Sport
NHL

NHL: Kevin Fiala trifft und rettet Nashville einen Punkt

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
Anaheim – Nashville (mit Fiala/1T, Josi, Weber) 2:1nP
Rangers – Vancouver (ohne Bärtschi) 2:1
Dallas – Columbus (ohne Kukan) 1:2

Fiala rettet Nashville mit seinem zweiten Saisontor einen Punkt

13.11.2018, 07:1813.11.2018, 08:17

Kevin Fiala kommt langsam aber sicher besser in Fahrt. Der Ostschweizer traf gegen die Anaheim Ducks zum wichtigen 1:1-Ausgleich für die Nashville Predators. Es war Fialas zweites Saisontor und zugleich das dritte Spiel in Folge, in dem er punkten konnte.

Fiala trifft zum 1:1.Video: streamable

Fialas Tor brachte die Predators in die Verlängerung. Dort spielte Roman Josi satte zwei Minuten in Überzahl, sah aber alle seine Versuche von Anaheim-Keeper John Gibson pariert. Im Penaltyschiessen verschoss Fiala seinen Versuch, der vierte der Predators, und so gewannen am Ende doch die Ducks diese Partie. 

Auch Pekka Rinne hatte massgeblichen Anteil daran, dass es in die Verlängerung ging.Video: streamable

In den anderen Spielen kam kein Schweizer zum Einsatz. Sven Bärtschi ist immer noch verletzt. Seine Vancouver Canucks verlieren gegen die New York Rangers mit 1:2. Dean Kukan muss beim 2:1-Sieg der Columbus Blue Jackets über die Dallas Stars zuschauen.

Jamie Benn kämpft gegen Josh Anderson.Video: streamable

Die Schweizer Skorer

Bild
Bild: nhl.com

(abu)

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Für die drei Berner Klubs gehts nur um die Keller-Meisterschaft
Zum ersten Mal seit über 40 Jahren sind Langnau, Bern und Biel endlich wieder in einer Schicksalsgemeinschaft und im gleichen Geiste vereint. Statt hochmütig um meisterlichen Ruhm zu spielen, bestreiten sie nun demütig die bernische Keller-Meisterschaft.
Die Tage sind im Bernbiet kürzer, kühl und regnerisch geworden. Die Rangliste der National League mag die Stimmung nicht aufheitern. Da hilft ein wenig Nostalgie. Erinnerungen an die Zeiten, als Langnau, Bern und Biel vier Jahre hintereinander die Meisterschaft komplett dominierten. Hochmütig vereint im Geiste des Strebens nach dem höchsten Ruhm.
Zur Story