NHL, Playoffs, Viertelfinals
Boston – Tampa Bay 1:4 (Serie 1:2)
San Jose – Las Vegas 4:0 (Serie 2:2)
Matchwinner: Martin Jones hielt seinen Kasten dicht, hier gegen Jonathan Marchessault.Bild: AP
Meier und die Sharks gleichen die Serie gegen die Golden Knights aus
Spiel 4 zwischen den San Jose Sharks und den NHL-Neulingen der Vegas Golden Knights war eine deutliche Angelegenheit. Die Sharks gewannen es mit 4:0. Marcus Sörensen und Joonas Donskoi trafen im Startdrittel, Tomas Hertl und Joe Pavelski bauten die Führung der Kalifornier im Verlauf des Spiels aus. Der Ostschweizer Stürmer Timo Meier blieb ohne Skorerpunkt, während bei Las Vegas der Zuger Verteidiger Luca Sbisa nicht zum Einsatz kam.
Toll gemacht: Sörensen mit San Joses 1:0.Video: streamable
Vegas mit dem Kopf schon in der Kabine? Donskoi mit dem 2:0 fünf Sekunden vor Drittelende.Video: streamable
Im zweiten Spiel des Abends dauerte es exakt 199 Sekunden, dann führte Tampa Bay Lightning dank eines Doppelschlags des Tschechen Ondrej Palat in Boston bereits mit 2:0. Am Ende gewann das Team aus Florida mit 4:1, womit es in der Serie gegen die Bruins mit 2:1 Siegen in Führung ging. (ram)
Tampas Paquette knöpft sich Backes vor, nachdem der Girardi in die Bande gecheckt hat.Video: streamable
28 Talente, die es an der Hockey-WM zu beachten gilt
Video: watson/Emily Engkent
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi
