Sport
Fussball

Böser Goalie-Patzer leitet Gladbach-Gala ein: Fohlen wieder an Hertha dran

Bundesliga, 28. Runde
Gladbach – Hertha Berlin 5:0 (1:0)
Hoffenheim – Köln 1:1 (0:0)
Mönchengladbach rückt wieder auf Rang 4 vor. 
Mönchengladbach rückt wieder auf Rang 4 vor.
Bild: RALPH ORLOWSKI/REUTERS

Böser Goalie-Patzer leitet Gladbach-Gala ein: Fohlen wieder an Hertha dran

Borussia Mönchengladbach schiesst Hertha Berlin gleich mit 5:0 aus dem eigenen Stadion und rückt wieder auf Rang 4 vor. Die Hertha verpasst es dabei den Champions-League-Platz zu festigen.
03.04.2016, 17:1804.04.2016, 10:11
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Borussia Mönchengladbach verkleinert den Rückstand auf Hertha Berlin auf drei Punkte. Den Sieg der Fohlen leitet Herthas Goalie Rune Jarstein ein. Der norwegische Nationalkeeper spielt den Ball völlig unbedrängt in die Füsse von Mo Dahoud, dieser lanciert Thorgan Hazard und der Belgier verwertet eiskalt (14.): 

Das 1:0 für Gladbach durch Thorgan Hazard.
streamable

Das 2:0 Gladbachs fällt in der 60. Minute durch André Hahn. Allerdings ging dem Treffer eine ganz knappe Abseitsentscheidung voraus:

streamable

Die Entscheidung fällt zwischen der 76. und 80. Minute. Erst trifft Patrick Herrmann, dann wird Hazards Versuch zum 4:0 abgelenkt. Die Gala perfekt macht in der 86. Minute Ibrahima Traoré aus spitzem Winkel.

5:0 – so hoch hat die Hertha unter Pal Dardai noch nie verloren. Die Hauptstädter bleiben zwar auf CL-Rang 3, weisen jetzt aber nur noch drei Zähler vor Gladbach aus.

Im zweiten Spiel des Tages rettet Kevin Volland Hoffenheim das Remis in der 91. Minute. Köln reklamiert zwar noch, weil einer der ihren verletzt am Boden lag, aber der Treffer zählt. Hoffenheim springt mit dem Punktgewinn auf Rang 14 und damit seit langer Zeit wieder auf einen Nichtabstiegsplatz.

Das 1:1 durch Kevin Volland.
streamable

Die Telegramme

Mönchengladbach - Berlin 5:0 (1:0)
Tore: 14. Hazard 1:0. 60. Hahn 2:0. 76. Herrmann 3:0. 80. Hazard 4:0. 85. Traoré 5:0.
Bemerkungen: Mönchengladbach mit Sommer, Xhaka, Elvedi, Berlin mit Lustenberger, Stocker (ab 81.).

Hoffenheim - Köln 1:1 (0:0)
30'150 Zuschauer.
Tore: 69. Zoller 0:1. 91. Volland 1:1.
Bemerkungen: Hoffenheim ohne Schär, Zuber (beide Ersatz), Schwegler (verletzt).

Die Tabelle

Bild

Die längsten Trainer-Amtszeiten in den Top-Ligen

1 / 27
Die längsten Trainer-Amtszeiten in den Top-Ligen
Liga: Premier LeagueTrainer: Arsène WengerKlub: ArsenalSeit: Oktober 1996, 233 Monate.
quelle: x01095 / dylan martinez
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Fussball-Quiz

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ex-Uefa-Boss Michel Platini erwischt Einbrecher auf frischer Tat
Der frühere Uefa-Präsident Michel Platini ist Opfer eines Einbruchs geworden. Unbekannte drangen in seine Villa im südfranzösischen Cassis ein und entwendeten zahlreiche Auszeichnungen. Das berichtete die französische Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf eine dem Fall nahestehende Quelle.
Zur Story