern gesprochen. Dabei würden die Frauen in der Gleichberechtigungsdebatte häufig missverstanden, wie Nati-Captain Lia Wälti nun sagte.
Mit dem Nationalteam begeistert Lia Wälti derzeit ein ganzes Land. An der Heim-Europameisterschaft hat die Schweiz den Einzug in den Viertelfinal geschafft, wo sie am Freitag (21 Uhr) auf Spanien trifft. Wälti ist für diesen Erfolg nicht nur als ordnender Fuss im Mittelfeld verantwortlich, sondern auch als Anführerin und Captain. Nun liess die 32-Jährige auch neben dem Feld aufhorchen.