Sport
NHL

NHL: Hischiers Saison ist beendet – Washington dreht Serie gegen Columbus

NHL, Stanley-Cup-Playoffs
Tampa Bay – New Jersey (mit Hischer, Müller) 3:1, Serie: 4:1
Washington – Columbus (ohne Kukan) 4:3nV, Serie: 3:2
Boston – Toronto 3:4, Serie: 3:2

Hischiers Saison ist beendet – Washington dreht Serie gegen Columbus

22.04.2018, 08:1422.04.2018, 09:37

Für Nico Hischier und die New Jersey Devils bedeutet die erste Runde in den NHL-Playoffs Endstation. New Jersey verliert das fünfte Spiel in Tampa 1:3 und die Serie mit 1:4.

Zwei Russen schossen die Tampa Bay Lightning, die zu den meistgenannten Anwärtern auf den Gewinn des Stanley Cup gehören, in Spiel 5 ins Glück. Michail Sergatschew traf in der 9. Minute, knapp sieben Minuten vor Schluss erhöhte Nikita Kutscherow auf 2:0.

Das 1:0 von Sergatschew.Video: streamable
Das 2:0 von Kutscherow.Video: streamable

New Jerseys Patrick Maroon konnte in der 57. Minute zwar noch auf 1:2 verkürzen, doch Ryan Callahan setzte mit dem 3:1 ins leere Tor praktisch mit der Sirene den Schlusspunkt.

Nico Hischier stand rund 16 Minuten auf dem Eis und beendete die Partie mit einer ausgeglichenen Bilanz. Mirco Müller ersetzte in der Verteidigung den verletzten Sami Vatanen und erhielt viel Verantwortung. Der Winterthurer spielte meist gegen Tampas Toplinie mit Steven Stamkos, J.T. Miller und Kutscherow und musste ebendieser Linie einen Treffer zugestehen.

Hischier an die WM?

Mit dem Out der New Jersey Devils erhält der Schweizer Nationaltrainer Patrick Fischer weitere Optionen für die Weltmeisterschaft in Dänemark. Ob Jungstar Hischier nach seiner ersten NHL-Saison vom Klub die Freigabe erhält, ist allerdings unklar. Neben dem 19-jährigen Nummer-1-Draft Hischier und Müller gehörte auch Christoph Bertschy (als Ersatzspieler) zuletzt dem NHL-Kader der Devils an.

FILE - In this Jan. 2, 2017, file photo, Switzerland forward Nico Hischier (18) celebrates with teammates at the bench after scoring against the United States during the third period of a quarterfinal ...
Läuft Hischier bald wieder im Schweizer Dress auf?Bild: AP/The Canadian Press

Die Tampa Bay Lightning treffen in der nächsten Playoff-Runde auf den Sieger des Duells zwischen Boston und Toronto. Die Maple Leafs konnten in der Achtelfinalserie dank einem 4:3-Sieg in Boston auf 2:3 verkürzen. Bereits nach 32 Minuten führten die Gäste mit 4:1.

Washington fehlt ein Sieg

In der Serie zwischen den Washington Capitals und den Columbus Blue Jackets setzte sich nach je zwei Auswärtssiegen erstmals das Heimteam durch. Washington gewann Spiel 5 zuhause mit 4:3 nach Verlängerung und führt in der Serie mit 3:2. Das Siegtor erzielte der Schwede Nicklas Bäckström in der 12. Minute der Overtime. (abu/sda)

Der Game-Winner von Bäckström.Video: streamable

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
von Ralf Meile
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
8
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
von Klaus Zaugg
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
von Ralf Meile
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
1
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
von Adrian Bürgler
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
1
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
2
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
von Reto Fehr
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
3
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
von Ralf Meile
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
2
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
von Ralf Meile
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
von Ralf Meile
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
8
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
von Klaus Zaugg
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
von Klaus Zaugg
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
von Reto Fehr
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
3
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lümmel
22.04.2018 08:44registriert Mai 2016
Wäre geil wenn jetzt Hischier, Müller und Niederreiter an die WM fliegen.
00
Melden
Zum Kommentar
3
Alisha Lehmann, das Postergirl von Como
Die Bernerin ist das Aushängeschild des innovativsten Projekts im Frauenfussball. Ein Augenschein beim FC Como Women.
Doppelpass mit dem Assistenztrainer, ein Abschluss perfekt in den Winkel. Alisha Lehmann kreischt, dann macht sie den legendären Jubel von Cristiano Ronaldo. Sie dreht sich um ihre Achse, landet breitbeinig und schreit: «Siuuu!» Ihre Mitspielerinnen lachen sich schlapp.
Zur Story