Sport
Fussball

Fussball: Der Schlaf-Coach verrät – so schläft Cristiano Ronaldo

«Schlaf Cristiano, schlaf» – aber bloss nicht zu lange.
«Schlaf Cristiano, schlaf» – aber bloss nicht zu lange.bild: instagram/cristiano

5 Mal am Tag und in Fötus-Haltung – so schläft Weltfussballer Cristiano Ronaldo

Cristiano Ronaldo ist einer der besten (oder gar der beste?) Fussballer der Welt. Damit sich das nicht ändert, ist er auch gewillt ungewöhnliche Wege zu gehen: So hat CR7 auch einen Schlaf-Coach. Und der plaudert nun aus dem Nähkästchen.
08.09.2017, 10:0808.09.2017, 14:21
Mehr «Sport»

Nick Littlehales ist Schlaf-Coach und Berater von diversen Spitzensportlern. Neben dem Radsport-Team Sky und den Bahn-Olympiasiegern Laura und Jason Kenny gehört auch Weltfussballer Cristiano Ronaldo zu seinen Kunden. Im Interview mit dem englischen «Independent», verrät der Berater nun die Schlafgeheimnisse des Portugiesen.

Real Madrid's Cristiano Ronaldo from Portugal holds the Balon D'Or trophy before a King's Cup soccer match between Atletico de Madrid and Real Madrid at the Santiago Bernabeu stadium in ...
CR7 ist ein Trophäensammler – auch dank seinen Schlafgewohnheiten.Bild: AP/AP

So verzichtet CR7 beispielsweise auf das komplette Durchschlafen der Nacht. Denn Littlehales glaubt, dass acht Stunden Schlaf am Stück unnatürlich sind. Stattdessen rät er seinen Kunden, jeweils 90 Minuten zu schlafen und dies dafür fünf Mal am Tag.

Zudem schaltet Ronaldo immer anderthalb Stunden bevor er sich schlafen legt, sein Handy aus. Auch der Fernseher oder andere Bildschirm-Geräte sollen dann abgeschaltet werden. Littlehales hat dem Superstar zudem geraten, immer in einer Fötus-Haltung zu schlafen und jedes Mal frische Bettanzüge zu verwenden.

Von modernen Matratzen, die «den Körper sanft umarmen», hält der Schlaf-Berater nichts. «Man braucht nur etwa zehn Zentimeter Schaumstoff, das reicht», erklärt Littlehales. Wenn er mit dem Team Sky die Landesrundfahrten plant, schaut er darauf, dass die Athleten immer auf derselben, massgeformten Matratze schlafen. Oft bleibt das Bett im gebuchten Hotel unberührt. 

Nick Littlehales erklärt dir, wie du vor einem Spiel am besten schläfst.

Die Zusammenarbeit mit Cristiano Ronaldo kam eher zufällig zustande. Als Carlo Ancelotti noch Trainer bei Real Madrid war, lud er Littlehales ins Training ein. Der Engländer diskutierte gerade mit der Madrider Entourage, als Ronaldo vorbeikam und fragte, über was sie denn sprechen. Der Weltfussballer sei sofort interessiert gewesen, sagt der Schlaf-Coach. «Ronaldo interessiert sich nicht dafür, was andere machen. Er kümmert sich nur darum, wie er sich verbessern kann.» (abu)

Die 37 höchsten Transfergewinne der Fussballgeschichte

1 / 39
Die 37 höchsten Transfergewinne der Fussballgeschichte
Quelle für alle Daten: Transfermarkt.ch
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Etwas Wind hilft jeweils, um das Schlafzimmer gut durchzulüften. 

Video: watson/Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
kettcar #lina4weindoch
08.09.2017 11:42registriert April 2014
5x90 Minuten schlafen und jeweils 90 Minuten vorher das Handy aus, also nochmal 5x90 Minuten, dann wird er wohl mindestens 3-4h in Training investieren: gibt mindestens 18h ohne Handy pro Tag. Ich bezweilfe zwar, dass er das Durchziehen kann, aber wenn, dann versteh ich, wieso er erholt ist :)
11
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hugo Wottaupott
08.09.2017 12:57registriert Februar 2014
E Angere würd säge er sig e Penner.
11
Melden
Zum Kommentar
avatar
Karl Müller
08.09.2017 18:00registriert März 2015
Das mache ich auch so. Gibt ein bisschen irritierte Blicke von den Arbeitskollegen, aber ich fühle mich topfit!
51
Melden
Zum Kommentar
9
    So sehr traf Cristiano Ronaldo das Aus in Asiens Champions League
    Cristiano Ronaldo ist mit Al-Nassr aus der asiatischen Champions League ausgeschieden. Der 40-jährige Portugiese zeigte sich enttäuscht – und haderte vor allem mit sich selbst.

    Es sind Szenen, die auf zwei Arten interpretiert werden können. Wer es positiv meint mit Cristiano Ronaldo, erklärt seine Selbstgespräche und das wilde Gestikulieren mit Armen und Beinen durch seinen unendlichen Ehrgeiz, der den Portugiesen erst zu diesem Überspieler gemacht hat, der den Fussball über anderthalb Jahrzehnte geprägt hat. Kritischere Stimmen sehen darin einen 40-Jährigen, der nicht akzeptieren kann, dass er seinen Zenit lange überschritten hat und nur noch in einer Operettenliga spielt.

    Zur Story