Sport
NHL

NHL: Sbisas Golden Knights gleichen Serie gegen die Jets aus

NHL, Conference Finals
Winnipeg – Las Vegas (mit Sbisa) 1:3 (Stand 1:1)

Sbisas Golden Knights gleichen Serie gegen die Jets aus

15.05.2018, 06:2515.05.2018, 06:34

Die Vegas Golden Knights mit Luca Sbisa haben auf den verpatzten Start in die Playoff-Halbfinalserie gegen die Winnipeg Jets reagiert. Zwei Tage nach dem 2:4 gewinnen sie Spiel 2 auswärts mit 3:1. Das Team aus dem Spielerparadies schafft in der Best-of-7-Serie damit den 1:1-Ausgleich.

Die Basis zum Break legten die Golden Knights im Startdrittel. Sie führten nach Toren von Tomas Tatar (14.) und Jonathan Marchessault (18.) zur ersten ersten Pause bereits mit 2:0.

1:0 Vegas: Tatar (14.).Video: streamable
2:0 Vegas: Marchessault (17.).Video: streamable

Diesen Vorsprung verwaltete das auf diese Saison hin in die NHL integrierte Expansions-Team aus Las Vegas bis zur 48. Minute, als Winnipeg durch Kyle Connor im Powerplay der Anschlusstreffer gelang. Doch Marchessault mit seinem zweiten Treffer des Abends stellte 88 Sekunden später die Zweitore-Führung wieder her.

1:2 Winnipeg: Connor (48.).Video: streamable
3:1 Vegas: Marchessault (49.).Video: streamable

Bei diesem Spielstand blieb es, auch weil Vegas-Goalie Marc-André Fleury mit einer Fangquote von fast 97 Prozent überragend spielte. Der Zuger Verteidiger Luca Sbisa stand bei den Golden Knights fast 18 Minuten auf dem Eis und beendete die Partie mit einer Plus-1-Bilanz.

Die nächsten beiden Spiele im Final der Western Conference finden in der Nacht auf Donnerstag und Samstag in Las Vegas statt. (ram/sda)

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unfälle mit E-Bikes haben sich verdreifacht

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
kupus@kombajn
15.05.2018 08:17registriert Dezember 2016
Eigentlich bin ich ja für die Jets, weil ich möchte, dass der Stanley Cup wieder einmal nach Kanada geht. Aber der Gedanke, dass die Golden Knights den Pott gewinnen, hat schon was. Nicht nur, weil es der Neuling und absolute Underdog aus dem Wüsten-Gamblerparadies ist, sondern auch weil Sbisa wohl niemand als ersten Schweizer Feldspieler als "richtigen" Stanley Cup-Gewinner auf der Rechnung gehabt hat.

Ja ja, ich weiss schon! Streit ist offiziell Stanley Cup-Gewinner, aber seien wir ehrlich....
00
Melden
Zum Kommentar
1
Der Traum vom WM-Titel lebt: Das sind fünf Schlüsselspieler der U17-Nati
Die Schweizer U17-Nationalmannschaft steht im WM-Viertelfinal und trifft am Freitag (15.45 Uhr) auf Portugal. In den bisherigen Spielen gab es einige Junioren, welche herausstachen. Wir stellen fünf von ihnen näher vor.
Nur aufgrund der Verletzung von Torhüter Théodore Pizarro ist Noah Brogli seit der K.-o.-Phase die Nummer eins der Schweizer. Der 17-Jährige steht beim FC Winterthur unter Vertrag und kam zu Beginn der Saison bei der U21 der Eulachstädter in der 1. Liga Classic zu fünf Einsätzen. Dabei blieb Brogli zweimal ohne Gegentor. Auch in der Super League stand der Schlussmann bereits im Kader, allerdings nur als Ersatztorhüter. Da sich mit Antonio Spagnoli Winterthurs eigentliche Nummer zwei im Herbst verletzte, konnte Brogli Super-League-Luft schnuppern.
Zur Story