Denis Malgin trifft als einziger Schweizer bei den NHL-Testspielen in der Nacht auf Mittwoch. Malgin und seine Florida Panthers besiegen die Nashville Predators im ersten von zwei Spielen am gleichen Tag 5:3.
Malgin, dem schon nach 4:32 Minuten ein Assist zum 1:0 gelang, beendete die Partie mit dem 5:3 ins leere Tor, 29 Sekunden vor Schluss.
Auf der gegnerischen Seite wurde der neue Captain Roman Josi in diesem ersten Spiel nicht eingesetzt. Kevin Fiala, der nach seinem Oberschenkel-Bruch Ende April seine erste Partie bestritt, markierte das Assist zum 4:3-Anschlusstreffer in der 52. Minute.
Macht sich gut auf der Brust: Das «C» von Roman Josi.Bild: AP/AP
Nashville und die Panthers trugen allerdings am gleichen Tag zwei Partien aus. Im 2. Spiel lief Roman Josi auf und leistete in der Verlängerung den Assist zu Miikka Salomakis 3:2-Siegtreffer.
Nicht nach Wunsch verlief der Abend von Anaheim-Torhüter Reto Berra. Er kassierte beim 0:5 gegen die San Jose Sharks alle Gegentreffer zwischen der 20. und 37. Minute. (fox/sda)
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Ski-Stars sind zurück in Zermatt – davon sollen gar die Österreicher profitieren
Nach einem Jahr «Denkpause» haben sich die Zermatter Bergbahnen und der Verband Swiss Ski wiedergefunden. Beim neuen Ansatz der Zusammenarbeit und der langfristigen Partnerschaft geht es um viel mehr als nur Vorteile für Marco Odermatt, Lara Gut-Behrami und Co.
«Warum seid ihr überhaupt wieder hier?» Die Frage eines Zermatter Bergführers an Swiss-Ski-Cheftrainer Beat Tschuor in der Seilbahn aufs Klein Matterhorn ist nicht als Kritik gemeint. Vielmehr als träfer Spruch. «So viele Erfolge, wie ihr letzten Winter gefeiert habt», schiebt der Bergler schmunzelnd nach. Er ist mit einer Seilschaft in Richtung Breithorn unterwegs. Der Viertausender für Touristen.