Sport
NHL

Josi, Fiala und Co. dank Kantersieg in den Playoff-Viertelfinals

NHL, Playoffs, Achtelfinals
Colorado – Nashville (mit Josi, Fiala) 0:5; Serie 2:4
Philadelphia – Pittsburgh 5:8; Serie 2:4

Josi, Fiala und Co. dank Kantersieg in den Playoff-Viertelfinals

Die Nashville Predators gewinnen die Achtelfinal-Serie gegen die Colorado Avalanche. Sie setzen sich in Spiel 6 auswärts mit 5:0 durch und treffen nun auf die Winnipeg Jets.
23.04.2018, 06:3923.04.2018, 10:18

Nashvilles Goalie Pekka Rinne brauchte beim entscheidenden vierten Sieg nur 22 Schüsse abzuwehren, um seinen vierten Playoff-Shutout zu realisieren. Die Schweizer Fraktion mit Captain Roman Josi und Kevin Fiala – Yannick Weber fehlte verletzt – blieb ohne Skorerpunkt. Für Colorados Sven Andrighetto endeten die ersten NHL-Playoffs seiner Karriere nach sechs Spielen mit einem Tor, einer Plus-1-Bilanz und sechs Strafminuten.

Die Highlights der Partie.Video: streamable

Im einen Halbfinal der Western Conference kommt es damit zum Duell zwischen den beiden punktebesten Teams der Qualifikation. Nashville, mit 117 Zählern der Gewinner der Presidents' Trophy, trifft auf die Winnipeg Jets (114). Die Serie wird irgendwann gegen Ende dieser Woche mit einem Heimspiel für die Predators beginnen. Winnipeg hat in der ersten K.o.-Runde die Minnesota Wild (mit Nino Niederreiter) mit 4:1 Siegen ausgeschaltet.

Guentzels grosser Abend

Im Osten gewannen die Pittsburgh Penguins ihre neunte Playoff-Serie in Serie seit April 2015. Der Stanley-Cup-Gewinner der letzten zwei Saisons setzte sich im spektakulären Kräftemessen mit den Philadelphia Flyers auswärts im sechsten Spiel 8:5 durch. Jake Guentzel stach mit vier aufeinanderfolgenden Toren innert 13:52 Minuten (vom 3:4 zum 7:4) und einem Assist heraus. Vier Treffer in Folge waren in den NHL-Playoffs davor erst zwei Spielern gelungen, zuletzt Tim Kerr vor 33 Jahren.

Bei Philadelphia liess sich Sean Couturier selbst von einer Knieverletzung nicht stoppen. Der Stürmer bestritt die letzten zwei Spiele der Serie mit einem gerissenen Innenband, zum Abschluss erzielte der 25-jährige Kanadier drei Tore und zwei Assists. (zap/sda)

Das Büro steht Kopf, wir sind im Playoff-Fieber

Video: Angelina Graf

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Der Traum vom WM-Titel lebt: Das sind fünf Schlüsselspieler der U17-Nati
Die Schweizer U17-Nationalmannschaft steht im WM-Viertelfinal und trifft am Freitag (15.45 Uhr) auf Portugal. In den bisherigen Spielen gab es einige Junioren, welche herausstachen. Wir stellen fünf von ihnen näher vor.
Nur aufgrund der Verletzung von Torhüter Théodore Pizarro ist Noah Brogli seit der K.-o.-Phase die Nummer eins der Schweizer. Der 17-Jährige steht beim FC Winterthur unter Vertrag und kam zu Beginn der Saison bei der U21 der Eulachstädter in der 1. Liga Classic zu fünf Einsätzen. Dabei blieb Brogli zweimal ohne Gegentor. Auch in der Super League stand der Schlussmann bereits im Kader, allerdings nur als Ersatztorhüter. Da sich mit Antonio Spagnoli Winterthurs eigentliche Nummer zwei im Herbst verletzte, konnte Brogli Super-League-Luft schnuppern.
Zur Story