Sport
NHL

Luca Sbisa und seine Golden Knights eliminieren Timo Meiers San José Sharks

NHL, Playoffs, Conference-Halbfinals
San José (mit Meier) – Vegas Golden Knights (mit Sbisa) 0:3; Serie 2:4
Tampa Bay – Boston 3:1; Serie 4:1
Vegas Golden Knights goaltender Marc-Andre Fleury, right, stops a shot from San Jose Sharks' Timo Meier during the first period of Game 6 of an NHL hockey second-round playoff series Sunday, May  ...
Timo Meier (Nr. 28) kann sich gegen die Vegas Golden Knights nicht durchsetzen.Bild: AP/AP

Luca Sbisa steht mit Vegas im Conference-Final – Timo Meier mit San José ausgeschieden

07.05.2018, 06:1907.05.2018, 07:03

Die Vegas Golden Knights sorgen in ihrer ersten NHL-Saison weiter für Furore. Die Equipe mit Luca Sbisa steht nach einem 3:0-Sieg bei den San Jose Sharks mit Timo Meier in den Playoff-Halbfinals.

Das Team aus dem Spielerparadies entschied die Serie gegen die Sharks mit 4:2 Siegen für sich. Sbisa, der zwei Tage zuvor nach rund zweieinhalb Monaten Zwangspause wegen einer Handverletzung zurückgekehrt war, stand eine knappe Viertelstunde auf dem Eis. Stürmer Meier auf Seiten von San Jose blieb wie sein Landsmann ohne Skorerpunkt.

Jonathan Marchessault und Nate Schmidt sorgten mit ihren Toren im Mitteldrittel für die Vorentscheidung zugunsten der Golden Knights. Cody Eakin machte mit seinem Treffer ins leere Tor knapp zwei Minuten vor Schluss alles klar für den Neuling.

Die Highlights der Partie.Video: streamable

Vegas ist erst das dritte Team, das in seiner ersten Saison in der NHL mehr als eine Playoff-Serie gewinnt. Vor exakt 100 Jahren war dies den Toronto Arenas und vor 50 Jahren den St.Louis Blues gelungen.

Im Halbfinal bekommen es die Golden Knights mit den Nashville Predators, der Mannschaft mit Roman Josi, Kevin Fiala und Yannick Weber, oder mit den Winnipeg Jets zu tun. Die Kanadier führen in der Serie mit 3:2 Siegen.

Auch Tampa Bay weiter

Auch die Tampa Bay Lightning sind eine Runde weiter. Die Mannschaft aus Florida, in der Regular Season im Osten das punktbeste Team, machten die dritte Halbfinal-Teilnahme in den letzten vier Jahren mit einem 3:1 zu Hause gegen die Boston Bruins perfekt.

Tampa Bay, das die Serie 4:1 für sich entschied, geriet zwar im ersten Drittel in Rückstand, wendete aber mit zwei Toren im mittleren Abschnitt das Blatt.

Nächster Gegner sind die Pittsburgh Penguins, der Stanley-Cup-Gewinner der vergangenen zwei Jahre, oder die Washington Capitals. Die Mannschaft aus der Hauptstadt führt in der Serie 3:2. (zap/sda)

Die Highlights der Partie.Video: streamable

Die Nummer-1-Drafts seit 1984 und was sie daraus machten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Donmartinez
07.05.2018 07:10registriert April 2018
Hoffe das Timo Meier nun unsere Nati in Dänemark unterstützen wird!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
UncleHuwi
07.05.2018 09:25registriert Mai 2015
Fleury spielt sehr stark. Er hätte es definitv verdient, im Final um den Cup zu spielen.
00
Melden
Zum Kommentar
8
Der WM-Traum ist beendet: Die U17-Nati unterliegt im Viertelfinal starkem Portugal
Das Märchen von 2009 wiederholt sich für die Schweizer Nachwuchs-Fussballer nicht. Die U17 scheidet an der WM in Katar nach einer 0:2-Niederlage im Viertelfinal gegen Portugal aus.
Von Granit Xhaka, der vor 16 Jahren beim WM-Titel in Nigeria dabei war, bis zu Pascal Zuberbühler hatten sie alle der aktuellen U17-Nationalmannschaft ihre Gratulationen und guten Wünsche geschickt. Gegen das favorisierte Portugal fruchteten sie allerdings nicht.
Zur Story