Paul Accola und Franz Heinzer präsentieren 1992 das coolste Schweizer Ski-Dress der Geschichte.Bild: KEYSTONE
Schrecklich und darum schon fast wieder stylish: 20 Sportlerdresses der frühen 90er
Präsentiert von
Präsentiert von
Jede Epoche hat ihre eigene Mode. Die im Rückblick oft urkomisch aussieht. Finden wir jedenfalls nach einem Abstecher ins Wintersport-Archiv …
Ski-WM 1991
Rot-gelb ist Trumpf: Paul Accola in der Kombinations-Abfahrt in Saalbach.Bild: KEYSTONE
Franz Heinzer wird in Saalbach Abfahrts-Weltmeister vor dem Italiener Peter Runggaldier und Dani Mahrer.Bild: KEYSTONE
Das Trainerjäckli der Frauen: Kombinations-Weltmeisterin Chantal Bournissen feiert mit Ingrid Stöckl (Österreich) und Vreni Schneider.Bild: KEYSTONE
Albertville 1992
Fahnenträgerin Vreni Schneider bei den Olympischen Winterspielen.Bild: KEYSTONE
Als die Schweizer Bobfahrer noch Medaillen gewannen: Gusti Weder, Donat Acklin, Lorenz Schindelholz und Curdin Morell (von links).Bild: KEYSTONE
So sieht das Quartett im Eiskanal aus.Bild: KEYSTONE
Gleich geht's weiter mit den grandiosen Outfits, vorher ein kurzer Hinweis:
Natürlich. Richtig. Gut.
Nicht nur die Sportlerdresses der 90er lassen uns nostalgisch werden, sondern auch die Produkte von Coop Naturaplan. Denn die feiern dieses Jahr bereits ihren 25. Geburtstag! Seit 1993 bieten wir zusammen mit passionierten Bauern und unabhängigen Partnern umwelt- und tiergerechte Lebensmittel in höchster Bio-Qualität an.
Erfahre mehr über die Geburtsstunde der grössten Schweizer Bio-Marke >>
Und nun zurück zur Mode von damals ...
Auf der Buckelpiste ist jedes Design erlaubt: Petsch Moser.Bild: KEYSTONE
Violetter Herr der Lüfte: Nordisch-Kombinierer Hippolyt Kempf.Bild: KEYSTONE
Skiakrobatin Conny Kissling tanzt mit einem Walkman im Bauchtäschli. Skiakrobatik! Walkman! Bauchtäschli!Bild: KEYSTONE
Langläuferin Brigitte Albrecht übergibt an Staffelkollegin Natascia Leonardi.Bild: KEYSTONE
Ski-Weltcup 1991/92
Paul Accola plauscht mit Alberto Tomba …Bild: KEYSTONE
… und auch der Italiener hat Spass.Bild: KEYSTONE
Ski-WM 1993
Heidi Zurbriggen im japanischen Morioka im legendären Käsedress …Bild: KEYSTONE
… beobachtet im Ziel vom legendären Männer-Chefcoach Karl Frehsner. Bild: KEYSTONE
Sensations-Weltmeister Urs Lehmann feiert Abfahrts-Gold vor Atle Skardaal (links) und AJ Kitt.Bild: KEYSTONE
Lillehammer 1994
Zweierbob-Gold für Gusti Weder/Donat Acklin (rechts), Silber für Reto Götschi und Guido Acklin.Bild: KEYSTONE
Die vier Bobfahrer bei der Siegerehrung.Bild: KEYSTONE
Vreni Schneider verlässt Norwegen mit Gold, Silber und Bronze …Bild: EPA DPA
… Franz Heinzer mit einer gebrochenen Bindung und viel Frust.Bild: KEYSTONE
Auch nicht besser: Die hässlichsten Torhüter-Trikots
Noch ein Blick ins Archiv? Der Engadin Skimarathon
15 legendäre Dance-Moves, die früher noch richtig cool waren
Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Lya Saxer
Unvergessene Wintersport-Geschichten
13.02.1998: Trotz seinem Jahrhundert-Sturz wird Hermann Maier noch Doppel-Olympiasieger
von Ralf Meile
23.01.1994: Vreni Schneider steht noch nicht für den Kafi am Pistenrand, sondern ist der Evergreen im Stangenwald
von Ralf Meile
16.02.2002: Der krasse Aussenseiter Steven Bradbury schreibt das schönste Olympia-Märchen überhaupt
von Ralf Meile
17.01.2010: Füdligate in St.Moritz – Bob-Weltmeisterin Gillian Cooke platzt am Start die Hose
von Alex Dutler
03.02.2005: Bode Miller fährt die Kombi-Abfahrt auf einem Ski und wird Weltmeister der Herzen
von Ralf Meile
20.03.2005: Nach einer Kiste Bier und mit ganz viel Alkohol im Blut fliegt Janne Ahonen weiter als jemals ein Mensch vor ihm
von Ralf Meile
21.12.1998: Nie passt der Fan-Song «Immer wieder Österreich» besser als beim Ösi-Neunfachsieg
von Ralf Meile
14.02.1988: «Eddie The Eagle» begeistert die Welt: Mithüpfen ist wichtiger als gewinnen
