Sport
Kommentar

Kommentar: Pfiffe gegen Seferovic – schaut in sein Gesicht und schämt euch

Seferovic ist nach dem Schlusspfiff den Tränen nahe.
Seferovic ist nach dem Schlusspfiff den Tränen nahe.Bild: KEYSTONE
Kommentar

Wer auch immer gegen Seferovic gepfiffen hat – schaut in dieses Gesicht und schämt euch!

13.11.2017, 00:0413.11.2017, 06:05

Es läuft die Schlussphase im Basler St.Jakob-Park, Nordirland rennt – je länger das Spiel läuft – immer mehr an. Die Schweiz wird in die Defensive zurückgedrängt, zittert sich regelrecht an die WM. In der Nachspielzeit sollte Rodriguez gar auf der Linie klären müssen.

Vladimir Petkovic reagiert spät. Erst in der 86. Minute nimmt er den völlig ausgepumpten und während der ganzen Partie glücklos agierenden Haris Seferovic vom Platz. Als der Schweizer den Rasen verlässt, wird er tatsächlich ausgepfiffen. Von den eigenen Anhängern. Wenige Minuten vor der WM-Qualifikation.

Seferovic treffen die Pfiffe mitten ins Herz.Video: streamable

Es sind nicht bloss ein oder zwei unverbesserliche «Fans» die für Unmut sorgen – Seferovic muss sich ein regelrechtes Pfeifkonzert anhören. Zwar nimmt man auch Applaus wahr, doch die Pfiffe überwiegen. 

Hier vergibt Seferovic seine erste Chance:

Video: streamable

Der Schweizer Stürmer lässt gegen Nordirland diverse gute Chancen liegen, könnte locker zwei Tore erzielen. Fehlenden Kampfwillen kann man ihm aber trotz mangelnder Chancenauswertung nicht vorwerfen. Ich habe noch nie gesehen, dass Seferovic im Schweizer Nati-Shirt nicht alles gegeben hat, er ackert und rackert. Er ist ein Kämpfer vor dem Herrn, deshalb ist er wohl bei Trainer Petkovic – was viele nicht verstehen können – gesetzt.

«Ich wünschte mir, dass ein Spieler wie Haris mehr Respekt bekommt.»
Stephan Lichtsteiner

Seferovic vergibt seine zweite Chance:

Video: streamable

Pfiffe gegen eigene Spieler sind sowieso unter aller Sau, doch richtig absurd war die Situation heute, weil die Schweiz wenige Minuten vor der erfolgreichen WM-Qualifikation stand. Dazu hat «der Mann aus Sursee» seinen Anteil beigetragen.

Seferovic nimmt die Pfiffe sehr wohl wahr.Video: streamable

Captain Stephan Lichtsteiner spricht die Szene im Schweizer Fernsehen von sich aus an und zeigt völliges Unverständnis: 

«Was an dieser Stelle noch wichtig ist zu sagen für mich als Captain: Ein Sonderlob an Haris, es ist für ihn nicht einfach, wenn man nach einer solchen Qualifikation mit Pfiffen vom Platz gehen muss. Das ist das Leid, wenn man viel Erfolg hat, dann werden die Erwartungen immer grösser. Wenn man dann kein Tor schiesst und zwei, drei Chancen vergibt, dann kommen gleich Pfiffe. Das tut mir ein bisschen leid, dies finde ich auch nicht okay von Seiten der Schweizer Fans, die bis dahin eine hervorragende Unterstützung für uns waren. Da wünschte ich mir, dass ein Spieler wie Haris, der eine hervorragende Qualifikation gespielt hat, mehr Respekt bekommt.»

Haris Seferovic kämpft im Rückspiel gegen Nordirland während 86 Minuten, geht auf dem tiefen, schwer bespielbaren Rasen keinem Zweikampf aus dem Weg, versucht seine Mannschaft so gut zu unterstützen, wie es die Umstände eben zulassen. Nur die Tore fehlen.

Auch seine dritte Chance vergibt Seferovic:

Video: streamable

Woher also nehmen sich gewisse Zuschauer das Recht, Seferovic auszupfeifen? Weshalb überwiegt nicht die Freude, dass sich ein so kleines Land wie die Schweiz zum vierten Mal in Folge für eine Weltmeisterschaft qualifiziert? Bereits 2009 im letzten Quali-Spiel, ebenfalls in Basel gegen Israel, sind nach Spielende Pfiffe zu hören. Die Schweizer Nati hat damals 0:0 gespielt und sich als Gruppenerster für die Endrunde in Südafrika qualifiziert – gellende Pfiffe hallten damals durch den St.Jakob-Park. Auch die Szenen in St.Gallen mit Marco Streller bleiben in Erinnerung.

Haris Seferovic gehört zum Team, wie jeder andere Spieler, den Vladimir Petkovic für gut genug hält. Auch dank Seferovic fahren wir nächstes Jahr an die WM nach Russland. Ob das gewisse Fans jetzt wahrhaben wollen oder nicht. Schämt euch!

