Mönchengladbach rückt wieder auf Rang 4 vor. Bild: RALPH ORLOWSKI/REUTERS
Böser Goalie-Patzer leitet Gladbach-Gala ein: Fohlen wieder an Hertha dran
Borussia Mönchengladbach schiesst Hertha Berlin gleich mit 5:0 aus dem eigenen Stadion und rückt wieder auf Rang 4 vor. Die Hertha verpasst es dabei den Champions-League-Platz zu festigen.
Borussia Mönchengladbach verkleinert den Rückstand auf Hertha Berlin auf drei Punkte. Den Sieg der Fohlen leitet Herthas Goalie Rune Jarstein ein. Der norwegische Nationalkeeper spielt den Ball völlig unbedrängt in die Füsse von Mo Dahoud, dieser lanciert Thorgan Hazard und der Belgier verwertet eiskalt (14.):
Das 1:0 für Gladbach durch Thorgan Hazard. streamable
Das 2:0 Gladbachs fällt in der 60. Minute durch André Hahn. Allerdings ging dem Treffer eine ganz knappe Abseitsentscheidung voraus:
streamable
Die Entscheidung fällt zwischen der 76. und 80. Minute. Erst trifft Patrick Herrmann, dann wird Hazards Versuch zum 4:0 abgelenkt. Die Gala perfekt macht in der 86. Minute Ibrahima Traoré aus spitzem Winkel.
5:0 – so hoch hat die Hertha unter Pal Dardai noch nie verloren. Die Hauptstädter bleiben zwar auf CL-Rang 3, weisen jetzt aber nur noch drei Zähler vor Gladbach aus.
Im zweiten Spiel des Tages rettet Kevin Volland Hoffenheim das Remis in der 91. Minute. Köln reklamiert zwar noch, weil einer der ihren verletzt am Boden lag, aber der Treffer zählt. Hoffenheim springt mit dem Punktgewinn auf Rang 14 und damit seit langer Zeit wieder auf einen Nichtabstiegsplatz.
Das 1:1 durch Kevin Volland. streamable
Die Telegramme
Mönchengladbach - Berlin 5:0 (1:0) Tore: 14. Hazard 1:0. 60. Hahn 2:0. 76. Herrmann 3:0. 80. Hazard 4:0. 85. Traoré 5:0. Bemerkungen: Mönchengladbach mit Sommer, Xhaka, Elvedi, Berlin mit Lustenberger, Stocker (ab 81.).