Sport
NHL

NHL: Columbus kassiert 9-Tore-Klatsche – Nino Niederreiter siegt

NHL
Florida (ohne Malgin) – Boston 5:0
Islanders (ohne Sbisa) – Winnipeg 1:3
Pittsburgh – Colorado (ohne Andrighetto) 6:3
Columbus (ohne Kukan) – Calgary 6:9
Minnesota (mit Niederreiter) – Vancouver (ohne Bärtschi) 3:2

Kukan muss zuschauen, wie Columbus 9 (!) Tore kassiert – Niederreiter gewinnt

05.12.2018, 06:4405.12.2018, 07:10
Mehr «Sport»

Für einmal war Verteidiger Dean Kukan wohl beinahe froh, dass er nur auf der Tribüne sass. Der Schweizer musste zuschauen, wie seine Columbus Blue Jackets sechs Tore erzielten und dennoch eher deutlich verloren. Sie mussten den Calgary Flames nämlich sagenhafte neun Treffer zugestehen. 

Alle 15 Tore der Partie im Video.Video: streamable

Dabei führte Columbus nach 21 Minuten mit 4:1, alles schien auf einen Heimsieg hinzudeuten. Doch dann kamen katastrophale 13 Minuten im Mittelabschnitt, wo die Mannschaft aus Ohio fünf Tore kassierte. Von diesem Nackenschlag erholten sich die Blue Jackets nicht mehr. 

Einen erfolgreicheren Abend erlebte Nino Niederreiter. Der Churer feiert gegen die Vancouver Canucks, bei denen Sven Bärtschi nach einer Hirnerschütterung immer noch fehlt, einen 3:2-Auswärtssieg. An den Toren ist der Schweizer aber nicht direkt beteiligt.

Der Siegtreffer für Minnesota durch Jason Zucker.Video: streamable

Andere Schweizer standen nicht im Einsatz. Sven Andrighetto, Luca Sbisa und Denis Malgin, der wieder fit ist, waren allesamt überzählig. (abu)

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Eishockey-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
In der grössten Sportzeitung nur auf Seite 24: Italienischer Meilenstein für die Akzeptanz
In Italien kämpfen Fussballerinnen seit Jahrzehnten um Akzeptanz und Aufmerksamkeit. An der EM verblüffen die Azzurre. Der Halbfinal gegen England soll ein Meilenstein werden.
Die Bedeutung dieses Spiels ist den italienischen Fussballerinnen sehr wohl bewusst: Im EM-Halbfinal gegen den Titelverteidiger England geht es für die Squadra am Dienstag um mehr als den Einzug ins Endspiel – was allein schon ein Coup wäre. Der Match soll in dem männerfussballverrückten Land auch den Frauenfussball auf ein neues Level heben. «Wir legen all unsere Kraft rein und die von allen Frauen und Mädchen, die Fussball spielen wollen», sagte Stürmerin Sofia Cantore der «Gazzetta dello Sport».
Zur Story