Was hältst du von den Pfiffen gegen Seferovic?
An dieser Umfrage haben insgesamt 14930 Personen teilgenommen

Russland, wir kommen! Das sind unsere 29 Helden der WM-Quali

1 / 32
Russland, wir kommen! Das sind unsere 29 Helden der WM-Quali
Vladimir Petkovic hat sich mit der Schweiz für die WM 2018 in Russland qualifiziert. Hierfür hat der Coach in 12 Spielen die folgenden 29 Spieler eingesetzt:
quelle: epa/keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Nati-Geschichten
27 zeitlose Klassiker: Die  schönsten Tore der Schweizer Nati
4
27 zeitlose Klassiker: Die  schönsten Tore der Schweizer Nati
von Philipp Reich, Ralf Meile
Die Nati der Vergessenen – 11 Schweizer, deren Karriere ganz anders verlief als erhofft
9
Die Nati der Vergessenen – 11 Schweizer, deren Karriere ganz anders verlief als erhofft
von Ralf Meile
Wie die Schweiz sich für die Fussball-WM 1998 bewarb – und total blamierte
18
Wie die Schweiz sich für die Fussball-WM 1998 bewarb – und total blamierte
von Peter Blunschi
07.03.2007: Johann Vogel droht Köbi Kuhn, in den Flieger zu steigen, um ihm «eins zu tätschen»
07.03.2007: Johann Vogel droht Köbi Kuhn, in den Flieger zu steigen, um ihm «eins zu tätschen»
von Ralf Meile
10.09.2008: Luxemburgerli vernaschen? Denkste! – Die Schweizer Nati kassiert die bitterste Niederlage ihrer Geschichte
2
10.09.2008: Luxemburgerli vernaschen? Denkste! – Die Schweizer Nati kassiert die bitterste Niederlage ihrer Geschichte
von Corsin Manser
29.02.2012: Ausgerechnet gegen die Schweiz erzielt Lionel Messi seinen ersten Nati-Hattrick
29.02.2012: Ausgerechnet gegen die Schweiz erzielt Lionel Messi seinen ersten Nati-Hattrick
von Ralf Meile
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
1
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
25.03.1998: Bei seinem Debüt führt Gilbert Gress die Nati gegen England fast zum Sieg – dann patzt sein Lieblingsgoalie
25.03.1998: Bei seinem Debüt führt Gilbert Gress die Nati gegen England fast zum Sieg – dann patzt sein Lieblingsgoalie
von Alex Dutler
13.11.1991: Weil die Schweizer Nati in der «Hölle von Bukarest» auf 0:0 spielt, vergeigt sie die EM-Qualifikation im letzten Moment doch noch
13.11.1991: Weil die Schweizer Nati in der «Hölle von Bukarest» auf 0:0 spielt, vergeigt sie die EM-Qualifikation im letzten Moment doch noch
von Philipp Reich
28.03.2001: Alex Frei macht Kubilay Türkyilmaz vergessen und sorgt dafür, dass Andy Egli einfach mal die Klappe halten muss
2
28.03.2001: Alex Frei macht Kubilay Türkyilmaz vergessen und sorgt dafür, dass Andy Egli einfach mal die Klappe halten muss
von Alex Dutler
24.04.1996: Das Ende der kurzen Ära von Nati-Trainer Artur Jorge beginnt ausgerechnet mit einem Sieg
2
24.04.1996: Das Ende der kurzen Ära von Nati-Trainer Artur Jorge beginnt ausgerechnet mit einem Sieg
von Philipp Reich
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
12.10.2012: Ottmar Hitzfeld zeigt dem Schiedsrichter den Stinkefinger und macht sich danach mit faulen Ausflüchten lächerlich
12.10.2012: Ottmar Hitzfeld zeigt dem Schiedsrichter den Stinkefinger und macht sich danach mit faulen Ausflüchten lächerlich
von Corsin Manser
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
212 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Potzblitz36
12.11.2017 21:27registriert Februar 2017
Und wenn Haris dann in Russland in der Nachspielzeit im ersten Spiel den Siegtreffer schiesst dann jubeln ihm die gleichen Vollpfosten wieder zu!

Geht doch zum Minigolf ihr Ignoranten!
91
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pirat der dritte
12.11.2017 21:28registriert Februar 2014
Diese Pfiffe waren äusserst daneben und total mies! Jawollllll
41
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der Laie
12.11.2017 21:30registriert Februar 2015
Ja, ist wirklich wahr. Seforovic schiesst ja nicht absichtlich am Tor vorbei und daher sollte man einen Stürmer in dieser Situation nicht noch durch Pfiffe schwächen. Das ist typisch Schweiz, das finde ich einfach schade.

Ansonsten Chapeau für die tolle Qualileistung! Hopp Schwiiz!!
51
Melden
Zum Kommentar
212
Xhaka führt Sunderland zum nächsten Sieg, Liverpool patzt – Atlético deklassiert Real
Im Duell der Schweizer Nationalspieler setzte sich Granit Xhaka mit Sunderland gegen Dan Ndoyes Nottingham Forest 1:0 durch. Beim einzigen Treffer der Partie hatte Xhaka seine Füsse im Spiel.
Zur Story