von Ralf Meile
12.02.2006: Die Ösi-Reporter reiben schon gierig die Hände – da klaut ein Franzose doch tatsächlich noch «ihr» Abfahrts-Gold
von Ralf Meile
17.02.2006: Tanja Frieden freut sich schon über den silbernen «Plämpu», als Lindsey Jacobellis ihr Gold schenkt
von Ralf Meile
10.01.2007: Rainer Schönfelder rast am Lauberhorn die längste Abfahrt der Welt nackt hinunter
von Reto Fehr
17.03.2012: Schiebermütze auf den Kopf, Holzlatten an die Füsse – Didier Cuche verabschiedet sich mit Stil
von Quentin Aeberli
25.02.1994: Am Ende strahlt die Schöne Nancy Kerrigan und das Biest Tonya Harding vergiesst bittere Tränen
von Philipp Reich
15.01.2012: Biathlon-Göttin Magdalena Neuner verliert komplett den Überblick und ballert vier Schüsse auf die falsche Scheibe
von Alex Dutler
06.03.1994: Heidi Zeller-Bähler stürzt sich aus dem Starthaus, wie vor und nach ihr nie mehr eine Skifahrerin
von Philipp Reich
14.12.1997: Weil Hermann Maier falsch jubelt, erbt Mike von Grünigen den Sieg des Österreichers
von Ralf Meile
31.01.1987: So wie in Crans-Montana haben wir die Österreicher nie mehr paniert
von Reto Fehr
09.03.2012: Ambrosi Hoffmann verkündet seinen Abschied und wir erinnern daran mit dem witzigsten Ski-Video der Welt
von Ralf Meile
18.12.2004: Abfahrer Kristian Ghedina kollidiert auf den letzten Metern beinahe mit einem Reh
von Corsin Manser
01.02.1997 Nur Schweizer auf dem WM-Podest – aber diese Party endet im Fiasko
von Reto Fehr
29.01.2011: Im allerletzten Wettkampf setzt Sarah Meier ihrer Karriere die Krone auf
von Ralf Meile
07.01.2007: Marc Berthod beendet beim Slalom von Adelboden mit Startnummer 60 und mit dem Lauf seines Lebens die grosse Schweizer Ski-Misere
von Philipp Reich
06.02.1989: Eine deutsche Eintagsfliege vereitelt in Vail einen Schweizer Vierfach-Triumph und wird Abfahrts-Weltmeister
von Tobias Wüst
04.03.2011: Northug vernascht die Schweden mit dem frechsten Zieleinlauf aller Zeiten
von Quentin Aeberli
13.03.2008: Défago ist zwei Hundertstel zu langsam, Albrecht fährt zu schnell – und Cuche verliert die Super-G-Kugel um einen einzigen Punkt
von Ralf Meile
10.02.2002: Simon Ammann, der voll geile Harry Potter der Lüfte, wird Olympiasieger
von Ralf Meile
02.02.2008: In ihrer ersten Abfahrt stürzt Lara Gut mit dem Sieg vor Augen – und wird Dritte
von Ralf Meile
20.02.2014: Ein Sturz produziert das beste Fotofinish aller Zeiten – zumindest für Profiteur Armin Niederer
von Reto Fehr
29.12.2005: «Grüni» fehlen 100 Meter zur Sensation – nach einem Sturz beim Zielsprung rutscht er knapp an seinem ersten Weltcupsieg vorbei
von Philipp Reich
12.03.2010: Carlo Janka schafft den Hattrick und holt sich nach WM-Gold und dem Olympiasieg auch den Gesamtweltcup
von Ralf Meile
09.01.1954: Wie die Lauberhorn-Abfahrt in Wengen zu ihrem Österreicherloch kam
von Ralf Meile
06.01.2002: Sven Hannawald knackt in Bischofshofen seinen eigenen Schanzenrekord und holt sich als bisher einziger Springer den Tournee-Grand-Slam
von Corsin Manser
17.12.1993: Liechtensteiner gewinnt mit der 66 die verrückteste Abfahrt der Weltcup-Geschichte
von Philipp Reich
18.11.2006: Biathlet Björndalen, der Kannibale der Loipe, lässt das Gewehr daheim und triumphiert auch im Langlauf-Weltcup
von Ralf Meile
18.01.1987: Pirmin Zurbriggen kommt zum billigsten Weltcupsieg – er ist der einzige Starter
von Ralf Meile
22.01.2009: Der Horrorsturz in Kitzbühel verändert das Leben von Daniel Albrecht mit einem Schlag
von Reto Fehr
27.02.2010: Alles scheint nach dem Sturz verloren – da schwimmt sie einfach übers Eis und rettet Deutschland in den Final
von Ralf Meile
15.03.2012: Die grosse Kristallkugel liegt für Beat Feuz bereit – doch er stürzt und Marcel Hirscher ist da, um zu erben
von Ralf Meile
Die Geburtsstunde einer Legende: Jamaika hat 'ne Bobmannschaft!
von Quentin Aeberli